Produkte filtern

Die ##name## ist Teil der renommierten Libertad-Serie, die von der Casa de Moneda de México (der mexikanischen Münzprägeanstalt) hergestellt wird. Sie besteht aus 2 Unzen reinem Silber (.999 Feinheit) und zeigt das für die Libertad-Serie typische und beliebte Design. Design Vorderseite: Zeigt das mexikanische Wappen mit einem Adler, der auf einem Kaktus sitzt und eine Schlange verschlingt. Dieses Wappen wird von zehn früheren Versionen des Wappens umgeben, die die lange Geschichte Mexikos widerspiegeln. Rückseite: Auf der Rückseite ist die berühmte Unabhängigkeitsstatue ("El Ángel de la Independencia") vor den beiden Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl abgebildet, zwei wichtige Symbole der mexikanischen Landschaft und Kultur. Die Libertad-Serie ist für ihre begrenzte Auflage bekannt, und die Münzen in größeren Größen wie 2 Unzen haben oft eine niedrigere Auflage, was sie bei Sammlern und Investoren besonders begehrt macht. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine kleinere Ausgabe der beliebten Mexican Libertad-Münze.Die Vorderseite zeigt den Engel der Freiheit (El Ángel de la Independencia), der das Symbol der mexikanischen Unabhängigkeit darstellt. Dieser ist umgeben von einer dekorativen Inschrift und den Jahreszahlen der Unabhängigkeit Mexikos.Auf der Rückseite befindet sich das nationale Wappen Mexikos, das einen Adler auf einem Kaktus zeigt, der eine Schlange im Schnabel hält, umrahmt von den Worten "Estados Unidos Mexicanos".Die Münze wurde im Jahr 2024 ausgegeben und ist Teil einer jährlichen Serie von Mexican Libertads, die in verschiedenen Größen (1/10 Unze, 1/4 Unze, 1 Unze, 2 Unzen) angeboten werden.Die Münze wird in Brilliant Uncirculated (BU) Qualität ausgegeben, was bedeutet, dass sie in einwandfreiem Zustand ist, mit scharfen Details und ohne Gebrauchsspuren.Diese Münzen haben keinen Nennwert, sondern sind aufgrund des Silbergehalts und der Sammlernachfrage von Bedeutung.Aufgrund der kleineren Größe eignet sich diese Münze gut für kleinere Investitionen oder für Sammler, die eine kompaktere Version der beliebten Libertad-Serie wünschen.Das Feingewicht der Münze beträgt genau 1/4 Unze (ca. 7,78 Gramm) reines Silber.Diese ##name## ist ideal für Sammler, die die ikonischen Libertad-Münzen in einer kleineren Größe besitzen möchten, oder für Investoren, die Silber in kleineren Portionen anlegen möchten.~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine hochbewertete Silbermünze der Mexikanischen Libertad-Serie. Diese Münze wurde von der PCGS (Professional Coin Grading Service) in der höchsten Qualitätsskala von MS-70 zertifiziert, was sie zu einem außergewöhnlich wertvollen Sammlerstück macht. Zusätzlich trägt sie das grüne Etikett, das speziell für First Strike (FS)-Münzen vergeben wird, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens nach ihrer Herausgabe geprüft wurden.Das grüne Etikett kennzeichnet, dass diese Münze innerhalb der ersten 30 Tage nach ihrer Prägung eingereicht und bewertet wurde. Münzen, die im First Strike-Fenster bewertet wurden, genießen bei Sammlern und Investoren einen höheren Sammlerwert.Die Vorderseite zeigt das ikonische Bild des Engels der Freiheit (El Ángel de la Independencia), der das Schwert der Unabhängigkeit in der Hand hält und seine Flügel ausbreitet. Das Design symbolisiert die mexikanische Unabhängigkeit.Auf der Rückseite ist das Wappen Mexikos dargestellt: ein Adler auf einem Kaktus, der eine Schlange im Schnabel hält. Diese Darstellung ist ein starkes Symbol für Mexiko und seine Geschichte.Diese spezielle Ausgabe stammt aus dem Jahr 2024, und die Münze ist Teil der jährlichen Serie der Mexican Libertads.Durch die MS-70 PCGS-Zertifizierung und das First Strike-Label ist diese Münze besonders bei Sammlern beliebt und hat oft einen deutlich höheren Wert als unzertifizierte Münzen der gleichen Art. Eine MS-70-Bewertung weist auf den höchstmöglichen Zustand hin, was die Münze zu einer begehrten und wertvollen Investition macht. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine besondere Ausgabenmünze, die im Rahmen einer Lizenzvereinbarung zwischen der Samoa Mint und DC Comics herausgegeben wird. Diese Münze ist Teil einer Sammlung von DC Comics-Münzen, die die berühmtesten Charaktere aus dem DC-Universum darstellt. Die Ausgabe 2024 widmet sich dem ikonischen Joker, dem wohl bekanntesten Bösewicht im DC-Universum.Der Nennwert dieser Münze beträgt 2 Samoa-Dollar (Wert in Währung der Inselstaaten Samoa). Auch hier gilt wie bei vielen Sammlermünzen, dass der tatsächliche Wert aufgrund des Silbergehalts und der Sammlertauglichkeit deutlich über dem Nennwert liegt.Die Münze besteht aus 1 Unze (31,1035 Gramm) reinem Feinsilber mit einer Reinheit von 99,9 %. Diese hohe Reinheit ist typisch für Anlagemünzen und Sammlermünzen, die aus Edelmetallen hergestellt werden.Vorderseite : Auf der Vorderseite zeigt die Münze ein Porträt des Jokers, das den berüchtigten Bösewicht aus der Welt der DC Comics darstellt. Der Joker ist auf eine Weise abgebildet, die seine ikonische, bedrohliche Erscheinung und seinen charakteristischen verrückten Humor verkörpert.Rückseite Die Rückseite zeigt das Wappen von Samoa sowie die traditionellen Inschriften des Ausgabelandes. Dazu gehört der Nennwert der Münze sowie das Ausgabedatum 2024.Diese Münze ist Teil einer limitierten Auflage, was sie besonders wertvoll und bei Sammlern sehr begehrt macht.Sie ist nicht nur aufgrund ihres Silbergehalts wertvoll, sondern auch durch das DC Comics Lizenzdesign, das Sammler aus der Welt der Comics anzieht.Der Joker als Charakter ist in der Popkultur und in den Comics ein unverwechselbarer Bösewicht, was diese Münze zu einem Sammlerstück macht, das mit einem hohen Sammlerwert versehen ist.Die Münze wird üblicherweise in einer Schutzkapsel oder einer Box geliefert, um sie vor Kratzern und anderen Schäden zu schützen. Auch eine spezielle Zertifikatskarte könnte beigelegt sein, die die Authentizität und die Limitierung der Münze bestätigt.Der Marktwert der Münze richtet sich nicht nur nach dem Silberpreis, sondern auch nach der Nachfrage von Sammlern und der Limitierung der Auflage. Da es sich um eine offizielle Lizenzmünze handelt, dürfte der Sammlerwert über dem reinen Silberwert liegen.Die 1 Unze Silbermünze Samoa DC Comics Der Joker 2024 ist ein spannendes Sammlerstück für Fans des DC Comics Universums, speziell des Charakters Joker, und für Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten. Sie kombiniert die Beliebtheit eines Kultcharakters mit der Wertbeständigkeit von Silber, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler und Investoren macht. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine exklusive Sammlermünze, die von der New Zealand Mint geprägt wurde. Diese Münze vereint das beliebte Star Wars-Universum mit der hochwertigen Prägetechnik und ist besonders bei Fans und Sammlern von Silbermünzen sowie Star Wars™-Enthusiasten begehrt. Vorderseite: Zeigt das offizielle Abbild von Grogu („Baby Yoda“) aus der Serie The Mandalorian, wie er neugierig und unschuldig in die Welt blickt. Grogu ist ein Symbol für Loyalität, Stärke und Fürsorge – Eigenschaften, die ihn in kürzester Zeit zu einem Liebling der Fans gemacht haben. Rückseite: Zeigt das Wappen, in der Mitte ein Schild und umgibt es mit textlichen Elementen wie dem Landesnamen und Nennwert. Bei der 1 Unze Silbermünze Star Wars™ Grogu Baby Yoda 2024 ist also das Public Seal of Niue abgebildet, mit Angaben zum Nennwert und Prägejahr. Diese Münze ist eine beliebte Ergänzung zur Star Wars™-Sammlung und ein hochwertiges Silber-Anlageprodukt. Die Verbindung von ikonischem Design und Präzision in der Prägung macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück. Die limitierte Auflage steigert zudem die Begehrlichkeit, da es sich um ein offiziell lizenziertes Star Wars™-Produkt handelt. Die Star Wars™ Grogu Silbermünze ist ein Muss für Fans und Sammler hochwertiger Gedenkmünzen und stellt. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist ein einzigartiges Anlageprodukt, das seit 1981 hergestellt wird. Sie ist eine besonders empfehlenswerte Münze für Privatpersonen, die ihr Kapital sichern möchten. Jede Münze mit dem Bild der mexikanischen Freiheitsgöttin ist aus reinem 999er Feinsilber geprägt und wiegt 2 Feinunzen.Die gesamte Serie wird von der ältesten Münzstätte Amerikas, Casa de Moneda de Mexico, hergestellt. Es ist auch erwähnenswert, dass die mexikanische Libertad-Münze keinen Nennwert hat, dennoch in Mexiko ein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Vorderseite: Die geflügelte Siegesgöttin „Libertad“ (Unabhängigkeit) thront auf einem Sockel vor den Vulkanen Iztaccíhuatl und Popocatépetl. Diese Darstellung steht symbolisch für Freiheit und Mexikos kulturelles Erbe. Rückseite: Das mexikanische Wappen mit einem Adler, der eine Schlange im Schnabel hält, sitzend auf einem Kaktus. Um das Hauptwappen herum sind verschiedene historische mexikanische Wappen abgebildet. ~~basic-coin~~

Die ##name## gehört zur beliebten Libertad-Serie, die von der Casa de Moneda de México (der mexikanischen Münzprägeanstalt) herausgegeben wird. Die Libertad-Münzen sind bekannt für ihre hohe Prägequalität und sind bei Sammlern weltweit beliebt.Vorderseite: Zeigt das Bildnis der Siegesgöttin Victoria, die vor den beiden berühmten Vulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl steht. Dieses Motiv symbolisiert Mexikos Freiheit und Unabhängigkeit.Rückseite: Der mexikanische Adler, der eine Schlange hält und auf einem Kaktus steht, umgeben von den verschiedenen Emblemen Mexikos im Verlauf der Geschichte.Die Münze wird in Mexiko von der Casa de Moneda de México, der ältesten Münzprägeanstalt in Amerika, hergestellt. Sie gilt nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, hat jedoch weltweit eine hohe Nachfrage und wird oft als Anlagemünze oder Sammlerobjekt geschätzt. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine der bekanntesten Anlagemünzen Großbritanniens und wird von der Royal Mint geprägt. Sie kombiniert beeindruckendes Design mit modernster Sicherheitsmerkmale und ist bei Sammlern und Investoren weltweit beliebt.Design:Die Vorderseite zeigt das Bildnis der Britannia, das Symbol für Stärke und Resilienz der britischen Nation, mit einem Schild, Helm und Dreizack dargestellt. Sicherheitsmerkmale wie eine holografische Abbildung des Dreizacks zur Fälschungssicherung. Die Rückseite zeigt das Porträt von König Charles III., das erstmals auf Britannia-Münzen erscheint, zusammen mit dem Nennwert und weiteren Angaben.Die Silber Britannia 2024 ist eine wertstabile Anlagemünze, die durch ihre Ästhetik und die hohe Präzision bei der Prägung überzeugt und sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anleger eine attraktive Wahl darstellt.~~basic-coin~~

##name## – Ein Symbol der Zusammenarbeit und Freiheit. Die ##name## ist ein außergewöhnliches Sammlerstück, das die starke kulturelle und historische Verbindung zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten feiert. Diese Sonderausgabe zeigt die berühmten weiblichen Figuren Britannia und Liberty, die symbolisch für Freiheit, Stärke und nationale Identität stehen.Design:Vorderseite: Das Design zeigt Britannia, die traditionelle Beschützerin Großbritanniens, die stolz ihren Schild und Dreizack trägt. Neben ihr ist Lady Liberty dargestellt, ein Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten. Die beiden Figuren stehen Rücken an Rücken, verbunden durch einen Lorbeerkranz, der Einheit und Triumph repräsentiert. Rückseite: Wie bei allen britischen Münzen erscheint das Porträt von König Charles III., geprägt von der Royal Mint, mit der Inschrift „CHARLES III • D • G • REX • F • D • 2 POUNDS" Diese Münze ist ein einzigartiges Zeichen der Zusammenarbeit zwischen zwei der einflussreichsten Nationen der Welt. Hergestellt in höchster Präzision von der Royal Mint, ist die Münze nicht nur eine Investition in Silber, sondern auch ein geschichtsträchtiges Sammlerstück. Die Britannia and Liberty 2024 ist eine großartige Wahl für Sammler und Investoren, die eine Verbindung zwischen Kunst, Geschichte und Edelmetall suchen.~~basic-coin~~

