Produkte filtern

Der Name Canada Hoard ist vom damaligen Goldvorrat der kanadischen Regierung abgeleitet. Zwischen 1912 und 1914 war Kanada noch Bundesstaat des Britischen Commonwealth. Zu dieser Zeit wurden insgesamt 295.814 Exemplare der CAD 5$-Münze, sowie 364.059 Exemplare der CAD 10$-Münze geprägt. Im Jahr 1908 wurde die Royal Canadian Mint von der British Royal Mint beauftragt, die geförderten Goldvorräte aus dem nordwestlichen Indianergebiet in erste Goldmünzen für den Umlauf in Kanada zu prägen. Auf beiden ist der damalige britische Regent King George V auf der Vorderseite abgebildet und auf der Rückseite das alte militärische Wappen der vier damals britischen Provinzen Ontario, Nova Scotia, New Brunswick und Quebec. Aufgrund des Ersten Weltkrieges wurde die Prägung im Jahr 1914 eingestellt und die im Umlauf befindenden Goldmünzen von der Regierung zurückgezogen um den Krieg zu finanzieren. Bis 2015 hat Kanada die eigenen Goldreserven aufgelöst um den Staatshaushalt zu finanzieren. Das Verkaufsprogramm umfasste die Veräußerung von 30.000 hochwertigen "Canadian Hoards", während die restlichen Goldmünzen eingeschmolzen wurden.
![1914-canada-hoard-ms63-front-[1]CTq6Ehf3W6lNT Canada Hoard $10 George V 1912-1914](https://www.rosland.bayern/media/5c/23/db/1596634225/1914-canada-hoard-ms63-front--1-ctq6ehf3w6lnt.jpg?ts=1657485339)
Der Name Canada Hoard ist vom damaligen Goldvorrat der kanadischen Regierung abgeleitet. Zwischen 1912 und 1914 war Kanada noch Bundesstaat des Britischen Commonwealth. Zu dieser Zeit wurden insgesamt 295.814 Exemplare der CAD 5$-Münze, sowie 364.059 Exemplare der CAD 10$-Münze geprägt. Im Jahr 1908 wurde die Royal Canadian Mint von der British Royal Mint beauftragt, die geförderten Goldvorräte aus dem nordwestlichen Indianergebiet in erste Goldmünzen für den Umlauf in Kanada zu prägen. Auf beiden ist der damalige britische Regent King George V auf der Vorderseite abgebildet und auf der Rückseite das alte militärische Wappen der vier damals britischen Provinzen Ontario, Nova Scotia, New Brunswick und Quebec. Aufgrund des Ersten Weltkrieges wurde die Prägung im Jahr 1914 eingestellt und die im Umlauf befindenden Goldmünzen von der Regierung zurückgezogen um den Krieg zu finanzieren. Bis 2015 hat Kanada die eigenen Goldreserven aufgelöst um den Staatshaushalt zu finanzieren. Das Verkaufsprogramm umfasste die Veräußerung von 30.000 hochwertigen "Canadian Hoards", während die restlichen Goldmünzen eingeschmolzen wurden.

Nachdem im Jahr 1851 der Preis für eine einzelne Briefmarke von 5 auf 3 Cents reduziert wurde, entwarf der Mint-Graveur James Barton Longacre eine Goldmünze mit dem Nominalwert von $3, mit der ein gesamtes Blatt von 100 Briefmarken a 3 Cents gekauft werden konnte. Das $3-Design zeigt das amerikanische Freiheitssymbol Liberty als amerikanische eingeborene Indianerin, die mit einer Indianer-typischen Kopfbedeckung als Prinzessin dargestellt wird (der Legende nach soll es sich um Pocahontas handeln). Das Portrait der Indianer-Prinzessin wurde eigentlich von der Skulptur der griechisch-römischen kauernden Göttin Venus aus einem Museum in Philadelphia übernommen. Die Kopfbedeckung beruhte auf die ursprünglichen Indianerinnen, die der französische Künstler Jacques le Moyne du Morgue’s 1562 beim Indianerstamm der Timucua in Florida entdeckte und zeichnete. Die $3 wurde mit einer Gesamtauflage von ca. 535.000 Umlaufgoldmünzen und 2.058 als Polierte Platte geprägt. Die Anzahl an heute noch verfügbaren $3 wird auf ca. 50.000 grob geschätzt, da Goldmünzen während Kriegszeiten in Goldbarren verschmolzen wurden. Die im Markt meist erhältlichen $3 werden von PCGS oder NGC zertifiziert: bis Ende 2017 ca. 22.800 von PCGS und knapp 24.000 von NGC. Die $3-Prinzessin ist einer der weltweit begehrtesten und in Deutschland noch unterschätzten Goldmünze mit beachtlichem Wertsteigerungspotential.

