Produkte filtern
Zusätzliche Produkte aus Unterkategorien (3)

Die Prägestätte New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus reinem 99,99 % Gold, bzw. 99,9 % Silber in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickeln sich diese Münzen nach kürzester Zeit zu Anlageprodukten mit hoher möglicher Wertsteigerung. Disney® Silbermünzen werden bei Sammlern sehr gerne gesammelt und bestehen jedes Jahr aus einem eigenen Motiv aus der bekannten Donald Duck Serie. Als offizieller Lizenznehmer der Disney® Gold- und Silbermünzen, wurden bereits sehr hohe Wertsteigerungen beobachtet, sodass es sich hierbei um sehr interessante Münzen handelt. ~~basic-coin~~ Diese von Disney® lizenzierte Münze zeigt Schneewittchen. ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die PGA TOUR® ist eine amerikanische Organisation, welche die wichtigsten Golfturniere der USA betreibt. Die Münzen-Kollektion der PGA TOUR® wird mit der Prägung dieser Goldmünze anlässlich des The Players Championships bereichert. Das Turnier wird auf dem Stadium Course von TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach, Florida ausgetragen. Das Turnier ist mit einer Prämie von $10 Millionen datiert. Seit Beginn des ersten Turniers in 1977 wurden bei dem Player Championships $84 Millionen an Spenden gesammelt und dem Ziel der Organisatoren zufolge, werden zusätzliche €50 Millionen an Spenden bis 2021 avisiert. Die PGA TOUR® Arnold Palmer 2022 beinhaltet 5.000 Goldmünzen mit einem Gewicht von ¼ Unzen (7,78g). Der Edelmetallanteil von 99,99 % wurde von der führenden Schweizer Edelmetallraffinerie PAMP in höchster Qualität als „Polierte Platte“ geprägt. Die Goldmünze hat einen Nominalwert von 25 Salomon-Island Dollar, einen Durchmesser von 22 mm und eine Dicke von 1,06. Die Münze hat auf der Vorderseite das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf dem schützenden Blister werden das fortlaufende nummerierte Echtheitszertifikat, die Angaben über Reinheit und Gewicht der Münze, sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers aufgelistet, der die hochwertige Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters wird das Bild von Arnold Palmer abgebildet. Die Münze wird in einer schönen Geschenkbox geliefert. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Design und Echtheitszertifikat der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Auf der Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 ist das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. abgebildet. Das schützende Blister enthält das fortlaufend nummerierte Echtheitszertifikat, Informationen über Reinheit und Gewicht der Münze sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers, der die hohe Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters ist das berühmte Bild des Golfplatzes TPC Sawgrass zu sehen, was die Münze für Golfliebhaber besonders attraktiv macht. Verfügbarkeit und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Die 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 wird in einer eleganten Geschenkbox geliefert, die ihre Exklusivität unterstreicht. Diese limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich. Die exklusive Verfügbarkeit und die hochwertige Präsentation machen die Münze zu einem begehrten Sammlerstück für Golffans und Numismatiker gleichermaßen.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Diese neue Münze zeigt eine Frontalansicht des Bischoffs Lewis Chessmen. Diese 2023-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 22 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches, mit streng limitierter Auflage, mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Diese 2022-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 100 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami ist limitiert Von der einzigartigen 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami werden nur 2.500 geprägt. Es werden keine weiteren angeboten. Diese begrenzte Auflage macht die Münze zu einem wertvollen Sammlerstück für Fans und Sammler gleichermaßen. Die Limitierung unterstreicht die Exklusivität und den besonderen Charakter dieser Goldmünze, die an ein historisches Ereignis in der Welt des Motorsports erinnert. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami: Design und Verpackung Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami trägt den Namen des Grand Prix in der eigens von der Formel 1 entwickelten Schriftart, mit dem F1-Logo in der Mitte. Auf der Schutzverpackung ist das markante Logo von 2022 zu sehen, das für die Veranstaltung erstellt wurde. Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das Porträt von Königin Elizabeth II, erstellt von Ian Rank-Broadley, sowie das Prägejahr - 2022. ~~basic-gold-coin~~

Hochwertige Verarbeitung und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship Die Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship enthält eine Zertifikatsnummer, eine Angabe zur Metallfeinheit, Gewicht, die polierte Platte, Qualitätsbescheinigung und die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers von PAMP. Diese neuen Münzen bestehen aus 999,9 Feingold, haben ein Gewicht von 0,25 Feinunzen, sind Ausgaben des Jahres 2022 und gesetzlich anerkannte polierte Platte Goldmünzen als legales Zahlungsmittel. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship: Produktion und Feingehalt Alle Münzen in der Kollektion werden von PAMP SA in der Schweiz geprägt, einem der weltweit führenden Produzenten von Edelmetallmünzen. Diese wunderschöne Goldmünze 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship 2022 PP (Blister, Zertifikat) mit der Prägequalität Polierte Platte aus dem Jahr 2022 besitzt einen Edelmetallanteil von 99,99 % Feingold, sowie ein Feingewicht von 7,78 g. Die herausragende Qualität und das exklusive Design machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück.

