Produkte filtern
Zusätzliche Produkte aus Unterkategorien (3)

Die Prägestätte New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus reinem 99,99 % Gold, bzw. 99,9 % Silber in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickeln sich diese Münzen nach kürzester Zeit zu Anlageprodukten mit hoher möglicher Wertsteigerung. Disney® Silbermünzen werden bei Sammlern sehr gerne gesammelt und bestehen jedes Jahr aus einem eigenen Motiv aus der bekannten Donald Duck Serie. Als offizieller Lizenznehmer der Disney® Gold- und Silbermünzen, wurden bereits sehr hohe Wertsteigerungen beobachtet, sodass es sich hierbei um sehr interessante Münzen handelt. ~~basic-coin~~ Diese von Disney® lizenzierte Münze zeigt Schneewittchen. ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die PGA TOUR® ist eine amerikanische Organisation, welche die wichtigsten Golfturniere der USA betreibt. Die Münzen-Kollektion der PGA TOUR® wird mit der Prägung dieser Goldmünze anlässlich des The Players Championships bereichert. Das Turnier wird auf dem Stadium Course von TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach, Florida ausgetragen. Das Turnier ist mit einer Prämie von $10 Millionen datiert. Seit Beginn des ersten Turniers in 1977 wurden bei dem Player Championships $84 Millionen an Spenden gesammelt und dem Ziel der Organisatoren zufolge, werden zusätzliche €50 Millionen an Spenden bis 2021 avisiert. Die PGA TOUR® Arnold Palmer 2022 beinhaltet 5.000 Goldmünzen mit einem Gewicht von ¼ Unzen (7,78g). Der Edelmetallanteil von 99,99 % wurde von der führenden Schweizer Edelmetallraffinerie PAMP in höchster Qualität als „Polierte Platte“ geprägt. Die Goldmünze hat einen Nominalwert von 25 Salomon-Island Dollar, einen Durchmesser von 22 mm und eine Dicke von 1,06. Die Münze hat auf der Vorderseite das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf dem schützenden Blister werden das fortlaufende nummerierte Echtheitszertifikat, die Angaben über Reinheit und Gewicht der Münze, sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers aufgelistet, der die hochwertige Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters wird das Bild von Arnold Palmer abgebildet. Die Münze wird in einer schönen Geschenkbox geliefert. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Design und Echtheitszertifikat der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Auf der Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 ist das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. abgebildet. Das schützende Blister enthält das fortlaufend nummerierte Echtheitszertifikat, Informationen über Reinheit und Gewicht der Münze sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers, der die hohe Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters ist das berühmte Bild des Golfplatzes TPC Sawgrass zu sehen, was die Münze für Golfliebhaber besonders attraktiv macht. Verfügbarkeit und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Die 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 wird in einer eleganten Geschenkbox geliefert, die ihre Exklusivität unterstreicht. Diese limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich. Die exklusive Verfügbarkeit und die hochwertige Präsentation machen die Münze zu einem begehrten Sammlerstück für Golffans und Numismatiker gleichermaßen.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Diese neue Münze zeigt eine Frontalansicht des Bischoffs Lewis Chessmen. Diese 2023-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 22 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches, mit streng limitierter Auflage, mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Diese 2022-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 100 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami ist limitiert Von der einzigartigen 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami werden nur 2.500 geprägt. Es werden keine weiteren angeboten. Diese begrenzte Auflage macht die Münze zu einem wertvollen Sammlerstück für Fans und Sammler gleichermaßen. Die Limitierung unterstreicht die Exklusivität und den besonderen Charakter dieser Goldmünze, die an ein historisches Ereignis in der Welt des Motorsports erinnert. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami: Design und Verpackung Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami trägt den Namen des Grand Prix in der eigens von der Formel 1 entwickelten Schriftart, mit dem F1-Logo in der Mitte. Auf der Schutzverpackung ist das markante Logo von 2022 zu sehen, das für die Veranstaltung erstellt wurde. Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das Porträt von Königin Elizabeth II, erstellt von Ian Rank-Broadley, sowie das Prägejahr - 2022. ~~basic-gold-coin~~

Hochwertige Verarbeitung und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship Die Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship enthält eine Zertifikatsnummer, eine Angabe zur Metallfeinheit, Gewicht, die polierte Platte, Qualitätsbescheinigung und die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers von PAMP. Diese neuen Münzen bestehen aus 999,9 Feingold, haben ein Gewicht von 0,25 Feinunzen, sind Ausgaben des Jahres 2022 und gesetzlich anerkannte polierte Platte Goldmünzen als legales Zahlungsmittel. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship: Produktion und Feingehalt Alle Münzen in der Kollektion werden von PAMP SA in der Schweiz geprägt, einem der weltweit führenden Produzenten von Edelmetallmünzen. Diese wunderschöne Goldmünze 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship 2022 PP (Blister, Zertifikat) mit der Prägequalität Polierte Platte aus dem Jahr 2022 besitzt einen Edelmetallanteil von 99,99 % Feingold, sowie ein Feingewicht von 7,78 g. Die herausragende Qualität und das exklusive Design machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück.

