Unterkategorien
Produkte filtern

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und als Polierte Platte in Silber jedes Exemplar zu einem besonderen Stück konvertiert. Mit einem jährlichen wechselnden Tiermotiv aus dem chinesischen Mondkalender wurden diese Münzen in Gold und Silber als 1 Unze geprägt. Ruanda Lunar Gold- und Silbermünzen Auflage Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Ochse 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 188 2021 Ochse 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Ratte 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 188 2020 Ratte 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2019 Schwein 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 188 2019 Schwein 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 Hund 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 188 2018 Hund 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 2017 Hahn 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox - 2017 Hahn 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münzen nach kürzester Zeit zu Gold- und Silbermünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht. Mit einem jährlichen wechselnden Tiermotiv aus dem Kontinent Afrika wurden diese Münzen in Gold und Silber als 1 Unze geprägt. Ruanda Gold- und Silbermünzen Auflage Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Okapi 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2021 Okapi 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2020 Bushbaby 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2020 Bushbaby 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2019 Schuhschnabel 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Schuhschnabel 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2018 Giraffe 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2018 Giraffe 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2017 Flusspferd 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2016 Erdmännchen 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2015 Kaffernbüffel 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2014 Antilope 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2013 Gepard 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2012 Nashorn 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2011 Zebra 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2010 Löwe 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2009 Elefant 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 2008 Gorilla 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF Folie -1000 Die als Ruanda Wildlife bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2008 ein wechselndes Motiv mit einem Wildtier in Silber, bzw. seit 2018 in Gold geprägt und wurde als 1 Unze ausgegeben. ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Prägestätte New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus reinem 99,99 % Gold, bzw. 99,9 % Silber in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickeln sich diese Münzen nach kürzester Zeit zu Anlageprodukten mit hoher möglicher Wertsteigerung. Disney® Silbermünzen werden bei Sammlern sehr gerne gesammelt und bestehen jedes Jahr aus einem eigenen Motiv aus der bekannten Donald Duck Serie. Als offizieller Lizenznehmer der Disney® Gold- und Silbermünzen, wurden bereits sehr hohe Wertsteigerungen beobachtet, sodass es sich hierbei um sehr interessante Münzen handelt. ~~basic-coin~~ Diese von Disney® lizenzierte Münze zeigt das wunderschöne Motiv der Mickey Maus und der Schlange.

Die New Zealand Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Diese werden aus feinsten 99,99% Silber in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münzen nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. Im Jahr 2016 wurde die Lunar Serie beginnend mit dem Affen, im Jahr 2017 der Hahn, im Jahr 2018 der Hund, im Jahr 2019 das Schwein, im Jahr 2020 die Ratte, im Jahr 2021 mit dem Ochsen, im Jahr 2022 mit dem Tiger, im Jahr 2023 mit dem Hasen und 2024 schlussendlich mit dem Drachen geschaffen. Im Jahr 2025 folgte die Serie mit der Schlange als Lucky number. Diese Münzen wurden neben normalen Anlagemünzen, als stark limitierte kolorierte Münzen geprägt, welche bei Sammlern sehr beliebt sind. ~~basic-coin~~

Die vierte Ausgabe der "Lost Tigers of Cambodia"-Serie begeistert mit einer atemberaubenden, farbigen Gestaltung. Diese besondere 1 Unzen Silbermünze ist auf nur 2.000 Exemplare limitiert und ein Muss für Sammler und Naturliebhaber. Produktdetails: Enthält 1 Unze reinstes .999 Silber Limitierte Auflage von nur 2.000 Münzen weltweit Vierte Ausgabe der "Lost Tigers of Cambodia"-Serie Lieferung in einer schützenden Kapsel Design: Vorderseite: Zeigt den weltberühmten Angkor Wat-Tempel mit der Aufschrift "Kingdom of Cambodia". Dieses beeindruckende Bauwerk ist das größte religiöse Tempelkomplex der Welt. Ebenfalls enthalten sind das Prägejahr und der gesetzliche Nennwert. Rückseite: Stellt einen Indochinesischen Tiger mit seinen beiden Jungen in leuchtenden Farben dar, vor der beeindruckenden Kulisse von Angkor Wat. Besondere Merkmale: Hochwertige Farbapplikation für ein lebendiges Motiv Einzigartige Sammlermünze für Liebhaber seltener Wildtiere Von der kambodschanischen Regierung als offizielles Zahlungsmittel anerkannt Die "Lost Tigers of Cambodia"-Serie: Diese Münzserie widmet sich den vom Aussterben bedrohten Indochinesischen Tigern, die in den Regenwäldern, Grasländern und Gebirgen Südostasiens leben. Heute gibt es schätzungsweise nur noch 350 dieser majestätischen Raubkatzen, vor allem aufgrund von Wilderei und Lebensraumverlust. Kambodscha war 2017 das erste Land, das das mögliche Aussterben dieser Art offiziell anerkannte und Schutzmaßnahmen zur Rettung der Tiger einleitete. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser bedeutenden Serie zu werden. Sichern Sie sich noch heute Ihre "Lost Tigers of Cambodia"-Silbermünze!