In enger Zusammenarbeit mit der Formel 1® ist es Rosland Capital eine Ehre, eine exklusive 2,5 Unzen schwere Polierte Platte Silbermünze vorzustellen, die dem siebenfachen FIA-Weltmeister Michael Schumacher Tribut zollt. Diese Gedenkmünze präsentiert eindrucksvoll ein ikonisches Porträt des charismatischen Michael Schumacher, flankiert von seiner Signatur und dem dynamischen F1-Logo. Die Vorderseite der Münze ziert Ian Rank-Broadleys meisterhaft gefertigtes Porträt von Königin Elizabeth II. Jede Münze wird sicher in einer Schutzverpackung geliefert, die neben dem Logo und der Unterschrift von Herrn Schumacher auch eine Zertifikatsnummer, Metallfeinheitsangaben, Gewicht, Qualitätszertifizierung und die Unterschrift des renommierten Schweizer Prüfers aufweist. Jede Münze der Michael Schumacher Kollektion wird von der in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt, einem weltweit anerkannten Meister in der Produktion von Edelmetallmünzen. ~~basic-coin~~ Der Erlös aus dem Verkauf unterstützt die Keep Fighting Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die im Namen von Herrn Schumacher tätig ist.

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind pro Jahr 2021 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup: Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die Internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind im Jahr 2022 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup:Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Goldmünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999.9 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1,5 Unzen Goldmünzen (46,66 Gramm Gold) sind streng limitiert auf nur 250 Stück und besitzen einen Durchmesser von 40mm, sowie eine Dicke von 1,93mm. Ebenfalls sind die ¼ Unzen Goldmünzen (7,78 Gramm Gold) auf nur 3000 Stück weltweit limitiert und besitzen einen Durchmesser von 22mm, sowie eine dicke von 1,06mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert. ~~basic-coin~~