In enger Zusammenarbeit mit der Formel 1® ist es Rosland Capital eine Ehre, eine exklusive 2,5 Unzen schwere Polierte Platte Silbermünze vorzustellen, die dem siebenfachen FIA-Weltmeister Michael Schumacher Tribut zollt. Diese Gedenkmünze präsentiert eindrucksvoll ein ikonisches Porträt des charismatischen Michael Schumacher, flankiert von seiner Signatur und dem dynamischen F1-Logo. Die Vorderseite der Münze ziert Ian Rank-Broadleys meisterhaft gefertigtes Porträt von Königin Elizabeth II. Jede Münze wird sicher in einer Schutzverpackung geliefert, die neben dem Logo und der Unterschrift von Herrn Schumacher auch eine Zertifikatsnummer, Metallfeinheitsangaben, Gewicht, Qualitätszertifizierung und die Unterschrift des renommierten Schweizer Prüfers aufweist. Jede Münze der Michael Schumacher Kollektion wird von der in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt, einem weltweit anerkannten Meister in der Produktion von Edelmetallmünzen. ~~basic-coin~~ Der Erlös aus dem Verkauf unterstützt die Keep Fighting Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die im Namen von Herrn Schumacher tätig ist.

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind pro Jahr 2021 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup: Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die Internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind im Jahr 2022 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup:Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Goldmünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999.9 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1,5 Unzen Goldmünzen (46,66 Gramm Gold) sind streng limitiert auf nur 250 Stück und besitzen einen Durchmesser von 40mm, sowie eine Dicke von 1,93mm. Ebenfalls sind die ¼ Unzen Goldmünzen (7,78 Gramm Gold) auf nur 3000 Stück weltweit limitiert und besitzen einen Durchmesser von 22mm, sowie eine dicke von 1,06mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert. ~~basic-coin~~

Diese neuen Münzen feiern den Sieg des US-Teams beim Presidents Cup 2017, der auf dem Liberty National Golf Club in New Jersey ausgetragen wurde und einen Blick auf Manhattan über den Hafen bot. Dieses wunderschöne 1,5 Unzen Goldmünze - von denen nur 500 jemals angeboten werden - ist ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Goldmünze mit einem Durchmesser von 40 mm besteht aus 999,9 Feingold, während die 50 mm Silbermünze aus 999,0 Feinsilber besteht. Beide Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Mit dem Kauf jeder Goldmünze erhalten Sie eine Silbermünze kostenlos dazu - jedes Set wird in einer ansprechenden Präsentationsbox geliefert. Silbermünzen sind auch separat in einer limitierten Auflage erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze führt alle Mitglieder des US- und International Teams auf, zusammen mit den Kapitänen und Assistenten der Kapitäne. Ebenfalls auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des Schweizer Assayer Fondeur, der die Qualität der Produktion sicherstellt. Die Vorderseite der Verpackung zeigt die Flaggen der beiden Teams und die Freiheitsstatue, mit der Skyline von New York dahinter. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-coin~~