Diese ##name## gewölbte Mondmünze repräsentiert das Jahr des Drachen im chinesischen Mondkalender. Es gibt eine limitierte Auflage von 7.500 Münzen.Vorderseite: Zeigt das Rad des Mondkalenders mit dem Drachen an der Spitze des Rades und das Jody-Clark-Abbild Ihrer Majestät Königin Elisabeth II.Rückseite: Zeigt den Drachen zwischen den Wolken. Die Royal Australian Mint hat eine neue gewölbte Silbermünze herausgegeben, um das Jahr des Drachen im chinesischen Mondkalender zu feiern. Mondjahr des Drachen Der Drache ist das fünfte Zeichen des zwölfjährigen Mondkalenders. 2024 ist der chinesischen Elementetheorie zufolge das Jahr des Walddrachen. Die in diesem Jahr Geborenen sind für ihre Intelligenz, ihren Ehrgeiz und ihren Erfolg bekannt.Royal Australian Mint Die Royal Australian Mint in Canberra ist bekannt für ihre beliebten Ausgaben von gewölbten Polierten Platte-Münzen, Mondmünzen und Goldmünzen in limitierter Auflage in Silber und Gold . Die Münzen haben verschiedene Themen aus den Bereichen Geschichte, Astronomie, Tiere und das chinesische Horoskop. Die Royal Australian Mint produziert auch die Umlaufmünzen für Australien. Die Münzprägeanstalt wurde 1965 eröffnet und war die erste Münzprägeanstalt des Landes, die keine Zweigstelle der Royal Mint war. Vor der Gründung der Royal Australian Mint wurden Münzen für das Land in verschiedenen Zweigstellen der Royal Mint geprägt – der Sydney Mint, der Melbourne Mint und der Perth Mint. ~~basic-coin~~

Die ##name## hat ihre fünfte Ausgabe einer Silber-Anlagemünze für die Mondserie herausgegeben und feiert den Beginn des neuen Mondkalenders mit dem Jahr des Drachen 2024Der Drache ist das fünfte Zeichen des zwölfjährigen Mondkalenders. 2024 ist laut der chinesischen Elementtheorie das Jahr des Walddrachen. Die in diesem Jahr Geborenen sind für ihre Intelligenz, ihren Ehrgeiz und ihren Erfolg bekannt.Die Royal Australian Mint mit Sitz in Canberra ist bekannt für ihre beliebten Ausgaben von gewölbten Proof-Münzen, Mondmünzen und Bullion-Ausgaben in limitierter Auflage in Silber und Gold . Die Münzen decken Themen von Geschichte über Astronomie und Tiere bis hin zum chinesischen Tierkreis ab. Die Royal Australian Mint produziert auch die Umlaufmünzen für Australien. Die Münzanstalt wurde 1965 eröffnet und war die erste Münzanstalt des Landes, die keine Zweigstelle der Royal Mint war. Vor der Gründung der Royal Australian Mint wurden in verschiedenen Zweigstellen der Royal Mint Münzen für das Land geprägt – der Sydney Mint, der Melbourne Mint und der Perth Mint. ~~basic-bar~~

Die ##name## der Perth Mint ist ein begehrtes Stück für Sammler und Investoren und zeichnet sich durch ein auffälliges Design und hervorragende Handwerkskunst aus. Jede Münze besteht aus 99,99 % reinem Silber, wiegt genau 1 Unze und ist australisches gesetzliches Zahlungsmittel mit einem Nennwert vonDie Rückseite zeigt Australiens ikonisches Känguru, das über ein Feld strahlenden Sonnenlichts springt. Dieses Design wird durch das Münzzeichen „P125“ der Perth Mint ergänzt, das den 125. Jahrestag der Münzstätte feiert. Auf der Vorderseite finden Sie ein Porträt von König Charles III., das das erste Mal markiert, dass sein Bildnis erschienFür zusätzliche Sicherheit verfügt die Münze über eine einzigartige Mikrolasergravur auf der Rückseite, die nur unter Vergrößerung sichtbar ist. Das Silberkänguru 2024 wird mit unbegrenzter Auflage angeboten, was es zu einer beliebten Wahl für Großeinkäufe