Produkte filtern

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Seymour Unicorn besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Die Rückseite der Münze zeigt das Seymour Unicorn in einer majestätischen und erhabenen Haltung. Das Einhorn steht stolz auf seinen Hinterbeinen, sein Kopf ist erhoben und das imposante, spiralförmige Horn streckt sich nach oben. Die Details der Münze sind exquisit: Das Einhorn ist mit einem kunstvoll gestalteten Halsband verziert, das auf seine königliche Zugehörigkeit hinweist. Die feinen Prägungen der Mähne, des Fells und des Horns heben die handwerkliche Präzision hervor, die in die Gestaltung dieser Münze eingeflossen ist. Die Szene vermittelt Stärke und Reinheit, was die charakteristischen Merkmale des Einhorns in der Heraldik sind. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Seymour Unicorn hat eine tiefe symbolische Bedeutung in der Geschichte der Tudors. Es steht für die Reinheit und die königliche Abstammung von Jane Seymour, der dritten Frau Heinrichs VIII. und Mutter von Edward VI., dem männlichen Erben Heinrichs. Das Einhorn symbolisiert nicht nur diese persönlichen Tugenden, sondern auch die Macht und den Schutz, den die Tudors durch ihre Verbindungen und ihre Herrschaft beanspruchten. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Drachen besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Rückseite: Auf der Rückseite der Münze ist der Tudor-Drache in einer dynamischen und kraftvollen Pose dargestellt. Der Drache steht aufrecht, mit geöffnetem Maul, scharfen Klauen und majestätisch ausgebreiteten Flügeln. Das Detailreichtum der Prägung bringt die schuppige Haut und die muskulöse Struktur des Drachen zur Geltung, was seine Stärke und Wachsamkeit betont. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „TUDOR DRAGON“ und das Ausgabejahr „2024“ zu finden. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Polierte Platte, die höchste Prägequalität, bei der die Münze durch ein aufwendiges Verfahren hergestellt wird, das eine hochglänzende, spiegelnde Oberfläche und mattierte erhabene Teile erzeugt. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Famili Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Die 1/4 Unze Goldmünze "The Royal Tudor Beasts Dragon 2024" ist nicht nur ein hochwertiges Sammlerstück, sondern auch ein Stück britischer Geschichte. Der Tudor-Drache symbolisiert die Macht und den Schutz, den die Tudors über England ausübten. Diese Münze ist besonders für Sammler wertvoll, die sich für die britische Monarchie und ihre symbolträchtigen Wappentiere interessieren. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist ein faszinierendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Münze würdigt die Yale of Beaufort, ein mythologisches Wesen, das eng mit Margaret Beaufort, der Mutter von Heinrich VII., und somit mit der Gründung der Tudor-Dynastie verbunden ist. Design Die Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv der Yale of Beaufort besticht durch ihr sorgfältig ausgearbeitetes Design, das das klassische Profil von Königin Elizabeth II. zeigt. Dieses Porträt, umgeben von einem Perlkreis, ist ein Symbol für die langjährige und stabile Regentschaft der Monarchin. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor) ziert den Rand der Münze, zusammen mit dem Nennwert „25 POUNDS“, und verleiht der Münze eine elegante und traditionelle Ausstrahlung. Das Design der Vorderseite verbindet die historische Bedeutung der britischen Monarchie mit der modernen Präzision und Kunstfertigkeit der Royal Mint. Auf der Rückseite der Münze ist die Yale of Beaufort dargestellt, ein majestätisches und mythologisches Wesen, das in der Tudor-Heraldik eine bedeutende Rolle spielt. Die Yale, eine Kreatur mit antiken Wurzeln, ist bekannt für ihre stoßartigen Hörner, die sich unabhängig voneinander bewegen können, und wird als stark und wehrhaft dargestellt. In der 2023er Prägung steht die Yale in einer kraftvollen und stolzen Haltung, ihre Hörner aufgerichtet, um ihre schützende Natur zu zeigen. Die Detailarbeit auf der Münze bringt die Muskulatur und das fellartige Muster der Yale zur Geltung und zeigt die Präzision und das handwerkliche Können der Royal Mint. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „YALE OF BEAUFORT“ sowie das Prägejahr „2023“ zu sehen, was die Ausgabe dieses besonderen Sammlerstücks kennzeichnet. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Die Ausgabe 2023 dieser Münze markiert ein wichtiges Jahr in der Geschichte der Royal Mint, da es eines der letzten Jahre ist, in denen Münzen mit dem Porträt von Königin Elizabeth II. geprägt wurden. Dies macht die Münze besonders wertvoll und zu einem begehrten Sammlerstück, da sie sowohl das Ende einer Ära als auch die Verbindung zur historischen Tudor-Dynastie symbolisiert. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „25 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „100 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist ein faszinierendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Münze würdigt die Yale of Beaufort, ein mythologisches Wesen, das eng mit Margaret Beaufort, der Mutter von Heinrich VII., und somit mit der Gründung der Tudor-Dynastie verbunden ist.Design Die Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv der Yale of Beaufort besticht durch ihr sorgfältig ausgearbeitetes Design, das das klassische Profil von Königin Elizabeth II. zeigt. Dieses Porträt, umgeben von einem Perlkreis, ist ein Symbol für die langjährige und stabile Regentschaft der Monarchin. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor) ziert den Rand der Münze, zusammen mit dem Nennwert „100 POUNDS“, und verleiht der Münze eine elegante und traditionelle Ausstrahlung. Das Design der Vorderseite verbindet die historische Bedeutung der britischen Monarchie mit der modernen Präzision und Kunstfertigkeit der Royal Mint. Auf der Rückseite der Münze ist die Yale of Beaufort dargestellt, ein majestätisches und mythologisches Wesen, das in der Tudor-Heraldik eine bedeutende Rolle spielt. Die Yale, eine Kreatur mit antiken Wurzeln, ist bekannt für ihre stoßartigen Hörner, die sich unabhängig voneinander bewegen können, und wird als stark und wehrhaft dargestellt. In der 2023er Prägung steht die Yale in einer kraftvollen und stolzen Haltung, ihre Hörner aufgerichtet, um ihre schützende Natur zu zeigen. Die Detailarbeit auf der Münze bringt die Muskulatur und das fellartige Muster der Yale zur Geltung und zeigt die Präzision und das handwerkliche Können der Royal Mint. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „YALE OF BEAUFORT“ sowie das Prägejahr „2023“ zu sehen, was die Ausgabe dieses besonderen Sammlerstücks kennzeichnet. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Die Ausgabe 2023 dieser Münze markiert ein wichtiges Jahr in der Geschichte der Royal Mint, da es eines der letzten Jahre ist, in denen Münzen mit dem Porträt von Königin Elizabeth II. geprägt wurden. Dies macht die Münze besonders wertvoll und zu einem begehrten Sammlerstück, da sie sowohl das Ende einer Ära als auch die Verbindung zur historischen Tudor-Dynastie symbolisiert. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „100 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „25 POUNDS“ (25 Pfund) unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Ihr Wert könnte im Laufe der Zeit aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Seltenheit steigen, besonders für Sammler, die sich für die britische Monarchie und ihre Symbolik interessieren. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „100 POUNDS“ unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Ihr Wert könnte im Laufe der Zeit aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Seltenheit steigen, besonders für Sammler, die sich für die britische Monarchie und ihre Symbolik interessieren. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „100 POUNDS“ unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~