Die American Liberty ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2015 zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Dieses Goldmünze wurde als High Relief Münze geprägt, welches starke Konturen und eine gewölbte Form aufweißt. Auf der Vorderseite der Münze ist die Freiheitsstatue zu sehen, zusammen mit der Aufschrift LIBERTY, dem Prägejahr, dem Kürzel des Designers Justin Kunz (JK), sowie das für Goldmünzen aus den USA bekannte "IN GOD WE TRUST". Die Rückseite zeigt den Weißkopfseeadler, sowie den Nominalwert, die Stückelung und Größe, den Edelmetallgehalt und die Aufschrift "United States of America", sowie "E Pluribus Unum". ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle wird seit 1986 von der US Mint geprägt und ist eine der weltweit meistverkauften Goldmünzen. Die klassischen amerikanischen Motive dieser populären Goldmünze sind der Steinadler und die Freiheitsstatue. Aufgrund des Erfolges der wunderschönen beliebten Goldmünze hat die US Mint selbiges Muster als Platin Münze herausgebracht. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie die Aufschrift "IN GOD WE TRUST". Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Platinum", sowie die Aufschrift "UNITED STATES OF AMERICA". ~~basic-coin~~

Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Die aus privater Hand stammende Prägestätte in den USA / Scottsdale ist bekannt geworden für Ihre EC8 Serie, welche bei Sammlern sehr beliebt geworden ist. Die mit ausgezeichneter Qualität hergestellten Münzen sind in der Regel mit einem Blister und Zertifikat ausgestattet. Zusätzlich wurde ein neues Sicherheitsmerkmal eingeführt, dem sogenannten DigiCert. Neben der bekannten und sehr begehrten EC8 Serie wurde mit den Barbados Münzen eine Serie geschaffen, welche mit schönen Motiven die Herzen der Sammler höher schlagen lässt. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und als Polierte Platte in Silber jedes Exemplar zu einem besonderen Stück konvertiert. Mit einem jährlichen wechselnden Tiermotiv aus dem chinesischen Mondkalender wurden diese Münzen in Gold und Silber als 1 Unze geprägt. Ruanda Lunar Gold- und Silbermünzen Auflage Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Ochse 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2 mm 100 RWF Sammlerbox 188 2021 Ochse 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Ratte 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2 mm 100 RWF Sammlerbox 188 2020 Ratte 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2019 Schwein 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2 mm 100 RWF Sammlerbox 188 2019 Schwein 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 Hund 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2 mm 100 RWF Sammlerbox 188 2018 Hund 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF FolieKapsel -1000 2017 Hahn 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2 mm 100 RWF Sammlerbox - 2017 Hahn 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester Zeit zu Goldmünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-gold-coin~~

Als eine der beliebtesten Gold- und Silbermünzen der Welt zählt Zweifelslos der American Eagle. Die als „Gold Eagle“, bzw. „Silver Eagle“ ist die bedeutendste Anlagemünze der Welt. Die im Jahr 1986 erstmals von der United States Mint eingeführte amerikanische Anlagemünze war lange Zeit die schwerste und größte Münze Amerikas und wurde schlussendlich im Jahr 2010 von der „America the Beautiful Serie“ mit 5 Unzen Silbermünzen abgelöst. Seit der Einführung der mit .999 Feinsilber Reinheit versehenen Stempelglanz Münze, wurde diese weder in Größe, noch im Motiv verändert. Zusätzlich wurde von jedem Jahrgang eine limitierte Auflage als Polierte Platte ausgegeben, welche an einem kleinen Merkmal auf der Münze, dem „W“ (West Point) zu erkennen ist. Weitere Buchstaben als Kennzeichen sind unter anderem das P für Philadelphia, sowie das S für San Francisco. Die Vorderseite der Münze zeigt den Weißkopfseeadler mit gespreizten Flügen zusammen mit den 13 Streifen und 13 fünfzackigen Sternen, welches die dreizehn Gründungsstaaten sowie das große Siegel der Vereinigten Staaten symbolisiert. Ebenfalls eingeprägt ist die Aufschrift „E PLURIBUS UNUM“ (aus vielen eines), sowie der Nominalwert, das Edelmetall und Feingewicht, sowie