Die Royal Australian Mint ist neben der Perth Mint die bekannteste Prägestätte Australiens. Sie zeichnet sich unter anderem für hochwertige Produkte, aber auch für Münzen mit hohem Sammlerwert aus.
Die von der auch RAM genannten Prägestätte werden häufig als streng limitierte Auflage geprägt und sind in der Regel auch als Polierte Platte mit einer Sammlerbox verfügbar.
Häufig wird die Prägestätte wegen der ähnlichen Motive wie zum Beispiel dem Känguru mit der Perth Mint verwechselt, sodass hier unterschieden werden muss, dass es sich um völlig unabhängige Prägestätten handelt.
~~basic-gold-coin~~
Die erstmals im Jahr 2016 geprägte deutsche Münzserie "Heimische Vögel" wurde mit einem Nennwert von 20 Euro in der Stückelung 1/8 Feinunze (ca. 3,89g) in 99,99% Feingold geprägt.
Das Anfangsmotiv war die Nachtigal, gefolgt vom Pirol im Jahr 2017, sowie dem Uhu im Jahr 2018, dem Wanderfalken im Jahr 2019, den Weißstorch im Jahr 2020 und den Schwarzspecht im Jahr 2021.
Die Goldmünzen wurden mit dem Buchstaben des Standortes der jeweiligen deutschen Prägestätte markiert.
Dies ist für Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J) welche in der Qualität Stempelglanz geprägt werden.
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
~~basic-gold-coin~~
PAMP wurde im Jahr 1977 in Ticion, Schweiz gegründet und ist einer der international führenden Edelmetall Raffinationsunternehmen. Die Barren bestehen aus 99,99 % Feinsilber, bzw. Feingold.
Der Marktführer für Goldbarren in den Größen von 0,3 Gramm bis 12,50 Kilogramm ist unter anderem bekannt für die einzigartigen Motive wie der Lady Fortuna, oder der Lunar Serie mit hohem Sammlerwert.
Die Blister haben auf der Rückseite das Gewicht des Edelmetalls, die Seriennummer und Gewicht, sowie die Signatur des Edelmetallprüfers und die Anschrift der Prägestätte.
Ebenfalls ist auf der Rückseite der Edelmetallgehalt, das PAMP Logo und die Seriennummer, sowie die Größe eingeprägt. Bei einigen Motiven sind zusätzlich noch Verzierungen oder Teile des Motivs mit verschmolzen.
Diese Goldbarren im Blister kommen mit dem beliebten Motiv aus der "Lunar Serie", dem Schwein, welchen in den Größen 50 Gramm, 1 Unze, 10 Gramm, 5 Gramm und 1 Gramm angeboten wird und in Gold und Silber erhältlich ist.
~~basic-bar~~
Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali.
Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa.
Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung.
Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht.
Ruanda Nautical Gold- und Silbermünzen Auflage
2021
Sedov
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
2021
Sedov
99,9% Silber
3 Unzen
Polierte Platte (High Relief Antik)
60mm
6mm
50 RWF
Kapsel
500
2021
Sedov
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
Prägejahr
Motiv
Edelmetall
Stückelung
Qualität
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Verpackung
Auflage
2021
Sedov
99,9% Silber
1 Unze
StempelglanzPolierte Platte
40mm
2,90mm
50 RWF
FolieKapsel
-1.000
2020
Mayflower
99,9% Silber
3 Unzen
Polierte Platte (High Relief Antik)
60mm
6mm
50 RWF
Kapsel
500
2020
Mayflower
99,9% Silber
1 Unze
StempelglanzPolierte Platte
40mm
2,90mm
50 RWF
FolieKapsel
-1.000
2020
Mayflower
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
2019
Victoria
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
2019
Victoria
99,9% Silber
1 Unze
StempelglanzPolierte Platte
40mm
2,90mm
50 RWF
FolieKapsel
-1.000
2018
HMS Endeavour
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
2018
HMS Endeavour
99,9% Silber
1 Unze
StempelglanzPolierte Platte
40mm
2,90mm
50 RWF
FolieKapsel
-1.000
2017
Santa Maria
99,9% Gold
1 Unze
Stempelglanz
40mm
2mm
100 RWF
Sammlerbox
100
2017
Santa Maria
99,9% Silber
1 Unze
StempelglanzPolierte Platte
40mm
2,90mm
50 RWF
FolieKapsel
-1000
Die als Ruanda Nautical bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2017 das wechselnde Motiv des Schiffes in Gold- und Silber und wurde als 1 Unzen und seit dem Jahr 2020 als 3 Unzen im antiken Design geprägt.