1 KILOGRAMM GOLDMÜNZE PAMP BRITISCHES MUSEUM GREEK HELMET 2022 (PP, ZERTIFIKAT) Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Goldmünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Ausgeliefert wird diese wunderschönen 1 Kilogramm Goldmünze PAMP Britisches Museum Greek Helmet 2022 (PP, Zertifikat) in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Sie zählt zu den bekanntesten und ältesten Prägestätten in Australien, welche sich spezialisiert hat auf Edelmetalle mit wundervoller Qualität. Die Barren sind ausnahmslos in 99,99 % Feingold geprägt, welches wunderbare Qualität zu angenehmen Preisen garantiert. Die Barren zeigen auf der Vorderseite den Schwan, welcher für das Symbol der Perth Mint steht. Jeder dieser Goldbarren wird in einem eingeschweißten Blister versendet, welches Edelmetall, Gewicht, sowie eine eindeutige Seriennummer bestätigt. Dieser wunderschöne 5 Gramm Goldbarren Perth Mint zeigt auf der Rückseite zusätzlich ein wiederholendes Känguru.

Stärken Sie ihren Goldvorrat mit wundervollen Baren der bekanntesten Prägestätte Österreichs. Diese Goldbarren zählen zu den bekanntesten in Europa und sind in der Kinebar® Variante sehr beliebt. Der Barren ist eingeschweißt in einer Verpackung mit Zertifikat und Reinheit. Auf der Vorderseite steht das Goldgehalt, die Reinheit und der Stempel des Edelmetallprüfers. Die Rückseite des Goldbarrens ist mit der Kinebar®Technologie versehen und zeigt ein Hologramm welches gegen Fälschungen schützt. Die Karte in der, der Goldbarren eingeschweißt ist beinhaltet zusätzlich das Gewicht und die Bestätigung des Edelmetallprüfers. Jeder Goldbarren ist mit einer einzigartigen Seriennummer ausgestattet und ist die beste Wahl für Investoren um Ihr Geld sicher anzulegen. ~~basic-bar~~

Der Vivat Regina Sovereign wurde 2015 zur Ehre des 89. Geburtstags Ihrer Majestät Königin Elizabeth II., die älteste Monarchin in der Geschichte des Vereinigten Königreichs einmalig herausgegeben. Die Aufschrift "Vivat Regina" steht für "Lang lebe die Königin". Auf der Rückseite der Münze wird als Motiv das Wappen des Vereinigten Königreichs gezeigt, die von einer Rose für England, einer Distel für Schottland, eine Narzisse für Wales und ein Kleeblatt für Nordirland umrahmt wird. Diese auf 499 Stück limitierte Sovereigns wurde mit der höchstmöglichen Prägequalität Polierte Platte herausgegeben. Darüber hinaus wurde die Münze von PCGS (Professional Coin Grading Services) aus Paris garantiert und zertifiziert. Die Münzen der „Commonwealth Mint Collection“ sind Kunstwerke der Numismatik, die in einem eleganten und hochwertigen Etui geliefert werden. Rosland hat in Deutschland das exklusive Vertriebsrecht für diese besondere Münze. Die sehr geringe Auflage, hervorragende Prägequalität und die anhaltende Nachfrage an Gold sorgte dafür, dass Goldmünzen der „Commonwealth Mint Collection“ im Wert gestiegen sind. Profitieren auch Sie von der unglaublichen Entwicklung des Gold-Preises und sichern Sie sich dieses außergewöhnliche Sammlerstück!