die Inschrift „United States of America“. Auf der Rückseite ist die vom Designer Adolph A. Weinmann entworfene "Walking Liberty", welches die seit Beginn an unveränderte Lady Liberty mit einem Olivenzweig und einer rechten ausgestreckten Hand zeigt, dessen Kleid im Wind umher weht, sowie das Prägejahr, die Aufschrift „LIBERTY“ und der für US-Münzen obligatorische Schriftzug „IN GOD WE TRUST“. Die Auflage der Münzen zählt zu einem der höchsten Auflagen für Silbermünzen und hat sich jedes Jahr aufgrund der Anfrage verändert. Die Silbermünze eignet sich besonders als Anlageprodukt und ist als Gold Eagle, sowie als Platin Eagle verfügbar und wird in einer Münzkapsel, Münztube oder einer Masterbox ausgeliefert. ~~basic-coin~~ Diese wundervolle Silbermünze wurde zusätzlich in einen Blister mit einem Schlitten und Rentieren als Motiv verpackt.

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht. Ruanda Nautical Gold- und Silbermünzen Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2020 Mayflower 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 HMS Endeavour 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2018 HMS Endeavour 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2017 Santa Maria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2017 Santa Maria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Die als Ruanda Nautical bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2017 das wechselnde Motiv des Schiffes in Gold- und Silber und wurde als 1 Unzen und seit dem Jahr 2020 als 3 Unzen im antiken Design geprägt. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht. Ruanda Nautical Gold- und Silbermünzen Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2020 Mayflower 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 HMS Endeavour 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2018 HMS Endeavour 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2017 Santa Maria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2017 Santa Maria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Die als Ruanda Nautical bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2017 das wechselnde Motiv des Schiffes in Gold- und Silber und wurde als 1 Unzen und seit dem Jahr 2020 als 3 Unzen im antiken Design geprägt. ~~basic-coin~~

Diese wunderschöne Arche Noah Silbermünze besticht durch präzise wunderbare Qualität der bekannten Prägestätte Geiger Edelmetalle. Seit dem Jahr 2011 werden diese als offizielle Silbermünze aus dem Land Armenien ausgegeben und existieren in diversen Größen und Auflagen. Die Rückseite zeigt die Arche Noah, welche aus der biblischen Sintflut Geschichte bekannt geworden ist. Die Vorderseite zeigt das offizielle Staatswappen Armeniens an, welches der Adler zusammen mit dem Löwen ist und im Vordergrund des Berg Ararat steht. Mit einem Silberanteil von .999 (99,9 %), besitzen die Münzen Armenische Dram als Nominalwert und haben einen geriffelten Rand. Folgende Stückelungen werden angeboten: Armenien Arche Noah Silbermünzen Größen Feingewicht Durchmesser Dicke Nominalwert Jahrgang 5 Kilogramm 164,20 mm 29 mm 20.000 Dram Ab 2012 1 Kilogramm 101 mm 14 mm 10.000 Dram Ab 2012 10 Unzen 75,50 mm 7,40 mm 5.000 Dram Ab 2012 5 Unzen 60,30 mm 5,70 mm 1.000 Dram Ab 2012 1 Unze 38,50 mm 2,80 mm 500 Dram Ab 2011 1/2 Unze 27,20 mm 3 mm 200 Dram Ab 2011 1/4 Unze 20 mm 2,50 mm 100 Dram Ab 2011 Die Auflage der Münzen wird folgenderweise angegeben: Armenien Arche Noah Silbermünzen Auflage Jahrgang 5 Kilogramm 1 Kilogramm 10 Unzen 5 Unzen 1 Unzen 1/2 Unzen 1/4 Unzen 2011 - - - - 268.325 15.333 17.068 2012 163 2.449 2.003 3.550 457.576 102.028 173.696 2013 171 2.826 1.992 2.436 581.800 90.204 124.713 2014 476 2.590 3.645 4.535 556.323 87.563 113.723 2015 473 2.826 4.065 3.348 960.182 