
10 Unzen Goldmünze Lunar 3 Hase 2023
Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte ab dem Jahr 2020 als Fortsetzung der Lunar 1 und Lunar 2 Serie, die wunderschöne Lunar 3 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2020 begann die erste Prägung der Lunar 3 Serie mit der Maus und setzte sich im Jahr 2021 mit dem Ochsen, im Jahr 2022 mit dem Tiger und im Jahr 2023 mit dem Hasen fort. Das Motiv wurde in den Größen 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze in der Qualität Stempelglanz geprägt. Das Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Lunar 3 Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 32,60mm 2,80mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 25,60mm 2,80mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 20,60mm 2mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 16,60mm 1,4mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze Wiener Philharmoniker 2023
Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

1/4 Unze Goldmünze Wiener Philharmoniker 2023
Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze American Eagle 2023
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

2 Unzen Goldmünze Lunar 3 Hase 2023
Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte ab dem Jahr 2020 als Fortsetzung der Lunar 1 und Lunar 2 Serie, die wunderschöne Lunar 3 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2020 begann die erste Prägung der Lunar 3 Serie mit der Maus und setzte sich im Jahr 2021 mit dem Ochsen, im Jahr 2022 mit dem Tiger und im Jahr 2023 mit dem Hasen fort. Das Motiv wurde in den Größen 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze in der Qualität Stempelglanz geprägt. Das Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Lunar 3 Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 32,60mm 2,80mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 25,60mm 2,80mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 20,60mm 2mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 16,60mm 1,4mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze Krügerrand 2022
Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichen Motiv und einem Durchmesser von 38,725mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

1/4 Unze Goldmünze Krügerrand 2022
Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

1/2 Unze Goldmünze Krügerrand 2022
Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Krügerrand 2022 PP (Box, Zertifikat)
Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

2 Goldmünzen Krügerrand & Rhino Set 2022 PP (Box, Zertifikat)
Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~ Dieses Set wird mit 2 Goldmünzen, welche zusammen 2 Unzen betragen, ausgeliefert und beinhaltet das Rhino und der typische Krugerrand.

1/4 Unze Goldmünze American Eagle 2022
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze American Eagle 2022
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze American Eagle 2022 PP (W, Box, Zertifikat)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze American Eagle 2022 (Box)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1/4 Unze Goldmünze American Eagle 2022 (Box)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze American Eagle 2022 (Box)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze American Eagle 2022 PP (W, Box, Zertifikat)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1/2 Unze Goldmünze American Eagle 2022 PP (W, Box, Zertifikat)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze American Eagle 2022 Burnished Type 2 (Box, Zertifikat)
Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67% Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,87mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27mm und einer Dicke von 2,15mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,78mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,26mm geprägt.. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei Polierte Platte Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67% Goldanteil aufgrund des höheren Münzengewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ Diese spezielle, stark limitierte Auflage wurde von der Prägestätte US Mint in New York bei West-Point hergestellt und wird als matt-polierte Goldmünze mit einer Sammlerbox und einem Zertifikat ausgeliefert.

1/10 Unze Goldmünze Kanada Maple Leaf 2022
Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Millionen CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viert größten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

1,9 Unzen 5 Goldmünzen Set Mexican Libertad 2022 PP (Box, Zertifikat)
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), aber auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze, wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ Das Set beinhaltet folgende 5 Münzen: 1 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/2 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/4 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/10 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/20 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1/4 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1/20 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 Reverse Proof
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 Reverse Proof PCGS PR-70
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 PP
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 Reverse Proof
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 NGC MS-70 Early Release
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze, wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 PP NGC PR-70 Early Release
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 Reverse Proof NGC PF-70
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 PP
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 Reverse Proof PCGS PR-70 First Strike (Green Label)
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 PCGS MS-70 First Strike (Green Label)
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

1/2 Unze Goldmünze Mexican Libertad 2022 NGC MS-70 Early Release
Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~