PAMP wurde im Jahr 1977 in Ticion, Schweiz gegründet und ist einer der international führenden Edelmetall Raffinationsunternehmen. Die Barren bestehen aus 99,99 % Feinsilber, bzw. Feingold. Der Marktführer für Goldbarren in den Größen von 0,3 Gramm bis 12,50 Kilogramm ist unter anderem bekannt für die einzigartigen Motive wie der Lady Fortuna, oder der Lunar Serie mit hohem Sammlerwert. Die Blister haben auf der Rückseite das Gewicht des Edelmetalls, die Seriennummer und Gewicht, sowie die Signatur des Edelmetallprüfers und die Anschrift der Prägestätte. Ebenfalls ist auf der Rückseite der Edelmetallgehalt, das PAMP Logo und die Seriennummer, sowie die Größe eingeprägt. Bei einigen Motiven sind zusätzlich noch Verzierungen oder Teile des Motivs mit verschmolzen. Diese Goldbarren im Blister kommen mit dem beliebten Motiv der "Lady Fortuna" und dem Sicherheitsmerkmal Veriscan® welche in den Größen 10 Unzen, 100 Gramm, 50 Gramm, 1 Unze, 20 Gramm, 10 Gramm, 5 Gramm und 1 Gramm angeboten werden und in Gold und Silber erhältlich ist. ~~basic-bar~~

Sie zählt zu den bekanntesten und ältesten Prägestätten in Australien, welche sich spezialisiert hat auf Edelmetalle mit wundervoller Qualität. Die Barren sind ausnahmslos in 99,99 % Feingold geprägt, welches wunderbare Qualität zu angenehmen Preisen garantiert. Die Barren zeigen auf der Vorderseite den Schwan, welcher für das Symbol der Perth Mint steht. Jeder dieser Goldbarren wird in einem eingeschweißten Blister versendet, welches Edelmetall, Gewicht, sowie eine eindeutige Seriennummer bestätigt. Dieser wunderschöne 1 Gramm Goldbarren Perth Mint zeigt auf der Rückseite zusätzlich ein wiederholendes Känguru.

PAMP wurde im Jahr 1977 in Ticion, Schweiz gegründet und ist einer der international führenden Edelmetall Raffinationsunternehmen. Die Barren bestehen aus 99,99 % Feinsilber, bzw. Feingold. Der Marktführer für Goldbarren in den Größen von 0,3 Gramm bis 12,50 Kilogramm ist unter anderem bekannt für die einzigartigen Motive wie der Lady Fortuna, oder der Lunar Serie mit hohem Sammlerwert. Die Blister haben auf der Rückseite das Gewicht des Edelmetalls, die Seriennummer und Gewicht, sowie die Signatur des Edelmetallprüfers und die Anschrift der Prägestätte. Ebenfalls ist auf der Rückseite der Edelmetallgehalt, das PAMP Logo und die Seriennummer, sowie die Größe eingeprägt. Bei einigen Motiven sind zusätzlich noch Verzierungen oder Teile des Motivs mit verschmolzen. Diese Goldbarren im Blister kommen mit dem beliebten Motiv der "Lady Fortuna" und dem Sicherheitsmerkmal Veriscan® welche in den Größen 10 Unzen, 100 Gramm, 50 Gramm, 1 Unze, 20 Gramm, 10 Gramm, 5 Gramm und 1 Gramm angeboten werden und in Gold und Silber erhältlich ist. ~~basic-bar~~

Die PGA TOUR® ist eine amerikanische Organisation, welche die wichtigsten Golf Turnier der USA betreibt. Die Münzen-Kollektion der PGA TOUR® wird mit der Prägung dieser Goldmünze anlässlich des The Players Championships bereichert. Das Turnier wird auf dem Stadium Course von TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach, Florida ausgetragen. Das Turnier ist mit einem Prämie von $10 Millionen ditiert. Seit Beginn des ersten Turniers in 1977 wurden bei den Players Championships $84 Millionen an Spenden gesammelt und dem Ziel der Organisatoren zufolge, werden zusätzliche €50 Millionen an Spenden bis 2021 avisiert.Diese PGA TOUR® Players Championship Ausgabe 2018 beinhaltet 5 Goldmünzen mit einem Gewicht von 1kg. Der Edelmetallanteil von 99,99% wurde von der führenden Schweizer Edelmetallraffinerie PAMP in höchster Qualität als “Polierte Platte” geprägt. Die Goldmünze hat einen Nominalwert von 1.000 Salomon-Island Dollar, einen Durchmesser von 100mm und eine Dicke von 66mm. Die Münze hat auf der Vorderseite das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf dem schützenden Blister werden das fortlaufende nummerierte Echtheitszertifikat, die Angaben über Reinheit und Gewicht der Münze, sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers aufgelistet, der die hochwertige Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters wird das für Golfer berühmte Bild des Goldplatzes TPC Sawgrass abgebildet.Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Stärken Sie ihren Goldvorrat mit wundervollen Baren der bekanntesten Prägestätte Österreichs. Diese Goldbarren zählen zu den bekanntesten in Europa und sind sehr beliebt. Der Barren ist eingeschweißt in einer Verpackung mit Zertifikat und Reinheit. Auf der Vorderseite steht das Goldgehalt, die Reinheit und der Stempel des Edelmetallprüfers. Die Karte in der, der Goldbarren eingeschweißt ist beinhaltet zusätzlich das Gewicht und die Bestätigung des Edelmetallprüfers. Jeder Goldbarren ist mit einer einzigartigen Seriennummer ausgestattet und ist die beste Wahl für Investoren um Ihr Geld sicher anzulegen. ~~basic-bar~~