und Investitionen macht, mit Optionen zum Kauf einzelner Münzen, Tuben zu 25 oder sogar Großpackungen.Diese Münze wird sowohl für ihren künstlerischen Wert als auch für ihren hochwertigen Silbergehalt weithin anerkannt und wird oft als solide Ergänzung für jedes Silberportfolio bevorzugt ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine Sonderausgabe zum 125-jährigen Jubiläum der Perth Mint und zeigt sowohl historische als auch künstlerische Details. Diese 1-Unzen-Silbermünze besteht aus 99,99% reinem Silber und hat eine limitierte Auflage von 7.500 Münzen, was sie zu einem sehr beliebten Sammlerstück macht. Die Vorderseite der Münze ist das von Dan Thorne entworfene Bildnis von König Charles III. zu sehen, das die Amtseinführung des neuen Monarchen darstellt. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Münzprägung, da dies eine der ersten Münzen ist, auf der der neue Monarch abgebildet ist. Die von Jennifer McKenna gestaltete Rückseite hebt die natürliche Schönheit Australiens mit seiner ikonischen Fauna hervor, darunter Känguru, Koala und Kookaburra, umrahmt von der Goldakazie, der Nationalblume Australiens. Ein spezielles „P125“-Münzzeichen erinnert an diese Jubiläumsausgabe und fügt eine für diese einzigartige Authentifizierungsebene hinzu. ~~basic-coin~~

Eines der berühmtesten Buschtiere Australiens, das Känguru, wird auf dieser spektakulären, kolorierten 1-Unzen-Silbermünze mit Hochrelief zum Leben erweckt. Höhepunkte der Münze: Enthält 1 Unze 9999er Feinsilber. Wird in einer Originalverpackung mit Echtheitszertifikat geliefert. Limitierte Auflage von 5.000 Münzen.Vorderseite: Die Vorderseite der Münze trägt das Abbild Seiner Majestät König Charles III. von Dan Thorne und den Nennwert.Die Rückseite der Münze zeigt ein neugieriges Känguru, das durch eine Bauernhofszene mit einer Windmühle und einem landwirtschaftlichen Wasserschuppen springt. Neben der Aufschrift „KANGAROO“ und dem Münzzeichen „P125“ der Perth Mint enthält die Rückseite auch das Gewicht, die Reinheit und das Münzjahr 2024 der Münze.Das Känguru ist das größte Beuteltier, das heute noch auf der Erde lebt. Der unverwechselbare Bewegungsstil des Tiers, bei dem es auf seinen Hinterbeinen hüpft und dabei seinen großen, muskulösen Schwanz zum Balancieren nutzt, bedeutet, dass es eines der wenigen Tiere ist, das sich nicht leicht rückwärts bewegen kann. Als inoffizielles Symbol Australiens ist das Känguru neben dem Emu im australischen Nationalwappen abgebildet. ~~basic-coin~~

Die ##name## ein großartiges Sammlerstück. Sie weist das gleiche schöne Design wie die Silber-Proof-Version auf.Münzhighlights: Enthält 2 Unzen 999er Feinsilber in Reverse-Proof-Ausführung. Verpackt in einer Schutzkapsel.Vorderseite: Skulpturales Relief des Nationalschildes, umrahmt von der Legende „Estados Unidos Mexicanos“ (Vereinigte Mexikanische Staaten), umgeben von verschiedenen Nationalwappen, die im Laufe der Geschichte Mexikos verwendet wurden.Rückseite: Zeigt zwei wichtige Symbole des mexikanischen Volkes: die geflügelte Siegesstatue im Vordergrund und die mexikanischen Vulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl im Hintergrund. Garantiert durch die Banco de México . Diese großartige 2 Unzen Reverse Proof Silbermünze ist nicht nur wegen ihres attraktiven Designs eine beliebte Wahl, sondern auch wegen ihrer geringen Auflage im sechsten Ausgabejahr der 2 Unzen Reverse Proof-Version. Sie wird außerdem in der Casa de Moneda de México geprägt , der ältesten Münzprägeanstalt Nordamerikas.Diese 2 Unzen Silbermünzen Libertad aus 999er Feinsilber zeigen auf der Vorderseite das Wappen Mexikos, umgeben vom historischen mexikanischen Wappen. Diese Münze hat ein wunderschönes Reverse Proof-Finish und ist das sechste Ausgabejahr der Reverse Proof 2 Unzen Silber Libertad. Frühere Ausgaben waren schnell ausverkauft und sind bei Sammlern beliebt. Das Rückseitendesign der Münze zeigt