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine besondere Ausgabenmünze, die im Rahmen einer Lizenzvereinbarung zwischen der Samoa Mint und DC Comics herausgegeben wird. Diese Münze ist Teil einer Sammlung von DC Comics-Münzen, die die berühmtesten Charaktere aus dem DC-Universum darstellt. Die Ausgabe 2024 widmet sich dem ikonischen Joker, dem wohl bekanntesten Bösewicht im DC-Universum.Der Nennwert dieser Münze beträgt 2 Samoa-Dollar (Wert in Währung der Inselstaaten Samoa). Auch hier gilt wie bei vielen Sammlermünzen, dass der tatsächliche Wert aufgrund des Silbergehalts und der Sammlertauglichkeit deutlich über dem Nennwert liegt.Die Münze besteht aus 1 Unze (31,1035 Gramm) reinem Feinsilber mit einer Reinheit von 99,9 %. Diese hohe Reinheit ist typisch für Anlagemünzen und Sammlermünzen, die aus Edelmetallen hergestellt werden.Vorderseite : Auf der Vorderseite zeigt die Münze ein Porträt des Jokers, das den berüchtigten Bösewicht aus der Welt der DC Comics darstellt. Der Joker ist auf eine Weise abgebildet, die seine ikonische, bedrohliche Erscheinung und seinen charakteristischen verrückten Humor verkörpert.Rückseite Die Rückseite zeigt das Wappen von Samoa sowie die traditionellen Inschriften des Ausgabelandes. Dazu gehört der Nennwert der Münze sowie das Ausgabedatum 2024.Diese Münze ist Teil einer limitierten Auflage, was sie besonders wertvoll und bei Sammlern sehr begehrt macht.Sie ist nicht nur aufgrund ihres Silbergehalts wertvoll, sondern auch durch das DC Comics Lizenzdesign, das Sammler aus der Welt der Comics anzieht.Der Joker als Charakter ist in der Popkultur und in den Comics ein unverwechselbarer Bösewicht, was diese Münze zu einem Sammlerstück macht, das mit einem hohen Sammlerwert versehen ist.Die Münze wird üblicherweise in einer Schutzkapsel oder einer Box geliefert, um sie vor Kratzern und anderen Schäden zu schützen. Auch eine spezielle Zertifikatskarte könnte beigelegt sein, die die Authentizität und die Limitierung der Münze bestätigt.Der Marktwert der Münze richtet sich nicht nur nach dem Silberpreis, sondern auch nach der Nachfrage von Sammlern und der Limitierung der Auflage. Da es sich um eine offizielle Lizenzmünze handelt, dürfte der Sammlerwert über dem reinen Silberwert liegen.Die 1 Unze Silbermünze Samoa DC Comics Der Joker 2024 ist ein spannendes Sammlerstück für Fans des DC Comics Universums, speziell des Charakters Joker, und für Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten. Sie kombiniert die Beliebtheit eines Kultcharakters mit der Wertbeständigkeit von Silber, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler und Investoren macht. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine exklusive Sammlermünze, die von der New Zealand Mint geprägt wurde. Diese Münze vereint das beliebte Star Wars-Universum mit der hochwertigen Prägetechnik und ist besonders bei Fans und Sammlern von Silbermünzen sowie Star Wars™-Enthusiasten begehrt. Vorderseite: Zeigt das offizielle Abbild von Grogu („Baby Yoda“) aus der Serie The Mandalorian, wie er neugierig und unschuldig in die Welt blickt. Grogu ist ein Symbol für Loyalität, Stärke und Fürsorge – Eigenschaften, die ihn in kürzester Zeit zu einem Liebling der Fans gemacht haben. Rückseite: Zeigt das Wappen, in der Mitte ein Schild und umgibt es mit textlichen Elementen wie dem Landesnamen und Nennwert. Bei der 1 Unze Silbermünze Star Wars™ Grogu Baby Yoda 2024 ist also das Public Seal of Niue abgebildet, mit Angaben zum Nennwert und Prägejahr. Diese Münze ist eine beliebte Ergänzung zur Star Wars™-Sammlung und ein hochwertiges Silber-Anlageprodukt. Die Verbindung von ikonischem Design und Präzision in der Prägung macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück. Die limitierte Auflage steigert zudem die Begehrlichkeit, da es sich um ein offiziell lizenziertes Star Wars™-Produkt handelt. Die Star Wars™ Grogu Silbermünze ist ein Muss für Fans und Sammler hochwertiger Gedenkmünzen und stellt. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~