139.772 183.662 2016 449 3.606 4.562 4.123 529.202 156.002 292.562 2017 332 1.507 2.360 2.559 479.551 81.701 388.501 2018 - - - - - - - Aufgrund der geringen Auflage und deutschen Prägequalität, handelt es sich bei diesen Münzen nicht nur als reine Anlagemünze, sondern durchaus um ein Produkt mit Wertsteigerungspotential. ~~basic-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Neben der bekannten und sehr begehrten Barbados Münzen der Scottsdale Mint, wurde von der ebenfalls bekannten Prägestätte Sunshine Mint eine Serie geschaffen, welche mit schönen Motiven die Herzen der Sammler höher schlagen lässt. Im Jahr 2018 folgte somit die erste Silbermünze mit dem süßen Seepferd, welches im Jahr 2019 in Gold in limitierter Auflage von einem unserer Kooperationspartnern APMEX als exklusives Produkt folgte. Dies ist die zweite Veröffentlichung in dieser Serie, die den Nationalvogel von Barbados, den Braunpelikan, zeigt. ~~basic-coin~~

Im Jahr 2021 ehrt die bekannte Prägestätte Perth Mint den von allen Altersklassen geliebten Film mit den süßen gelben Minions. Die Münzen haben eine einzigartige Form und werden streng limitiert und koloriert mit einem Zertifikat und einer Box ausgeliefert. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichen Motiv und einem Durchmesser von 38,725mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingwicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Bei Britannia Münzen handelt es sich um Goldmünzen mit 22 Karat (.9167 Feingold), welche seit dem Jahr 1987 von der Royal Mint herausgegeben werden. Die Britannia ist eine der beliebtesten und symbolträchtigsten Anlagemünzen im gesamten modernen Anlagemarkt. Britannia war der lateinische, weiblich personifizierte Name des vom alten Rom eroberten Landes der Kelten, mit Teilen Schottlands (während die "kleine Britannia" die heutige französische Bretagne umfasste). Der Name stammt vom altgriechischen Wort "Brettaniai" ab, was "Sammlung von Inseln" bedeutet und als weibliche Figur der Britannias von den alten Briten als Wahrzeichen ihrer nationalen Identität gewählt wurde. Das Motiv zeigte seit Veröffentlichung diverse Motive wie die sitzende Britannia, den Löwen sowie die Britannia mit einem Wagenlenker. Neben der gängigen 1 Feinunzen (Nominalwert 100 GPB, 31,1035 Gramm Feingold, 32,69 mm Durchmesser, 2,79 mm Dicke) wurden zusätzlich 1/2 Unzen (Nominalwert 50 GBP, Durchmesser 27 mm, Dicke 2,08 mm, Feingewicht 15,56 Gramm), 1/4 Unzen (25 GBP, 22 mm Durchmesser, 1,63 mm Dicke) und 1/10 Unzen (10 GBP, 16,50 mm Durchmesser, 1,17 mm Dicke, Feingewicht 3,31 Gramm) geprägt. Ebenfalls existieren neben der Goldmünzen Silbermünzen mit 1 Unzen (2 GBP, 38,61 mm Durchmesser, 3 mm Dicke), sowie 1/2 Unzen (1 GBP, 27 mm Durchmesser), 1/4 Unzen (0,5 GBP, 22 mm Durchmesser) und 1/10 Unzen (0,20 GBP, 16,50 mm Durchmesser). Im Jahr 2013 wurde das Feingehalt bei den Goldmünzen auf .9999 (99,99 %), sowie bei den Silbermünzen auf .999 (99,9 %) angehoben. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, so dass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Millionen CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viert größten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1982 bis 2015 von der China Mint mit einer Unze Feingold (99,99 %) geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis auf das Jahr 2001 und 2002 mit jedes Jahr das Motiv. Im ersten Ausgabejahr 1982 trug diese keinen Nominalwert, wurde dann anschließend bis zum Jahr 2000 mit einem Nennwert von 100 Yuan herausgegeben. Ab dem Jahr 2001 wurde der Nennwert auf 500 Yuan angehoben. Seit dem Jahr 2016 wird diese beliebte Goldmünze mit nur 30 Gramm geprägt, da laut Gesetz das gesamte Maßsystem vom alten angelsächsischen auf das metrische System umgestellt werden