die beiden Vulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl, mit denen eine legendäre Liebesgeschichte verbunden ist. Die auf der aztekischen Mythologie basierende Legende erzählt die Geschichte dieser beiden Vulkane, die einst vom Unglück verfolgte Liebende waren - die Prinzessin Iztaccíhuatl und der tapfere Krieger Popocatépetl. Iztaccíhuatls Vater verlangt von Popocatépetl, den Feind zu besiegen, bevor er die Prinzessin zur Frau nimmt. Während der tapfere Krieger kämpft und den Feind besiegt, verbreitet ein Rivale dem Herrscher die falsche Nachricht, dass Popocatépetl besiegt worden sei. Als Iztaccíhuatl davon erfährt, wird sie krank und stirbt an Liebeskummer. Die Götter verwandeln die Menschen in diese beiden Berge, damit die beiden Liebenden endlich zusammen sein können.Mexikanische Münzstätte Die Libertads werden in La Casa de Moneda de Mexico (mexikanische Münzstätte) hergestellt, der ältesten Münzstätte Nordamerikas. Es ist auch die nationale Münzanstalt Mexikos, die 1535 gegründet wurde. Die Bank von Mexiko ist Mexikos Zentralbank und der größte Kunde der mexikanischen Münzanstalt. Sie produziert sowohl Umlaufmünzen und Bargeld für das Land als auch Edelmetallmünzen. Die mexikanische Münzanstalt befindet sich in Mexiko-Stadt. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine Sammlermünze, die im Rahmen der Lunar-Serie ausgegeben wird und das chinesische Tierkreiszeichen des Drachen für das Jahr 2024 würdigt. Solche Münzen sind bei Sammlern und Investoren gleichermaßen beliebt, da sie oft eine hohe Prägequalität und ein ansprechendes Design bieten. Die Vorderseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II und den chinesischen Tierkreiszeichen. Die Rückseite ist ein kunstvoll gestalteter Drache, oft in Verbindung mit chinesischen Symbolen, wie Wolken oder einer Perle. Mit einem Silbergehalt von 99,9% ist die Münze auch eine attraktive Investition für Edelmetall-Anleger. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine der bekanntesten und meistgehandelten Anlagemünzen weltweit. Diese Münze wird von der renommierten Perth Mint in Australien geprägt und zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und das jährlich wechselnde Känguru-Design aus. Sie wird aus reinem Silber hergestellt und ist sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern beliebt. Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., mit dem Text „CHARLES III“, „AUSTRALIA“ und dem Nennwert „1 DOLLAR“.Die Rückseite zeigt ein detailliertes Abbild eines Kängurus, eines der bekanntesten Symbole Australiens. Das Design wechselt jährlich, was diese Münze besonders interessant für Sammler macht.Mit einer Feinheit von 99,99 % gehört die Münze zu den reinsten Silbermünzen weltweit. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine Sonderausgabe zum 125-jährigen Jubiläum der Perth Mint und zeigt sowohl historische als auch künstlerische Details. Diese 1-Unzen-Silbermünze besteht aus 99,99% reinem Silber. Diese Münzen sind auf nur 7.500 Stück limitiert und speziell mit Box und COA verpackt, was sie zu einem sehr beliebten Sammlerstück macht. Die Vorderseite der Münze ist das von Dan Thorne entworfene Bildnis von König Charles III. zu sehen, das die Amtseinführung des neuen Monarchen darstellt. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Münzprägung, da dies eine der ersten Münzen ist, auf der der neue Monarch abgebildet ist. Die Rückseite, gestaltet von Jennifer McKenna, hebt die natürliche Schönheit Australiens mit seiner ikonischen Fauna hervor, darunter Känguru, Koala und Kookaburra, umrahmt von der Goldakazie, der Nationalblume Australiens. Ein spezielles „P125“-Münzzeichen erinnert an diese Jubiläumsausgabe und fügt eine für diese einzigartige Authentifizierungsebene hinzu. ~~basic-coin~~