~~basic-coin~~
PAMP wurde im Jahr 1977 in Ticion, Schweiz gegründet und ist einer der international führenden Edelmetall Raffinationsunternehmen. Die Barren bestehen aus 99,99 % Feinsilber, bzw. Feingold.
Der Marktführer für Goldbarren in den Größen von 0,3 Gramm bis 12,50 Kilogramm ist unter anderem bekannt für die einzigartigen Motive wie der Lady Fortuna, oder der Lunar Serie mit hohem Sammlerwert.
Die Blister haben auf der Rückseite das Gewicht des Edelmetalls, die Seriennummer und Gewicht, sowie die Signatur des Edelmetallprüfers und die Anschrift der Prägestätte.
Ebenfalls ist auf der Rückseite der Edelmetallgehalt, das PAMP Logo und die Seriennummer, sowie die Größe eingeprägt. Bei einigen Motiven sind zusätzlich noch Verzierungen oder Teile des Motivs mit verschmolzen.
Diese Goldbarren im Blister kommen mit dem beliebten Motiv der "Lady Fortuna" und dem Sicherheitsmerkmal Veriscan® welche in den Größen 10 Unzen, 100 Gramm, 50 Gramm, 1 Unze, 20 Gramm, 10 Gramm, 5 Gramm und 1 Gramm angeboten werden und in Gold und Silber erhältlich ist.
~~basic-bar~~
Die im Jahr 20233 zuerst veröffentlichte Serie des Drachen Goldbarren der Perth Mint ist in Gold als 1 Unze erschienen und ist aufgrund der limitierten Auflage vor allem bei den Sammlern bereits sehr beliebt.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von der Königin Elizabeth II., sowie den Nominalwert, dem Prägeland "Australia" und die Zeichen "IRB", welches für den Künstler des Motivs "Ian Rank Broadley" steht.
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage.
Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben.
Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht.
Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia.
Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar.
Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze.
Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen:
Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010)
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
Stückelung
Durchmesser
Dicke
Nominalwert
Feingewicht
Qualität
1 Kilogramm
100 mm
21 mm
5000 Shillings
1 kg
Polierte Platte
5 Unzen
65 mm
3,10 mm
1500 Shillings
155,517 g
Polierte Platte
1 Unze
38,60 mm
2,01 mm
1000 Shillings
31,1035 g
Stempelglanz
1/2 Unze
33 mm
1,50 mm
50 Shillings
15,552 g
Stempelglanz
1/4 Unze
26 mm
1,10 mm
200 Shillings
7,776 g
Stempelglanz
1/10 Unze
20 mm
0,76 mm
100 Shillings
3,11 g
Stempelglanz
1/25 Unze
14 mm
0,54 mm
50 Shillings
1,244 g
Stempelglanz
1/50 Unze
11 mm
0,46 mm
20 Shillings
0,622 g
Stempelglanz
0,5 Unzen
11 mm
0,39 mm
20 Shillings
0,5 g
Stempelglanz
~~basic-gold-coin~~
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde.
Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt.
Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben.
Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet.
Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB".
Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze.
~~basic-gold-coin~~
Regulärer Preis:
0,00 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...