Diese neuen Münzen feiern den Sieg des US-Teams beim Presidents Cup 2017, der auf dem Liberty National Golf Club in New Jersey ausgetragen wurde und einen Blick auf Manhattan über den Hafen bot. Dieses wunderschöne 1,5 Unzen Goldmünze - von denen nur 500 jemals angeboten werden - ist ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Goldmünze mit einem Durchmesser von 40 mm besteht aus 999,9 Feingold, während die 50 mm Silbermünze aus 999,0 Feinsilber besteht. Beide Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Mit dem Kauf jeder Goldmünze erhalten Sie eine Silbermünze kostenlos dazu - jedes Set wird in einer ansprechenden Präsentationsbox geliefert. Silbermünzen sind auch separat in einer limitierten Auflage erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze führt alle Mitglieder des US- und International Teams auf, zusammen mit den Kapitänen und Assistenten der Kapitäne. Ebenfalls auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des Schweizer Assayer Fondeur, der die Qualität der Produktion sicherstellt. Die Vorderseite der Verpackung zeigt die Flaggen der beiden Teams und die Freiheitsstatue, mit der Skyline von New York dahinter. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Diese wunderschöne Arche Noah Silbermünze besticht durch präzise wunderbare Qualität der bekannten Prägestätte Geiger Edelmetalle. Seit dem Jahr 2011 werden diese als offizielle Silbermünze aus dem Land Armenien ausgegeben und existieren in diversen Größen und Auflagen. Die Rückseite zeigt die Arche Noah, welche aus der biblischen Sintflut Geschichte bekannt geworden ist. Die Vorderseite zeigt das offizielle Staatswappen Armeniens an, welches der Adler zusammen mit dem Löwen ist und im Vordergrund des Berg Ararat steht. Mit einem Silberanteil von .999 (99,9 %), besitzen die Münzen Armenische Dram als Nominalwert und haben einen geriffelten Rand. Folgende Stückelungen werden angeboten: Armenien Arche Noah Silbermünzen Größen Feingewicht Durchmesser Dicke Nominalwert Jahrgang 5 Kilogramm 164,20 mm 29 mm 20.000 Dram Ab 2012 1 Kilogramm 101 mm 14 mm 10.000 Dram Ab 2012 10 Unzen 75,50 mm 7,40 mm 5.000 Dram Ab 2012 5 Unzen 60,30 mm 5,70 mm 1.000 Dram Ab 2012 1 Unze 38,50 mm 2,80 mm 500 Dram Ab 2011 1/2 Unze 27,20 mm 3 mm 200 Dram Ab 2011 1/4 Unze 20 mm 2,50 mm 100 Dram Ab 2011 Die Auflage der Münzen wird folgenderweise angegeben: Armenien Arche Noah Silbermünzen Auflage Jahrgang 5 Kilogramm 1 Kilogramm 10 Unzen 5 Unzen 1 Unzen 1/2 Unzen 1/4 Unzen 2011 - - - - 268.325 15.333 17.068 2012 163 2.449 2.003 3.550 457.576 102.028 173.696 2013 171 2.826 1.992 2.436 581.800 90.204 124.713 2014 476 2.590 3.645 4.535 556.323 87.563 113.723 2015 473 2.826 4.065 3.348 960.182 139.772 183.662 2016 449 3.606 4.562 4.123 529.202 156.002 292.562 2017 332 1.507 2.360 2.559 479.551 81.701 388.501 2018 - - - - - - - Aufgrund der geringen Auflage und deutschen Prägequalität, handelt es sich bei diesen Münzen nicht nur als reine Anlagemünze, sondern durchaus um ein Produkt mit Wertsteigerungspotential. ~~basic-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichen Motiv und einem Durchmesser von 38,725mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingwicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Diese wunderschöne Serie der Royal Mint zeigt zu Ehren der britischen Musiklegenden jedes Jahr zwei neue Motive in Gold und Silber. Auf der Rückseite ist das jeweilige jährliche Motiv der britischen Legenden aufgeprägt. Auf der Vorderseite ist Ihre Majestät, die Königin Elizabeth II eingeprägt, zusammen mit dem Nominalwert. Es werden sowohl Stempelglanz als auch limitierte Polierte Platte und kolorierte Münzen in Gold und Silber geprägt. Die Serie beginnt im Jahr 2020 mit den Queen's und folgt im gleichen Jahr mit der Musiklegende Elton John. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Diese Münze feiert den fiktiven britischen Geheimdienstagenten James Bond, auch bekannt als 007. Erfunden von Autor Ian Fleming im Jahr 1953, brachten die Produzenten Albert R. "Cubby" Broccoli und Harry Saltzman Bond 1962 mit Dr. No zum ersten Mal auf die Kinoleinwand. Mehr als 50 Jahre später unterhält und begeistert James Bond das Publikum auf der ganzen Welt in einer der am längsten laufenden und erfolgreichsten Filmreihen. Die im Jahr 2020 gestartete Serie der Perth Mint zeigt wie gewohnt jedes Jahr ein neues Motiv mit höchster Prägequalität und einer limitierten Auflage. Die Vorderseite zeigt das Porträt von der Königin Elizabeth II., sowie den Nominalwert, dem Jahrgang, Edelmetallgehalt und das Prägeland "Australia". ~~basic-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgeführt wurde. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 39,34mm 2,50mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 30,60mm 2,50mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 22,60mm 1,90mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 18,60mm 2mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichen Motiv und einem Durchmesser von 38,725mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingwicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Das im Jahr 2021 prägete Sondermodel der Perth Mint zeigt ein niedliches Quooka welches wie gewohnt mit höchster Prägequalität und einer limitierten Auflage überzeugt. Die Münzen werden als Stempelglanz in einer Kapsel, bzw. ab 20 Stück in einer Folie und ab 100 Stück in einer Masterbox ausgeliefert. Die Vorderseite zeigt das Porträt von der Königin Elizabeth II., sowie den Nominalwert, dem Jahrgang, Edelmetallgehalt und das Prägeland "Australia". Auf der Motivseite ist ein Quooka mit einem zweiten jüngeren Quooka abgebildet. ~~basic-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Mit einer Stückelung von 1 Unze und 1/4 Unze, wurden diese Münzen mit 2 Motiven jährlich seit 2016 in Gold geprägt und besitzen einen Nennwert von jeweils 100 GBP oder 25 GBP. Seit dem gleichen Jahr erschien die gleiche Serie in Silber, sowie ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte ab dem Jahr 2020 als Fortsetzung der Lunar 1 und 2 Serie, die wunderschöne Lunar 3 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2020 beginnt die erste Prägung der Lunar 3 Serie mit der Maus, der Ochse folgt im Jahr 2021. Das Motiv wurde in den Größen 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze in der Qualität Stempelglanz geprägt. Das Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Die aus privater Hand stammende Prägestätte in den USA / Scottsdale ist bekannt geworden für Ihre EC8 Serie, welche bei Sammlern sehr beliebt geworden ist. Die mit ausgezeichneter Qualität hergestellten Münzen sind in der Regel mit einem Blister und Zertifikat ausgestattet. Zusätzlich wurde ein neues Sicherheitsmerkmal eingeführt, dem sogenannten DigiCert. Neben der bekannten und sehr begehrten EC8 Serie wurde mit den Fischmotiven eine Serie geschaffen, welche mit schönen Motiven die Herzen der Sammler höher schlagen lässt. ~~basic-coin~~

