Produkte filtern

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht. Ruanda Nautical Gold- und Silbermünzen Auflage 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2021 Sedov 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2020 Mayflower 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 HMS Endeavour 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2018 HMS Endeavour 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2017 Santa Maria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2017 Santa Maria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Die als Ruanda Nautical bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2017 das wechselnde Motiv des Schiffes in Gold- und Silber und wurde als 1 Unzen und seit dem Jahr 2020 als 3 Unzen im antiken Design geprägt. ~~basic-coin~~

Als eine der beliebtesten Gold- und Silbermünzen der Welt zählt Zweifelslos der American Eagle. Die als „Gold Eagle“, bzw. „Silver Eagle“ ist die bedeutendste Anlagemünze der Welt. Die im Jahr 1986 erstmals von der United States Mint eingeführte amerikanische Anlagemünze war lange Zeit die schwerste und größte Münze Amerikas und wurde schlussendlich im Jahr 2010 von der „America the Beautiful Serie“ mit 5 Unzen Silbermünzen abgelöst. Seit der Einführung der mit .999 Feinsilber Reinheit versehenen Stempelglanz Münze, wurde diese weder in Größe, noch im Motiv verändert. Zusätzlich wurde von jedem Jahrgang eine limitierte Auflage als Polierte Platte ausgegeben, welche an einem kleinen Merkmal auf der Münze, dem „W“ (West Point) zu erkennen ist. Weitere Buchstaben als Kennzeichen sind unter anderem das P für Philadelphia, sowie das S für San Francisco. Die Vorderseite der Münze zeigt den Weißkopfseeadler mit gespreizten Flügen zusammen mit den 13 Streifen und 13 fünfzackigen Sternen, welches die dreizehn Gründungsstaaten sowie das große Siegel der Vereinigten Staaten symbolisiert. Ebenfalls eingeprägt ist die Aufschrift „E PLURIBUS UNUM“ (aus vielen eines), sowie der Nominalwert, das Edelmetall und Feingewicht, sowie die Inschrift „United States of America“. Auf der Rückseite ist die vom Designer Adolph A. Weinmann entworfene "Walking Liberty", welches die seit Beginn an unveränderte Lady Liberty mit einem Olivenzweig und einer rechten ausgestreckten Hand zeigt, dessen Kleid im Wind umher weht, sowie das Prägejahr, die Aufschrift „LIBERTY“ und der für US-Münzen obligatorische Schriftzug „IN GOD WE TRUST“. Die Auflage der Münzen zählt zu einem der höchsten Auflagen für Silbermünzen und hat sich jedes Jahr aufgrund der Anfrage verändert. Die Silbermünze eignet sich besonders als Anlageprodukt und ist als Gold Eagle, sowie als Platin Eagle verfügbar und wird in einer Münzkapsel, Münztube oder einer Masterbox ausgeliefert. ~~basic-coin~~ Diese wundervolle Silbermünze wurde zusätzlich in einem Blister mit einem Nussknacker als Motiv verpackt.

Die im Jahr 1964 gegründete Zentralbank der Republic Ruanda Banque Nationale du Rwanda (Banki Nkuru Y'u Rwanda) hat ihren Sitz in Kigali. Der Gouverneur der Zentralbank ist John Rwangombwa. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Ausgabe des Ruanda-Franc, die Wahrung der Geldwertstabilität und die Bankenlizenzierung. Zweifelslos zählen diese Münzen zu absoluten Sammlerstücken, welches aufgrund der ausgefallenen Details, aber auch der geringen Auflagen in Gold und Silber in der Qualität Polierte Platte als auch Stempelglanz zu einem besonderen Stück macht. Ruanda Nautical Gold- und Silbermünzen Auflage 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2021 Sedov 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2021 Sedov 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 Prägejahr Motiv Edelmetall Stückelung Qualität Durchmesser Dicke Nominalwert Verpackung Auflage 2021 Sedov 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Silber 3 Unzen Polierte Platte (High Relief Antik) 60mm 6mm 50 RWF Kapsel 500 2020 Mayflower 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2020 Mayflower 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2019 Victoria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2018 HMS Endeavour 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2018 HMS Endeavour 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1.000 2017 Santa Maria 99,9% Gold 1 Unze Stempelglanz 40mm 2mm 100 RWF Sammlerbox 100 2017 Santa Maria 99,9% Silber 1 Unze StempelglanzPolierte Platte 40mm 2,90mm 50 RWF FolieKapsel -1000 Die als Ruanda Nautical bezeichnete Serie zeigt seit dem Jahr 2017 das wechselnde Motiv des Schiffes in Gold- und Silber und wurde als 1 Unzen und seit dem Jahr 2020 als 3 Unzen im antiken Design geprägt. ~~basic-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-gold-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Diese wunderschöne Serie der Royal Mint zeigt zu Ehren der britischen Musiklegenden jedes Jahr zwei neue Motive in Gold und Silber. Auf der Rückseite ist das jeweilige jährliche Motiv der britischen Legenden aufgeprägt. Auf der Vorderseite ist Ihre Majestät, die Königin Elizabeth II eingeprägt, zusammen mit dem Nominalwert. Es werden sowohl Stempelglanz als auch limitierte Polierte Platte und kolorierte Münzen in Gold und Silber geprägt. Die Serie beginnt im Jahr 2020 mit den Queen's und folgt im gleichen Jahr mit der Musiklegende Elton John. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt Zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Million CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viertgrößten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt Zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Million CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viertgrößten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-coin~~

