Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Royal Canadian Mint startete im Jahr 2019 nach der erfolgreichen Call of the Wild Goldmünzen-Serie die Wildhefe-Porträts Goldmünzen Serie mit verschiedenen Motiven von Tieren, die in Kanada beheimatet sind. Die Serie startete im Jahr 2019 mit dem Puma und folgte im Jahr 2020 mit dem Grizzly Bear, sowie 2021 mit dem Karibu. Diese wunderschönen Goldmünzen werden aus 99,999 % Feingold in der Prägequalität Polierte Platte in Kanada hergestellt und sind in einer Sammlerbox mit einem Zertifikat verpackt, welches unter anderem die Größe, Jahrgang und Edelmetall bestätigt. ~~basic-gold-coin~~
Royal Canadian Mint startete im Jahr 2019 nach der erfolgreichen Call of the Wild Goldmünzen-Serie die Wildhefe-Porträts Goldmünzen Serie mit verschiedenen Motiven von Tieren, die in Kanada beheimatet sind. Die Serie startete im Jahr 2019 mit dem Puma und folgte im Jahr 2020 mit dem Grizzly Bear, sowie 2021 mit dem Karibu. Diese wunderschönen Goldmünzen werden aus 99,999 % Feingold in der Prägequalität Polierte Platte in Kanada hergestellt und sind in einer Sammlerbox mit einem Zertifikat verpackt, welches unter anderem die Größe, Jahrgang und Edelmetall bestätigt. ~~basic-gold-coin~~
Das besondere Design der 1 Unze Goldmünze Somalia Elefant entdecken Ein Highlight der 1 Unze Goldmünze Somalia Elefant ist ihr kunstvolles Design, das jedes Jahr neu gestaltet wird. Dieses Merkmal macht sie zu einem besonderen Sammlerstück. Die detailreiche Darstellung des Elefanten, eines der größten und majestätischsten Tiere Afrikas, zieht Sammler und Liebhaber gleichermaßen in ihren Bann. Das Motiv spiegelt nicht nur die Schönheit der afrikanischen Fauna wider, sondern symbolisiert auch Stärke und Weisheit. Diese ästhetische Anziehungskraft macht die Somalia Elefant Goldmünze zu einem wertvollen und einzigartigen Stück in jeder Sammlung. 1 Unze Goldmünze Somalia Elefant als Geschenkidee für besondere Anlässe Die 1 Unze Goldmünze Somalia Elefant ist eine hervorragende Geschenkidee für besondere Anlässe. Ob zur Geburt eines Kindes, zu einem Jubiläum oder als wertvolles Andenken – eine Goldmünze ist ein Geschenk, das immer in Erinnerung bleibt und an Wert gewinnt. Die edle Verpackung und das einzigartige Design der Münze verleihen jedem Geschenk eine persönliche und besondere Note. Schenke deinen Liebsten etwas Beständiges und Wertvolles, das sie ein Leben lang begleiten wird. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Leoparden Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung eines jährlich wechselnden Motivs mit einem Leoparden in limitierter Auflage. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Leoparden, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2018 in Gold und als Silber Leoparden in 1 Unze und 1/2 Gramm verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Leoparden Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung eines jährlich wechselnden Motivs mit einem Leoparden in limitierter Auflage. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Leoparden, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2018 in Gold und als Silber Leoparden in 1 Unze verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. ~~basic-gold-coin~~
So kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe in deinem Portfolio nutzen Die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine vielseitige Ergänzung für jedes Anlageportfolio. Sie kann als langfristige Wertanlage dienen, aber auch als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Goldmünzen sind leicht zu lagern und weltweit anerkannt, was sie zu einer flexiblen Anlageform macht. Die Tschechische Löwenmünze ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sammler, die auf der Suche nach einzigartigen und wertvollen Stücken sind. Ihr künstlerischer Wert und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Objekt auf dem Münzmarkt. Kaufe die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe bequem online bei Rosland.Gold Bei Rosland.Gold kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2024 einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und kompetente Beratung. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Durch unseren einfachen Bestellprozess und schnellen Versand erhältst du deine Münze bequem nach Hause geliefert. Entdecke die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe und viele weitere attraktive Angebote in unserem Onlineshop und investiere in Qualität und Sicherheit. ~~basic-gold-coin~~