musste. Die Goldmünzen, dessen Nominalwert sich ab dem Jahr 2001 geändert hat, wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: China Panda Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Prägejahr 10 Kilogramm n/a n/a 10.000 Yuan 10.000 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 1 Kilogramm 90 mm 13 mm 10.000 Yuan 1000 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 1 Kilogramm 90 mm 13 mm 2000 Yuan 1000 Gramm Polierte Platte Ab 2016 12 Feinunzen 70 mm n/a 1.000 Yuan 373,20 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 5 Feinunzen 60 mm 4 mm 500 Yuan 155,55 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 150 Gramm 60 mm 4 mm 2000 Yuan 150 Gramm Polierte Platte Ab 2016 100 Gramm 50 mm 3,50 mm 1500 Yuan 100 Gramm Polierte Platte Ab 2016 50 Gramm 40 mm n/a 800 Yuan 50 Gramm Polierte Platte Ab 2016 1 Feinunze 32 mm 2,70 mm 50 Yuan 31,10 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1 Feinunze 32 mm 2,70 mm 200 Yuan 31,10 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .9645 Feinunzen 32 mm 2,70 mm 500 Yuan 30 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/2 Feinunze 27 mm 1,85 mm 200 Yuan 15,55 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/2 Feinunze 27 mm 1,85 mm 50 Yuan 15,55 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0423 Feinunzen 27 mm 1,85 mm 200 Yuan 15 Gramm Stempelglanz Ab 2016 .2572 Feinunzen 22 mm 1,53 mm 100 Yuan 8 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/4 Feinunze 21,95 mm 1,53 mm 25 Yuan 7,78 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/4 Feinunze 21,95 mm 1,53 mm 100 Yuan 7,78 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 1/10 Feinunze 17,95 mm 1,05 mm 10 Yuan 3,11 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/10 Feinunze 17,95 mm 1,05 mm 50 Yuan 3,11 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0965 Feinunzen 18 mm 1,05 mm 50 Yuan 3 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/20 Feinunze 13,92 mm 0,83 mm 5 Yuan 1,56 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/20 Feinunze 13,92 mm 0,83 mm 20 Yuan 1,56 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0322 Feinunzen 10 mm 0,83 mm 20 Yuan 1 Gramm Stempelglanz Ab 2016 Im Jahr 1983 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladium münze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin und Palladium. ~~basic-gold-coin~~

Die Perth Mint ist die älteste und in Betrieb befindliche Münzprägeanstalt in Australien in der Stadt Perth. Im Jahr 1896 erfolgte die Grundsteinlegung durch Sir John Forrest, sowie im Jahr 1899 die Betriebsaufnahme als Abteilung der Royal Mint aus London. Die Perth Mint betreibt eine eigene Goldschmiede und Raffination und stellt heute verschiedene Produkte aus Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium her. Dazu zählten und zählen unter anderem Sovereign, die Lunar-Serien in Gold und Silber, die Silbermünze Kookaburra, die Platinmünze Koala und Goldbarren. Die Perth Mint blieb bis 1. Juli 1970 unter britischen Recht, danach wurde sie rechtlicher Teil des Government of Western Australia. Sie ist im Besitz der Gold Corporation, welche sich zu 100 % im Staatsbesitz befindet. Die Prägung von Umlaufmünzen erfolgt durch die Royal Australian Mint, die ebenfalls Anlagemünzen prägen darf. Gleichwohl sind beide Münzsorten australische gesetzliche Zahlungsmittel und tragen somit das Bildnis von Königin Elisabeth II. Das jedes Jahr wechselnde Motiv des in Australien beheimateten Eisvogels ist bekannt unter den Namen Jägerlist oder lachender Hans. Den zweiten Namen hat er durch seine Stimme, die an ein lautes Gelächter erinnert. Die australischen Ureinwohner geben den Kookaburra eine besondere Rolle, da diese glaubten, dass die Gottheit der Träume befohlen hat am frühen Morgen laut zu Lachen, damit alle aufstehen um nicht die ersten Sonnenstrahlen verpassen. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und als Polierte Platte in Silber jedes Exemplar zu einem besonderen Stück konvertiert. Mit einem jährlichen wechselnden Tiermotiv aus dem Kontinent Afrika wurden diese Münzen in Gold und Silber als 1 Unze geprägt. Ruanda Gold- und Silbermünzen Auflage Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2019 Schuhschnabel 99,9 % Gold 1 Unze Stempelglanz 40 mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Schuhschnabel 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2018 Giraffe 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2017 Flusspferd 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2016 Erdmännchen 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2015 Kaffernbüffel 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2014 Antilope 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2013 Gepard 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2012 Nashorn 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2011 Zebra 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2010 Löwe 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 2009 Elefant 99,9 % Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40 mm 2,90 mm 50 RWF Folie -1000 Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester Zeit zu Goldmünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~

Als eine der beliebtesten Gold- und Silbermünzen der Welt zählt Zweifelslos der American Eagle. Die als „Gold Eagle“, bzw. „Silver Eagle“ ist die bedeutendste Anlagemünze der Welt. Die im Jahr 1986 erstmals von der United States Mint eingeführte amerikanische Anlagemünze war lange Zeit die schwerste und größte Münze Amerikas und wurde schlussendlich im Jahr 2010 von der „America the Beautiful Serie“ mit 5 Unzen Silbermünzen abgelöst. Seit der Einführung der mit .999 Feinsilber Reinheit versehenen Stempelglanz Münze, wurde diese weder in Größe, noch im Motiv verändert. Zusätzlich wurde von jedem Jahrgang eine limitierte Auflage als Polierte Platte ausgegeben, welche an einem kleinen Merkmal auf der Münze, dem „W“ (West Point) zu erkennen ist. Weitere Buchstaben als Kennzeichen sind unter anderem das P für Philadelphia, sowie das S für San Francisco. Die Vorderseite der Münze zeigt den Weißkopfseeadler mit gespreizten Flügen zusammen mit den 13 Streifen und 13 fünfzackigen Sternen, welches die dreizehn Gründungsstaaten sowie das große Siegel der Vereinigten Staaten symbolisiert. Ebenfalls eingeprägt ist die Aufschrift „E PLURIBUS UNUM“ (aus vielen eines), sowie der Nominalwert, das Edelmetall und Feingewicht, sowie die Inschrift „United States of America“. Auf der Rückseite ist die vom Designer Adolph A. Weinmann entworfene "Walking Liberty", welches die seit Beginn an unveränderte Lady Liberty mit einem Olivenzweig und einer rechten ausgestreckten Hand zeigt, dessen Kleid im Wind umherweht, sowie das Prägejahr, die Aufschrift „LIBERTY“ und der für US Münzen obligatorische Schriftzug „IN GOD WE TRUST“. Die Auflage der Münzen zählt zu einem der höchsten Auflagen für Silbermünzen und hat sich jedes Jahr aufgrund der Anfrage verändert. Die Silbermünze eignet sich besonders als Anlageprodukt und ist als Gold Eagle, sowie als Platin Eagle verfügbar und wird in einer Münzkapsel, Münztube oder einer Masterbox ausgeliefert. ~~basic-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

