Produkte filtern

Die ##name## ist eine begehrte Anlagemünze, die von der Royal Mint im Vereinigten Königreich herausgegeben wird. Diese spezielle Ausgabe für das Jahr 2024 ist besonders bemerkenswert, da sie King Charles III als Monarchen zeigt, was sie zu einem bedeutenden Stück für Sammler und Anleger macht.Vorderseite: Porträt von König Charles III., das von Martin Jennings gestaltet wurde. Das Porträt zeigt den König in Profilansicht, umgeben von Inschriften, die seinen Namen und Titel darstellen.Rückseite: Das ikonische Bildnis der Britannia, das die britische Symbolik verkörpert. Sie wird oft als starke, schützende Figur dargestellt, die eine Lanze und ein Schild hält, oft mit dem Union Jack im Hintergrund.Verpackung: In der Regel wird die Münze in einer schützenden Kapsel angeboten.Die ##name## ist sowohl als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt als auch bei Anlegern und Sammlern sehr gefragt, nicht zuletzt wegen des hohen Platinanteils und der ansprechenden Designs.~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine begehrte Anlagemünze, die von der Royal Mint im Vereinigten Königreich herausgegeben wird. Diese spezielle Ausgabe für das Jahr 2024 ist besonders bemerkenswert, da sie King Charles III als Monarchen zeigt, was sie zu einem bedeutenden Stück für Sammler und Anleger macht.Vorderseite: Porträt von König Charles III., das von Martin Jennings gestaltet wurde. Das Porträt zeigt den König in Profilansicht, umgeben von Inschriften, die seinen Namen und Titel darstellen.Rückseite: Das ikonische Bildnis der Britannia, das die britische Symbolik verkörpert. Sie wird oft als starke, schützende Figur dargestellt, die eine Lanze und ein Schild hält, oft mit dem Union Jack im Hintergrund.Verpackung: In der Regel wird die Münze in einer schützenden Kapsel angeboten.Die ##name## ist sowohl als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt als auch bei Anlegern und Sammlern sehr gefragt, nicht zuletzt wegen des hohen Platinanteils und der ansprechenden Designs.~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99%), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (999%) angehoben. Zuletzt wurden im Jahr 2017 Britannia Platinmünzen mit selben Motiv in den größen 1/10 Unze, 1/4 Unze und 1 Unze geschaffen, welche einen Platingehalt von 99.95% beinhalten und als Polierte Platte, sowie reguläre Anlagemünze ausgegeben wurden. ~~basic-coin~~