Diese wunderschönen Goldbarren von der bekannten Prägestätte Scottsdale Mint, werden von Argor-Heraeus in einem wunderschönen Certi-Lock® Blister verpackt. Die sogenannte Certi-Lock® Technologie hat ein einzigartiges Verifikationssystem, welches den Barcode mit einer kostenfreien App für Android oder iPhone überprüfen lässt. Zusätzlich findet sich auf dem Blister die Unterschrift des Prüfers, sowie eine einzigartige Seriennummer und dem Gewicht. ~~basic-bar~~ Auf der Vorderseite ist das Motiv "Markise" aufgeprägt. Die Rückseite zeigt das bekannte Scottsdale Mint Logo.

Stärken Sie ihren Goldvorrat mit wundervollen Baren der bekanntesten Prägestätte Österreichs. Diese Goldbarren zählen zu den bekanntesten in Europa und sind sehr beliebt. Der Barren ist eingeschweißt in einer Verpackung mit Zertifikat und Reinheit. Auf der Vorderseite steht das Goldgehalt, die Reinheit und der Stempel des Edelmetallprüfers. Die Karte in der, der Goldbarren eingeschweißt ist beinhaltet zusätzlich das Gewicht und die Bestätigung des Edelmetallprüfers. Jeder Goldbarren ist mit einer einzigartigen Seriennummer ausgestattet und ist die beste Wahl für Investoren um Ihr Geld sicher anzulegen. ~~basic-bar~~

Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~~~pcgs-ms70~~

PAMP wurde im Jahr 1977 in Ticion, Schweiz gegründet und ist einer der international führenden Edelmetall Raffinationsunternehmen. Die Barren bestehen aus 99,99 % Feinsilber, bzw. Feingold. Der Marktführer für Goldbarren in den Größen von 0,3 Gramm bis 12,50 Kilogramm ist unter anderem bekannt für die einzigartigen Motive wie der Lady Fortuna, oder der Lunar Serie mit hohem Sammlerwert. Die Blister haben auf der Rückseite das Gewicht des Edelmetalls, die Seriennummer und Gewicht, sowie die Signatur des Edelmetallprüfers und die Anschrift der Prägestätte. Ebenfalls ist auf der Rückseite der Edelmetallgehalt, das PAMP Logo und die Seriennummer, sowie die Größe eingeprägt. Bei einigen Motiven sind zusätzlich noch Verzierungen oder Teile des Motivs mit verschmolzen. Diese Goldbarren im Blister kommen mit dem beliebten Motiv der "Lady Fortuna" und dem Sicherheitsmerkmal Veriscan® welche in den Größen 10 Unzen, 100 Gramm, 50 Gramm, 1 Unze, 20 Gramm, 10 Gramm, 5 Gramm und 1 Gramm angeboten werden und in Gold und Silber erhältlich ist. ~~basic-bar~~ Diese Goldbarren in der Kapsel haben ein Gewicht von 50 Gramm und kommen als Gussbarren mit dem Motiv der PAMP.

Sie zählt zu den bekanntesten und ältesten Prägestätten in Australien, welche sich spezialisiert hat auf Edelmetalle mit wundervoller Qualität. Die Barren sind ausnahmslos in 99,99 % Feingold geprägt, welches wunderbare Qualität zu angenehmen Preisen garantiert. Die Barren zeigen auf der Vorderseite den Schwan, welcher für das Symbol der Perth Mint steht. Jeder dieser Goldbarren wird in einem eingeschweißten Blister versendet, welches Edelmetall, Gewicht, sowie eine eindeutige Seriennummer bestätigt. Dieser wunderschöne 10 Gramm Goldbarren Perth Mint zeigt auf der Rückseite zusätzlich ein wiederholendes Känguru.