Eine der für Sammler besonders begehrten Münzen ist dieser besondere Hai. Die zweite Ausgabe der Serie Australia's Most Dangerous widmet die Royal Australian Mint dem meist gefürchteten Raubfisch der Welt - dem Weißen Hai. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Wie jedes Jahr, bringt unser Partner Apmex eine Sonderserie raus, welche in streng limitierter Auflage die Münze in High Relief (starke Konturen) als Polierte Platte in einer Sammlerbox mit Zertifikat geliefert heraus. ~~basic-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die Goldmünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1982 bis 2015 von der China Mint mit einer Unze Feingold (99,99 %) geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis auf das Jahr 2001 und 2002 mit jedes Jahr das Motiv. Im ersten Ausgabejahr 1982 trug diese keinen Nominalwert, wurde dann anschließend bis zum Jahr 2000 mit einem Nennwert von 100 Yuan herausgegeben. Ab dem Jahr 2001 wurde der Nennwert auf 500 Yuan angehoben. Seit dem Jahr 2016 wird diese beliebte Goldmünze mit nur 30 Gramm geprägt, da laut Gesetz das gesamte Maßsystem vom alten angelsächsischen auf das metrische System umgestellt werden musste. Die Goldmünzen, dessen Nominalwert sich ab dem Jahr 2001 geändert hat, wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: China Panda Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität Prägejahr 10 Kilogramm n/a n/a 10.000 Yuan 10.000 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 1 Kilogramm 90 mm 13 mm 10.000 Yuan 1000 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 1 Kilogramm 90 mm 13 mm 2000 Yuan 1000 Gramm Polierte Platte Ab 2016 12 Feinunzen 70 mm n/a 1.000 Yuan 373,20 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 5 Feinunzen 60 mm 4 mm 500 Yuan 155,55 Gramm Polierte Platte 1982 - 2015 150 Gramm 60 mm 4 mm 2000 Yuan 150 Gramm Polierte Platte Ab 2016 100 Gramm 50 mm 3,50 mm 1500 Yuan 100 Gramm Polierte Platte Ab 2016 50 Gramm 40 mm n/a 800 Yuan 50 Gramm Polierte Platte Ab 2016 1 Feinunze 32 mm 2,70 mm 50 Yuan 31,10 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1 Feinunze 32 mm 2,70 mm 200 Yuan 31,10 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .9645 Feinunzen 32 mm 2,70 mm 500 Yuan 30 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/2 Feinunze 27 mm 1,85 mm 200 Yuan 15,55 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/2 Feinunze 27 mm 1,85 mm 50 Yuan 15,55 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0423 Feinunzen 27 mm 1,85 mm 200 Yuan 15 Gramm Stempelglanz Ab 2016 .2572 Feinunzen 22 mm 1,53 mm 100 Yuan 8 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/4 Feinunze 21,95 mm 1,53 mm 25 Yuan 7,78 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/4 Feinunze 21,95 mm 1,53 mm 100 Yuan 7,78 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 1/10 Feinunze 17,95 mm 1,05 mm 10 Yuan 3,11 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/10 Feinunze 17,95 mm 1,05 mm 50 Yuan 3,11 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0965 Feinunzen 18 mm 1,05 mm 50 Yuan 3 Gramm Stempelglanz Ab 2016 1/20 Feinunze 13,92 mm 0,83 mm 5 Yuan 1,56 Gramm Stempelglanz 1982 - 2001 1/20 Feinunze 13,92 mm 0,83 mm 20 Yuan 1,56 Gramm Stempelglanz 2002 - 2015 .0322 Feinunzen 10 mm 0,83 mm 20 Yuan 1 Gramm Stempelglanz Ab 2016 Im Jahr 1983 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladium münze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin und Palladium. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Neuseeland stammende Prägestätte New Zealand Mint präsentiert eine weitere tolle exklusive Serie aus Gold mit den Motiven der StarWars™-Serie. Die StarWars™-Serie wird durch den Lizenzgeber StarWars™ von der New Zealand Mint als offizielle Zahlungsmitte des Commonwealth Insel-Staates Niue herausgegeben. Das letzte Porträt von Ihrer Majestät Queen Elisabeth II. wurde vom berühmten Bildhauer Ian Rank-Broadley fertiggestellt. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester Zeit zu Goldmünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-gold-coin~~