Die Royal Mint ist nicht nur bekannt aufgrund der wunderschönen Sovereigns, Queens Beasts und Britannia, sondern hat noch diverse andere Sammler- und Anlagemünzen im Sortiment. Die von der britischen Prägestätte erstmals im Jahr 2014 herausgebrachte Lunar-Serie überzeugt durch großartige Prägequalität, aber auch der wechselnden schönen Motive, die sich jährlich nach dem aktuellen Tierkreiszeichen richten. Die Silbermünzen werden mit einer Stückelung von 1 Feinunze, 5 Feinunzen und 1 Kilogramm als Stempelglanz und Polierte Platte in limitierter Auflage ausgegeben. Die Motive sind im Jahr 2014 das Pferd, 2015 das Schaf, 2016 der Affe, 2017 der Hahn, 2018 der Hund, 2019 das Schwein, 2020 die Ratte und im Jahr 2021 den Ochsen. Neben der Aufprägung des Motivs, ist zusätzlich der Silberanteil (.999 Feinsilber), als auch die Aufschrift „Year of the“, sowie das jeweilige Tier und Prägejahr zu sehen. Auf der Vorderseite ist wie bei allen britischen Silbermünzen Queen Elizabeth II zu sehen, zusammen mit dem Nominalwert. Die Auflage beträgt bei den 1 Unzen im Jahr 2014 bereits 300.000 Stück, im Jahr 2015 dann 188.888 Stück, sowie in den nachfolgenden Jahren 138.888 Stück. ~~basic-coin~~

Die aus Großbritannien stammende Royal Mint ist bekannt für dessen wunderschöne Serien in Gold wie der Britannia dem Sovereign, oder der Queens Beasts Serie. Bei der Krönung Ihrer Majestät der Königin Elizabeth II standen zehn Bestien Wache, welche das Motiv der Münzen repräsentieren. The Queen's Beasts, wurden von James Woodford für die Krönungszeremonie in der Westminster Abbey im Jahr 1953 geformt. Die Kreaturen symbolisierten die verschiedenen Stränge königlicher Herkunft, die in einer jungen Frau zusammenkamen, welche kurz vor der Thronbesteigung stand. Jedes stolze Tier wurde von den Königsbestien von Heinrichs VIII inspiriert. Seit 2016 erscheint die Serie in Gold und in Silber, ein Jahr später im Jahr 2017 in Platin in diversen Stückelungen. Lion of England (Löwe von England) war das im Jahr 2016 erste erscheinende Motiv, welches im Jahr 2017 mit dem Griffin of Edward III (Greif von Edward dem dritten) sowie Red Dragon of Wales (Roter Drache von Wales), im Jahr 2018 mit dem Unicorn of Scotland (Einhorn von Schottland) sowie Black Bull of Clarence (Schwarzer Bulle von Clarence), im Jahr 2019 mit dem Falcon of the Plantagenets (Falke des Plantagenets) sowie Yale of Beaufort (Yale von Beaufort), im Jahr 2020 der White Lion of Mortimer (Weißer Löwe von Mortimer) und das White Horse of Hanover (Weißes Pferd von Hannover) und zuletzt im Jahr 2021 der White Greyhound of Richmond (Weißer Windhund von Richmond). ~~basic-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgeführt wurde. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 39,34mm 2,50mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 30,60mm 2,50mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 22,60mm 1,90mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 18,60mm 2mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

Neben der bekannten und sehr begehrten Barbados Münzen der Scottsdale Mint, wurde von der ebenfalls bekannten Prägestätte Sunshine Mint eine Serie geschaffen, welche mit schönen Motiven die Herzen der Sammler höher schlagen lässt. Im Jahr 2018 folgte somit die erste Silbermünze mit dem süßen Seepferd, welches im Jahr 2019 in Gold in limitierter Auflage von einem unserer Kooperationspartnern APMEX als exklusives Produkt folgte. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Goldmünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester Zeit zu Goldmünzen mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-gold-coin~~ Es handelt sich hierbei um einen Pre-Order. Die Ware wird ab dem 15.09.2021 ausgeliefert.