Der von der US Mint hergestellte American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ Jede dieser von PCGS zertifizierten Münzen besitzen eine Seriennummer, sowie die Angaben zur Münze und ein Sicherheitshologramm, welches für Sammler bedeutsam ist und auf der offiziellen Webseite nach Bestand und Echtheit geprüft werden kann.Zusätzlich wurde diese schöne Polierte Platte Münze ##name## mit der höchsten Qualität MS-70 und dem Zusatz "First Day" zertifiziert, welches die Prägung am ersten Tag der Herstellung garantiert

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt zweifellos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Million CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viertgrößten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. Royal Canadian Mint startete zusätzlich 2021 die Klondike Goldrausch Goldmünzen-Serie mit verschiedenen Motiven, welche zu Ehren des Goldrausches geprägt wurden. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt Zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Million CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viertgrößten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

Seit dem Jahr 2017 prägt die bekannte Prägestätte aus Australien "The Perth Mint" ihre beliebte und weltweit bekannte Schwan-Serie welches jährlich das Schwan-Motiv wechselt. Die Münzen haben auf der Vorderseite Ihre Königliche Hoheit Elizabeth II zusammen mit dem aufgeprägt. Mit einer Auflage von nur 5000 Stück zählen diese zu besonders beliebten Goldmünzen. Der Schwan symbolisiert Liebe und Treue, aufgrund ihrer lang andauernden monogamen Beziehungen. Es wurde festgestellt das 97 % aller Schwäne auch im Folgejahr mit demselben und bis zum Lebensende mit dem gleichen Partner verbringen. Ältere Schwäne, die ihren Brutpartner verloren haben bleiben, meist bis zum Lebensende alleine. ~~basic-gold-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichen Motiv und einem Durchmesser von 38,725mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingwicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Im Februar 2008 hat Münze Österreich die erste europäische Silber-Bullionmünze mit einem Feingehalt von 99,9 % auf den Markt gebracht: den Wiener Philharmoniker 1 Unze Feinsilber. Diese wertvolle Silbermünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite acht tragende Instrumente des Wiener Orchesters: Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, das durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Die Vorderseite zeigt den goldenen Saal des Wiener Musikvereins, sowie die Gravur "Republik Österreich", zusammen mit dem Nominalwert "1,50 Euro", dem Jahrgang und der Aufschrift "1 Unze Feinsilber". ~~basic-coin~~

Diese wunderschöne Serie der Royal Mint zeigt zu Ehren der britischen Musiklegenden jedes Jahr zwei neue Motive in Gold und Silber. Auf der Rückseite ist das jeweilige jährliche Motiv der britischen Legenden aufgeprägt. Auf der Vorderseite ist Ihre Majestät, die Königin Elizabeth II eingeprägt, zusammen mit dem Nominalwert. Es werden sowohl Stempelglanz als auch limitierte Polierte Platte und kolorierte Münzen in Gold und Silber geprägt. Die Serie beginnt im Jahr 2020 mit den Queen's und folgt im gleichen Jahr mit der Musiklegende Elton John. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), aber auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze, wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ Das Set beinhaltet folgende 5 Münzen: 1 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/2 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/4 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/10 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze 1/20 Unze mexikanischer Libertad ##mintage_year## Polierte Platte Goldmünze

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 bis einschließlich de Jahr 2019 folgte die Lunar 2 Serie mit den gleichen Tierkreissymbolen und ähnlichem Design. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche im Jahr 2020 mit dem Motiv der Maus gestartet ist und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgesetzt wurde. Diese wurde in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte ausgegeben. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 32,60mm 2,80mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 25,60mm 2,80mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 20,60mm 2mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 16,60mm 1,4mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~
Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgeführt wurde. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 39,34mm 2,50mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 30,60mm 2,50mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 22,60mm 1,90mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 18,60mm 2mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Seit dem Jahr 2017 prägt die bekannte Prägestätte aus Australien "The Perth Mint" ihre beliebte und weltweit bekannte Schwan-Serie welches jährlich das Schwan-Motiv wechselt. Die Münzen haben auf der Vorderseite Ihre Königliche Hoheit Elizabeth II zusammen mit dem aufgeprägt. Mit einer Auflage von nur 5000 Stück zählen diese zu besonders beliebten Goldmünzen. Der Schwan symbolisiert Liebe und Treue, aufgrund ihrer lang andauernden monogamen Beziehungen. Es wurde festgestellt das 97 % aller Schwäne auch im Folgejahr mit demselben und bis zum Lebensende mit dem gleichen Partner verbringen. Ältere Schwäne, die ihren Brutpartner verloren haben bleiben, meist bis zum Lebensende alleine. ~~basic-gold-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Goldmünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester Zeit zu Goldmünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~