Stärken Sie ihren Goldvorrat mit wundervollen Baren der bekanntesten Prägestätte Österreichs. Diese Goldbarren zählen zu den bekanntesten in Europa und sind sehr beliebt. Der Barren ist eingeschweißt in einer Verpackung mit Zertifikat und Reinheit. Auf der Vorderseite steht das Goldgehalt, die Reinheit und der Stempel des Edelmetallprüfers. Die Karte in der, der Goldbarren eingeschweißt ist beinhaltet zusätzlich das Gewicht und die Bestätigung des Edelmetallprüfers. Jeder Goldbarren ist mit einer einzigartigen Seriennummer ausgestattet und ist die beste Wahl für Investoren um Ihr Geld sicher anzulegen. ~~basic-bar~~

Sie zählt zu den bekanntesten und ältesten Prägestätten in Australien, welche sich spezialisiert hat auf Edelmetalle mit wundervoller Qualität. Die Barren sind ausnahmslos in 99,99 % Feingold geprägt, welches wunderbare Qualität zu angenehmen Preisen garantiert. Die Barren zeigen auf der Vorderseite den Schwan, welcher für das Symbol der Perth Mint steht. Jeder dieser Goldbarren wird in einem eingeschweißten Blister versendet, welches Edelmetall, Gewicht, sowie eine eindeutige Seriennummer bestätigt. Dieser wunderschöne 1 Unze (31,10 Gramm) Goldbarren Perth Mint zeigt auf der Rückseite zusätzlich ein wiederholendes Känguru.

Von 1795 bis 1933 waren die $5 und $10 Indian Head Münzen aus Gold in Amerika gängige Zahlungsmittel. Sie wurden mit zwei Hauptmotiven geprägt: $5 bis 1908 und $10 bis 1907 als „Liberty“ (amerikanischer Bundesadler auf der Vorderseite, das Freiheitssymbol Liberty auf der Rückseite), danach $5 bis 1929 und $10 bis 1933 als „Indian“ (Kopf eines Indianerhäuptlings mit Federschmuck auf der Vorderseite, Weißkopfseeadler auf der Rückseite). Mit Ausnahme der ersten amerikanischen Prägestätte in Philadelphia, die keinen eigenen Buchstaben auf die Münzen prägten, zeigten alle anderen Prägestätten ihren eigenen Buchstaben. Bei der Liberty ist er unter dem Adler zu finden und bei der Indian links direkt neben dem Pfeil, auf dem der Adlersteht.Die Prägung der $5-Münze wurde nach dem Börsencrash von 1929 eingestellt. Diese Münzen sind ein faszinierendes Erbstück der damaligen dynamischen Entwicklung Amerikas, die geprägt wurde von Millionen europäischer Einwanderern (davon 75 Prozent aus Irland und England) und 632 Stämmen von Ureinwohnern, den sogenannten „Indians“ – was auf der irrtümlichen Bezeichnung „Indio“ durch die spanischen Entdecker 1492 beruht, da sie glaubten, in Indien angekommen zu sein

$5 und $10 Münzen aus Gold waren in Amerika gängige Zahlungsmittel und wurden von 1795 bis 1933 mit zwei Hauptmotiven geprägt: $5 bis 1908 und $10 bis 1907 als „Liberty Head“ (amerikanischer Bundesadler auf der Vorderseite, das Freiheitssymbol Liberty auf der Rückseite), danach $5 bis 1929 und $10 bis 1933 als „Indian“ (Kopf eines Indianerhäuptlings mit Federschmuck auf der Vorderseite, Weißkopfseeadler auf der Rückseite). Mit Ausnahme der ersten amerikanischen Prägestätte in Philadelphia, die keinen eigenen Buchstaben auf die Münzen prägten, zeigten alle anderen Prägestätten ihren eigenen Buchstaben. Bei der Liberty ist er unter dem Adler zu finden und bei der Indian links direkt neben dem Pfeil, auf dem der Adlersteht. Die Prägung der $5-Münze wurde nach dem Börsencrash von1929 eingestellt. Diese Münzen sind ein faszinierendes Erbstück der damaligen dynamischen Entwicklung Amerikas, die geprägt wurde von Millionen europäischer Einwanderern (davon 75 Prozent aus Irland und England) und 632 Stämmen von Ureinwohnern, den sogenannten „Indians“ – was auf der irrtümlichen Bezeichnung „Indio“ durch die spanischen Entdecker 1492 beruht, da sie glaubten, in Indien angekommen zu sein.