1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine wertvolle Ergänzung deiner Sammlung Die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch eine lohnende Investition. Diese besondere Münze wird in limitierter Auflage geprägt und ist bekannt für ihr detailliertes Design, das den majestätischen Löwen darstellt – ein Symbol für Stärke und Stolz in der tschechischen Geschichte. Der hohe Goldgehalt und die erstklassige Prägequalität machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück. Bei Rosland.Gold findest du diese Münze in exzellenter Qualität und kannst dir sicher sein, dass du ein authentisches und zertifiziertes Produkt erhältst. Die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe bietet nicht nur den materiellen Wert des Goldes In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt Gold eine stabile Anlageoption. Die Limitierung der Auflage erhöht zudem die Seltenheit und damit den potenziellen Wert dieser 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe im Laufe der Zeit. Bei Rosland.Gold erhältst du nicht nur die Münze, sondern auch kompetente Beratung, wie du deine Investition optimal gestalten kannst. ~~basic-gold-coin~~
Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe ist ein Meisterwerk tschechischer Prägekunst Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen und einzigartigen Goldmünze bist, dann ist die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe genau das Richtige für Dich. Diese Münze, die von der renommierten Prägeanstalt Czech Mint herausgegeben wird, besticht durch ihr beeindruckendes Design und ihre hohe Reinheit. Der Tschechische Löwe symbolisiert Stärke und Mut und ist ein stolzes nationales Symbol. Die Münze wird aus 99,99 % reinem Gold gefertigt und ist daher nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine wertvolle Investition. Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe bequem online bei Rosland.Gold kaufen Bei Rosland.Gold kannst Du die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe ganz einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet Dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und einen erstklassigen Kundenservice. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und kommt mit einem Echtheitszertifikat. Wir legen großen Wert auf Deine Zufriedenheit und bieten flexible Zahlungsmethoden sowie einen schnellen Versand. ~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~
1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine wertvolle Ergänzung deiner Sammlung Die 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch eine lohnende Investition. Diese besondere Münze wird in limitierter Auflage geprägt und ist bekannt für ihr detailliertes Design, das den majestätischen Löwen darstellt – ein Symbol für Stärke und Stolz in der tschechischen Geschichte. Der hohe Goldgehalt und die erstklassige Prägequalität machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück. Bei Rosland. Gold findest du diese Münze in exzellenter Qualität und kannst dir sicher sein, dass du ein authentisches und zertifiziertes Produkt erhältst. Die 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe bietet nicht nur den materiellen Wert des Goldes In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt Gold eine stabile Anlageoption. Die Limitierung der Auflage erhöht zudem die Seltenheit und damit den potenziellen Wert dieser 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2024 im Laufe der Zeit. Bei Rosland erhältst du nicht nur die Münze, sondern auch kompetente Beratung, wie du deine Investition optimal gestalten kannst. ~~basic-gold-coin~~
So kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 in deinem Portfolio nutzen Die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine vielseitige Ergänzung für jedes Anlageportfolio. Sie kann als langfristige Wertanlage dienen, aber auch als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Goldmünzen sind leicht zu lagern und weltweit anerkannt, was sie zu einer flexiblen Anlageform macht. Die Tschechische Löwenmünze ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sammler, die auf der Suche nach einzigartigen und wertvollen Stücken sind. Ihr künstlerischer Wert und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Objekt auf dem Münzmarkt. Kaufe die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 bequem online bei Rosland.Gold Bei Rosland kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und kompetente Beratung. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Durch unseren einfachen Bestellprozess und schnellen Versand erhältst du deine Münze bequem nach Hause geliefert. Entdecke die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe und viele weitere attraktive Angebote in unserem Onlineshop und investiere in Qualität und Sicherheit. ~~basic-gold-coin~~
Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 ist ein Meisterwerk tschechischer Prägekunst Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen und einzigartigen Goldmünze bist, dann ist die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe genau das Richtige für Dich. Diese Münze, die von der renommierten Prägeanstalt Czech Mint herausgegeben wird, besticht durch ihr beeindruckendes Design und ihre hohe Reinheit. Der Tschechische Löwe symbolisiert Stärke und Mut und ist ein stolzes nationales Symbol. Die Münze wird aus 99,99 % reinem Gold gefertigt und ist daher nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine wertvolle Investition. Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe bequem online bei Rosland.Gold kaufen Bei Rosland.Gold kannst Du die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 ganz einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet Dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und einen erstklassigen Kundenservice. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und kommt mit einem Echtheitszertifikat. Wir legen großen Wert auf Deine Zufriedenheit und bieten flexible Zahlungsmethoden sowie einen schnellen Versand. ~~basic-gold-coin~~
So kannst du die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 in deinem Portfolio nutzen Die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine vielseitige Ergänzung für jedes Anlageportfolio. Sie kann als langfristige Wertanlage dienen, aber auch als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Goldmünzen sind leicht zu lagern und weltweit anerkannt, was sie zu einer flexiblen Anlageform macht. Die Tschechische Löwenmünze ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sammler, die auf der Suche nach einzigartigen und wertvollen Stücken sind. Ihr künstlerischer Wert und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Objekt auf dem Münzmarkt. Kaufe die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 bequem online bei Rosland Bei Rosland kannst du die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2023 einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und kompetente Beratung. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Durch unseren einfachen Bestellprozess und schnellen Versand erhältst du deine Münze bequem nach Hause geliefert. Entdecke die 1/2 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe und viele weitere attraktive Angebote in unserem Onlineshop und investiere in Qualität und Sicherheit. ~~basic-gold-coin~~
So kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 in deinem Portfolio nutzen Die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 ist eine vielseitige Ergänzung für jedes Anlageportfolio. Sie kann als langfristige Wertanlage dienen, aber auch als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Goldmünzen sind leicht zu lagern und weltweit anerkannt, was sie zu einer flexiblen Anlageform macht. Die Tschechische Löwenmünze ist zudem eine ausgezeichnete Wahl für Sammler, die auf der Suche nach einzigartigen und wertvollen Stücken sind. Ihr künstlerischer Wert und ihre historische Bedeutung machen sie zu einem begehrten Objekt auf dem Münzmarkt. Kaufe die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 bequem online bei Rosland.Gold Bei Rosland kannst du die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und kompetente Beratung. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Durch unseren einfachen Bestellprozess und schnellen Versand erhältst du deine Münze bequem nach Hause geliefert. Entdecke die 1 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe und viele weitere attraktive Angebote in unserem Onlineshop und investiere in Qualität und Sicherheit. ~~basic-gold-coin~~
Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 ist ein Meisterwerk tschechischer Prägekunst Wenn Du auf der Suche nach einer hochwertigen und einzigartigen Goldmünze bist, dann ist die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe genau das Richtige für Dich. Diese Münze, die von der renommierten Prägeanstalt Czech Mint herausgegeben wird, besticht durch ihr beeindruckendes Design und ihre hohe Reinheit. Der Tschechische Löwe symbolisiert Stärke und Mut und ist ein stolzes nationales Symbol. Die Münze wird aus 99,99 % reinem Gold gefertigt und ist daher nicht nur ein schönes Sammlerstück, sondern auch eine wertvolle Investition. Die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe bequem online bei Rosland.Gold kaufen Bei Rosland.Gold kannst Du die 1/4 Unzen Goldmünze Tschechischer Löwe 2022 ganz einfach und sicher online kaufen. Unser Onlineshop bietet Dir eine große Auswahl an hochwertigen Goldmünzen und einen erstklassigen Kundenservice. Jede Münze wird sorgfältig geprüft und kommt mit einem Echtheitszertifikat. Wir legen großen Wert auf Deine Zufriedenheit und bieten flexible Zahlungsmethoden sowie einen schnellen Versand. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist eine beeindruckende Sammlermünze aus der Slowakei und besteht aus einer Unze reinem Gold (999,9/1000). Diese Ausgabe zeigt den majestätischen Adler, ein Symbol für Stärke und Freiheit, und richtet sich an Sammler sowie Investoren, die ein Interesse an Goldmünzen mit einzigartigen Designs haben. Die Münze wird im Blister angeboten, einer schützenden und präsentativen Verpackung, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und gleichzeitig das Design ansprechend zur Geltung bringt. Der Blister trägt meist auch zusätzliche Informationen über die Münze und macht sie ideal für die Aufbewahrung oder als Geschenk.Mit einer hochwertigen Prägung und dem starken Symbol des Adlers zählt diese Ausgabe zu den beliebten Sammler- und Anlagemünzen und wird in Fachgeschäften und bei spezialisierten Münzhändlern angeboten. Die Vorderseite der 1 Unze Goldmünze "Slowakischer Adler" 2022 zeigt ein detailliertes Bild des slowakischen Adlers, das für Kraft und Freiheit steht und oft als nationales Symbol der Slowakei verwendet wird. Der Adler ist meist kunstvoll gestaltet und in einer Pose eingefangen, die seine Majestät und seinen Stolz unterstreicht. Die Rückseite der 1 Unze Goldmünze "Slowakischer Adler" 2022 zeigt in der Regel das Wappen der Slowakei. Das slowakische Wappen besteht aus einem doppelarmigen Kreuz, das auf drei Hügeln steht, und symbolisiert die tiefen christlichen Traditionen des Landes sowie die geografischen Merkmale der slowakischen Berglandschaft. Das Kreuz und die Hügel sind aufwendig und detailreich gestaltet, um die Bedeutung des nationalen Symbols widerzuspiegeln. ~~basic-coin~~
So kannst du die 1 Unze Goldmünze Slowakischer Adler Proof 2023 in deinem Portfolio nutzenDie Anlagemünzen der Welt sind in der Regel starken nationalen Symbolen gewidmet und der „Adler“ – „Orol“, die erste Münze ihrer Art, die für den slowakischen Markt geprägt wurde, bildet da keine Ausnahme. Das Gewicht der Goldmünze 2023 der Tschechischen Münze beträgt eine Feinunze. Die Slowaken haben geduldig auf die Chance zur Selbstbestimmung gewartet – wie ein Raubvogel, der am Himmel über dem majestätischen Tatra-Gebirge seine Kreise zieht und nach seiner Beute sucht. Es ist kein Wunder, dass slowakische Dichter und Erweckungskünstler des 19. Jahrhunderts den Adler als Seelenverwandten betrachteten und dass Ľudovít Štúr selbst die Kulturbeilage der slowakischen Nationalzeitung „Orol tatránski“ – „Der Tatra-Adler“ nannte. Trotz der widerwilligen Versuche der souveränen Herrscher bewahrten die Slowaken ihre Kultur, Sprache und ihren Charakter, bis es ihnen schließlich gelang, ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Das Symbol für alles, was sie erreichten, war erneut der Adler, der seit jeher für Stärke, Sieg, Freiheit und Adel, aber auch für Auferstehung und neues Leben steht. Auch der Raubvogel, der das christliche Himmelreich symbolisiert, verweist auf die slowakische religiöse Tradition. Alle Varianten der Anlagemünze wurden im Jahr 2023 überarbeitet, die Grundidee blieb jedoch dieselbe. Auf der Rückseite dominiert der Steinadler, der Herr der Tatra, hinter dem sich der prächtige Berggipfel Kriváň erhebt. Die Vorderseite ist dann mit Ornamenten des Čičmanský-Musters verziert, das eine einzigartige Ergänzung der slowakischen Volksarchitektur darstellt. Da die Lizenz zur Ausgabe von Anlagemünzen der Tschechischen Münze von der Pazifikinsel Niue erteilt wird, trägt die Vorderseite die erforderlichen Attribute – den Namen und das Porträt von Königin Elizabeth II., den Nennwert von 50 DOLLAR (NZD) und das Jahr Ausgabe 2023. Das ausgearbeitete Relief ist ein Werk des Medailleurs MgA. Martin Dasek.
Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Seymour Unicorn besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Die Rückseite der Münze zeigt das Seymour Unicorn in einer majestätischen und erhabenen Haltung. Das Einhorn steht stolz auf seinen Hinterbeinen, sein Kopf ist erhoben und das imposante, spiralförmige Horn streckt sich nach oben. Die Details der Münze sind exquisit: Das Einhorn ist mit einem kunstvoll gestalteten Halsband verziert, das auf seine königliche Zugehörigkeit hinweist. Die feinen Prägungen der Mähne, des Fells und des Horns heben die handwerkliche Präzision hervor, die in die Gestaltung dieser Münze eingeflossen ist. Die Szene vermittelt Stärke und Reinheit, was die charakteristischen Merkmale des Einhorns in der Heraldik sind. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Seymour Unicorn hat eine tiefe symbolische Bedeutung in der Geschichte der Tudors. Es steht für die Reinheit und die königliche Abstammung von Jane Seymour, der dritten Frau Heinrichs VIII. und Mutter von Edward VI., dem männlichen Erben Heinrichs. Das Einhorn symbolisiert nicht nur diese persönlichen Tugenden, sondern auch die Macht und den Schutz, den die Tudors durch ihre Verbindungen und ihre Herrschaft beanspruchten. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Drachen besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Rückseite: Auf der Rückseite der Münze ist der Tudor-Drache in einer dynamischen und kraftvollen Pose dargestellt. Der Drache steht aufrecht, mit geöffnetem Maul, scharfen Klauen und majestätisch ausgebreiteten Flügeln. Das Detailreichtum der Prägung bringt die schuppige Haut und die muskulöse Struktur des Drachen zur Geltung, was seine Stärke und Wachsamkeit betont. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „TUDOR DRAGON“ und das Ausgabejahr „2024“ zu finden. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Polierte Platte, die höchste Prägequalität, bei der die Münze durch ein aufwendiges Verfahren hergestellt wird, das eine hochglänzende, spiegelnde Oberfläche und mattierte erhabene Teile erzeugt. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Famili Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Die 1/4 Unze Goldmünze "The Royal Tudor Beasts Dragon 2024" ist nicht nur ein hochwertiges Sammlerstück, sondern auch ein Stück britischer Geschichte. Der Tudor-Drache symbolisiert die Macht und den Schutz, den die Tudors über England ausübten. Diese Münze ist besonders für Sammler wertvoll, die sich für die britische Monarchie und ihre symbolträchtigen Wappentiere interessieren. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## Münze ist ein faszinierendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Münze würdigt die Yale of Beaufort, ein mythologisches Wesen, das eng mit Margaret Beaufort, der Mutter von Heinrich VII., und somit mit der Gründung der Tudor-Dynastie verbunden ist. Design Die Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv der Yale of Beaufort besticht durch ihr sorgfältig ausgearbeitetes Design, das das klassische Profil von Königin Elizabeth II. zeigt. Dieses Porträt, umgeben von einem Perlkreis, ist ein Symbol für die langjährige und stabile Regentschaft der Monarchin. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor) ziert den Rand der Münze, zusammen mit dem Nennwert „25 POUNDS“, und verleiht der Münze eine elegante und traditionelle Ausstrahlung. Das Design der Vorderseite verbindet die historische Bedeutung der britischen Monarchie mit der modernen Präzision und Kunstfertigkeit der Royal Mint. Auf der Rückseite der Münze ist die Yale of Beaufort dargestellt, ein majestätisches und mythologisches Wesen, das in der Tudor-Heraldik eine bedeutende Rolle spielt. Die Yale, eine Kreatur mit antiken Wurzeln, ist bekannt für ihre stoßartigen Hörner, die sich unabhängig voneinander bewegen können, und wird als stark und wehrhaft dargestellt. In der 2023er Prägung steht die Yale in einer kraftvollen und stolzen Haltung, ihre Hörner aufgerichtet, um ihre schützende Natur zu zeigen. Die Detailarbeit auf der Münze bringt die Muskulatur und das fellartige Muster der Yale zur Geltung und zeigt die Präzision und das handwerkliche Können der Royal Mint. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „YALE OF BEAUFORT“ sowie das Prägejahr „2023“ zu sehen, was die Ausgabe dieses besonderen Sammlerstücks kennzeichnet. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Die Ausgabe 2023 dieser Münze markiert ein wichtiges Jahr in der Geschichte der Royal Mint, da es eines der letzten Jahre ist, in denen Münzen mit dem Porträt von Königin Elizabeth II. geprägt wurden. Dies macht die Münze besonders wertvoll und zu einem begehrten Sammlerstück, da sie sowohl das Ende einer Ära als auch die Verbindung zur historischen Tudor-Dynastie symbolisiert. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „25 POUNDS“ (25 Pfund) unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Ihr Wert könnte im Laufe der Zeit aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Seltenheit steigen, besonders für Sammler, die sich für die britische Monarchie und ihre Symbolik interessieren. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „25 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „100 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## Münze ist ein faszinierendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Münze würdigt die Yale of Beaufort, ein mythologisches Wesen, das eng mit Margaret Beaufort, der Mutter von Heinrich VII., und somit mit der Gründung der Tudor-Dynastie verbunden ist.Design Die Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv der Yale of Beaufort besticht durch ihr sorgfältig ausgearbeitetes Design, das das klassische Profil von Königin Elizabeth II. zeigt. Dieses Porträt, umgeben von einem Perlkreis, ist ein Symbol für die langjährige und stabile Regentschaft der Monarchin. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor) ziert den Rand der Münze, zusammen mit dem Nennwert „100 POUNDS“, und verleiht der Münze eine elegante und traditionelle Ausstrahlung. Das Design der Vorderseite verbindet die historische Bedeutung der britischen Monarchie mit der modernen Präzision und Kunstfertigkeit der Royal Mint. Auf der Rückseite der Münze ist die Yale of Beaufort dargestellt, ein majestätisches und mythologisches Wesen, das in der Tudor-Heraldik eine bedeutende Rolle spielt. Die Yale, eine Kreatur mit antiken Wurzeln, ist bekannt für ihre stoßartigen Hörner, die sich unabhängig voneinander bewegen können, und wird als stark und wehrhaft dargestellt. In der 2023er Prägung steht die Yale in einer kraftvollen und stolzen Haltung, ihre Hörner aufgerichtet, um ihre schützende Natur zu zeigen. Die Detailarbeit auf der Münze bringt die Muskulatur und das fellartige Muster der Yale zur Geltung und zeigt die Präzision und das handwerkliche Können der Royal Mint. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „YALE OF BEAUFORT“ sowie das Prägejahr „2023“ zu sehen, was die Ausgabe dieses besonderen Sammlerstücks kennzeichnet. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Die Ausgabe 2023 dieser Münze markiert ein wichtiges Jahr in der Geschichte der Royal Mint, da es eines der letzten Jahre ist, in denen Münzen mit dem Porträt von Königin Elizabeth II. geprägt wurden. Dies macht die Münze besonders wertvoll und zu einem begehrten Sammlerstück, da sie sowohl das Ende einer Ära als auch die Verbindung zur historischen Tudor-Dynastie symbolisiert. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „100 POUNDS“ unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Ihr Wert könnte im Laufe der Zeit aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Seltenheit steigen, besonders für Sammler, die sich für die britische Monarchie und ihre Symbolik interessieren. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein eindrucksvolles Sammlerstück und ein Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie ehrt die historischen Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das letzte offizielle Porträt von Königin Elizabeth II. Dieses klassische und detaillierte Profil der Monarchin wird von einem Perlkreis umrahmt. Die Inschrift „ELIZABETH II • D • G • REG • F • D“ (Dei Gratia Regina Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens) und der Nennwert „100 POUNDS“ unterstreichen die königliche Legitimität und den offiziellen Charakter der Münze. Die Rückseite der Münze zeigt den Löwen von England, ein kraftvolles und majestätisches Symbol, das seit Jahrhunderten in der Heraldik der englischen Monarchie eine bedeutende Rolle spielt. Der Löwe wird in einer aufrechten, imposanten Haltung dargestellt, mit einem gezückten Schwert in den Pranken. Das Design ist detailliert und verleiht dem Löwen eine realistische, fast lebendige Erscheinung. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „LION OF ENGLAND“ und das Ausgabejahr „2022“ zu finden, was die Zugehörigkeit zu dieser Serie markiert. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Der Löwe von England ist ein starkes Symbol für Mut, Tapferkeit und königliche Autorität. Als erstes Wappentier in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die 2022 gestartet wurde, hat diese Münze einen besonderen Stellenwert für Sammler und Historiker. Die Kombination aus dem historischen Symbol, der hohen Prägequalität und der limitierten Auflage macht diese Münze zu einem wertvollen und begehrten Sammlerstück. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~
Die ##name## ist ein weiteres beeindruckendes Stück in der "Royal Tudor Beasts"-Serie, die von der Royal Mint herausgegeben wird. Diese Serie feiert die Wappentiere der Tudor-Dynastie, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Englands spielen. Design Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt von König Charles III., das 2023 zum ersten Mal auf britischen Münzen erschien. Dieses neue Porträt markiert den Beginn einer neuen Ära und zeigt den König in einem klassischen Profil, umgeben von einem Perlkreis. Die Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D“ (Dei Gratia Rex Fidei Defensor – Von Gottes Gnaden König, Verteidiger des Glaubens) sowie der Nennwert „100 POUNDS“ sind auf dieser Seite der Münze eingeprägt und symbolisieren die Fortsetzung der königlichen Tradition unter Charles III. Auf der Rückseite der Münze ist der Bull of Clarence abgebildet, ein mächtiges Symbol der Stärke und Beständigkeit, das eng mit der englischen Geschichte und der Tudor-Dynastie verbunden ist. Der Bulle steht stolz und kraftvoll, mit gesenktem Kopf und aufgerissenen Nüstern, was seine Entschlossenheit und Macht symbolisiert. Umgeben wird das Motiv von einem dekorativen Rand, der die Inschrift „BULL OF CLARENCE“ und das Ausgabejahr „2023“ enthält. Die detailreiche Gestaltung des Bullen verleiht ihm eine fast lebendige Präsenz, die seine Bedeutung als Symbol des Adels und der königlichen Macht unterstreicht. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Der Bull of Clarence ist ein starkes Symbol, das für Macht und Beständigkeit steht, und seine Abbildung auf dieser Münze macht sie zu einem wertvollen Teil der "Royal Tudor Beasts"-Serie. Diese 2023er Ausgabe, die das Porträt von König Charles III. trägt, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch wegen ihrer limitierten Auflage in Stempelglanz Prägequalität ein begehrtes Sammlerstück. Die Münze kombiniert königliche Symbolik mit erstklassiger Handwerkskunst, was sie für Sammler und Investoren gleichermaßen attraktiv macht. ~~basic-gold-coin~~
Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen werden von unterschiedlichen Prägestätten hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz ~~basic-gold-coin~~
Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Dieses Motiv zeigt das Schloss Bouzov. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. Ebenfalls wurden von selber Prägestätte zu Ehren der tschechischen Sehenswürdigkeiten diverse Motive geprägt. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~~~pcgs-pr70dcam~~
Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~
Der American Eagle wird seit 1986 von der US Mint geprägt und ist eine der weltweit meist verkauften Goldmünzen. Die klassischen amerikanischen Motive dieser populären Goldmünze sind der Steinadler und die Freiheitsstatue. Mit dieser Münze wurde von der US-Regierung erstmals einen für die Öffentlichkeit bestimmten Zahlungsmittel aus 99,99% Feingold geprägt. Eine zur Ehren der Mondlandung geschaffene Münze, ist zweifelslos die 50 Jahre Mondlandung Apollo 11. ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~
Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~