Eines der berühmtesten Buschtiere Australiens, das Känguru, wird auf dieser spektakulären, kolorierten 1-Unzen-Silbermünze mit Hochrelief zum Leben erweckt. Höhepunkte der Münze: Enthält 1 Unze 9999er Feinsilber. Wird in einer Originalverpackung mit Echtheitszertifikat geliefert. Limitierte Auflage von 5.000 Münzen.Vorderseite: Die Vorderseite der Münze trägt das Abbild Seiner Majestät König Charles III. von Dan Thorne und den Nennwert.Die Rückseite der Münze zeigt ein neugieriges Känguru, das durch eine Bauernhofszene mit einer Windmühle und einem landwirtschaftlichen Wasserschuppen springt. Neben der Aufschrift „KANGAROO“ und dem Münzzeichen „P125“ der Perth Mint enthält die Rückseite auch das Gewicht, die Reinheit und das Münzjahr 2024 der Münze.Das Känguru ist das größte Beuteltier, das heute noch auf der Erde lebt. Der unverwechselbare Bewegungsstil des Tiers, bei dem es auf seinen Hinterbeinen hüpft und dabei seinen großen, muskulösen Schwanz zum Balancieren nutzt, bedeutet, dass es eines der wenigen Tiere ist, das sich nicht leicht rückwärts bewegen kann. Als inoffizielles Symbol Australiens ist das Känguru neben dem Emu im australischen Nationalwappen abgebildet. ~~basic-coin~~

Die ##name## aus Feinsilber (999,9) ist eine beeindruckende Anlagemünze aus Großbritannien, die Teil der beliebten "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint ist. Sie ist in der Prägequalität Polierte Platte (Proof) auf 5.500 Exemplare limitiert. Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., entworfen von dem britischen Künstler Martin Jennings. Der König blickt nach links, ohne Krone, umgeben von der Umschrift "CHARLES III • D • G • REX • F • D • 2 POUNDS"Die Rückseite, von David Lawrence entworfen, zeigt den Tudor-Drachen, ein Königstier, das die walisische Abstammung der Tudors repräsentiert. Das Design stellt den Drachen mit weit aufgerissenen Flügeln und einem furchteinflößenden Gesichtsausdruck dar. Seine Krallen ruhen auf einem Schild, das mit dem königlichen Emblem verziert ist. Um das Motiv herum befindet sich die Inschrift: "TUDOR DRAGON • 2024"Diese limitierte Auflage macht die Münze besonders attraktiv für Sammler. Die Ausführung in Polierter Platte zeichnet sich durch eine besonders hohe Prägequalität mit spiegelndem Hintergrund und mattierten Motivdetails aus. Die Münze wird in einer speziellen Box mit nummeriertem Echtheitszertifikat ausgeliefert. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Seit 2017 begeistert die renommierte australische Prägestätte The Perth Mint Sammler und Investoren mit der exklusiven Schwan-Serie. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit einem kunstvoll gestalteten Schwan-Motiv, das die Eleganz und Anmut dieses majestätischen Vogels widerspiegelt. Auf der Vorderseite der Münze ist erstmals das Porträt von König Charles III., entworfen von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite zeigt das jährlich wechselnde Schwan-Design, das die besondere Symbolik dieses Vogels unterstreicht. Schwäne stehen für Liebe, Treue und Beständigkeit, da sie ein Leben lang mit demselben Partner verbunden bleiben. Mit einer strengen Limitierung auf nur 5.000 Stück weltweit zählt diese Münze zu den begehrtesten Gold-Ausgaben der Perth Mint. Die Kombination aus hochwertigem 999,9er Feingold, kunstvoller Prägung und Seltenheit macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück und einer erstklassigen Anlage. Highlights: ✔ 1 Unze reinstes 999,9er Gold ✔ Streng limitiert auf nur 5.000 Exemplare weltweit ✔ Jährlich wechselndes Schwan-Motiv – exklusiv von der Perth Mint ✔ Beliebt bei Sammlern & Investoren~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde.Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im Jahr 2022 ziert nun König Charles III. die Vorderseite der Goldmünze. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien, mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99%) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze, wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~