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgeführt wurde. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 39,34mm 2,50mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 30,60mm 2,50mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 22,60mm 1,90mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 18,60mm 2mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~

Die Royal Mint ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs. Sie wurde im Jahr 886 gegründet und hatte ihren Sitz fast 1100 Jahre lang in London. Seit dem Jahr 1980 befindet sie sich diese in Llantrisant, welches im Süden von Wales liegt. Die britische Prägestätte ist seit 2009 ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, welches vollständig im Besitz der HM Treasury ist und einen exklusiven Vertrag zur Herstellung britischer Münzen besitzt. Zusätzlich werden Münzen für zahlreiche andere Staaten hergestellt. Im Jahr 2011 beschäftigte die Royal Mint bereits über 765 Personen. Diese wunderschöne Serie der Royal Mint zeigt zu Ehren der chinesischen Tierkreiszeichen jedes Jahr das Jahr des Tieres in Gold und Silber. Auf der Rückseite ist das jeweilige jährliche Motiv des Tieres aufgeprägt. Auf der Vorderseite ist Ihre Majestät, die Königin Elizabeth II eingeprägt, zusammen mit dem Nominalwert. Es werden sowohl Stempelglanz als auch limitierte Polierte Platte und kolorierte Münzen in Gold und Silber geprägt. Die Serie beginnt im Jahr 2014, mit dem Jahr des Pferdes und wurde im Jahr 2015 mit dem Schaf, 2016 mit dem Affen, 2017 mit dem Hahn, 2018 mit dem Huhn, 2019 mit dem Schwein, 2020 mit der Ratte, 2021 mit dem Ochsen, 2022 mit dem Tiger, sowie 2023 mit dem Hasen weitergeführt. ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Die Royal Mint ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs. Sie wurde im Jahr 886 gegründet und hatte ihren Sitz fast 1100 Jahre lang in London. Seit dem Jahr 1980 befindet sie sich diese in Llantrisant, welches im Süden von Wales liegt. Die britische Prägestätte ist seit 2009 ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, welches vollständig im Besitz der HM Treasury ist und einen exklusiven Vertrag zur Herstellung britischer Münzen besitzt. Zusätzlich werden Münzen für zahlreiche andere Staaten hergestellt. Im Jahr 2011 beschäftigte die Royal Mint bereits über 765 Personen. Diese wunderschöne Serie der Royal Mint zeigt zu Ehren der chinesischen Tierkreiszeichen jedes Jahr das Jahr des Tieres in Gold und Silber. Auf der Rückseite ist das jeweilige jährliche Motiv des Tieres aufgeprägt. Auf der Vorderseite ist Ihre Majestät, die Königin Elizabeth II eingeprägt, zusammen mit dem Nominalwert. Es werden sowohl Stempelglanz als auch limitierte Polierte Platte und kolorierte Münzen in Gold und Silber geprägt. Die Serie beginnt im Jahr 2014, mit dem Jahr des Pferdes und wurde im Jahr 2015 mit dem Schaf, 2016 mit dem Affen, 2017 mit dem Hahn, 2018 mit dem Huhn, 2019 mit dem Schwein, 2020 mit der Ratte, 2021 mit dem Ochsen, 2022 mit dem Tiger, sowie 2023 mit dem Hasen weitergeführt. ~~basic-gold-coin~~

Der von der US Mint hergestellte American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ Jede dieser von PCGS zertifizierten Münzen besitzen eine Seriennummer, sowie die Angaben zur Münze und ein Sicherheitshologramm, welches für Sammler bedeutsam ist und auf der offiziellen Webseite nach Bestand und Echtheit geprüft werden kann.Zusätzlich wurde diese schöne Polierte Platte Münze ##name## mit der höchsten Qualität MS-70 und dem Zusatz "First Day" zertifiziert, welches die Prägung am ersten Tag der Herstellung garantiert

Nach fast sieben Jahren und hunderten von Anfragen ist es endlich wieder soweit: Rosland präsentiert zum fünften Mal die beliebte PCGS Grading-Aktion. PCGS ist ein unabhängiger Bewertungsdienst, vergleichbar mit dem TÜV, der Gold- und Silbermünzen auf Echtheit und Qualität prüft. Die Münzen werden anschließend mit einer fälschungssicheren Schutzverpackung versehen. Mit einem PCGS Grading schützen Sie nicht nur Ihre Münzen vor Beschädigungen, sondern zertifizieren zugleich deren Echtheit und Qualität. So verwandeln Sie Ihre Anlagemünze in ein wertvolles Sammlerstück mit Potenzial zur Wertsteigerung. Als autorisierter und zertifizierter Händler bieten wir Ihnen diese exklusive PCGS-Zertifizierung für einen begrenzten Zeitraum zu einem vergünstigten Preis an. Bereits ab einer Einstufung von MS-66 oder PR-66 oder besser übersteigt die Wertsteigerung den Aufpreis. Gleichzeitig legen Sie den Grundstein für eine mögliche erhebliche Wertentwicklung. Als Autorisierter und zertifizierter Händler bieten wir für kurze Zeit an, dass Ihre Münzen für einen geringen Aufpreis eine Zertifizierung erhalten Bereits ab einer Einstufung von 66 oder besser, erreichen sie mindestens eine Wertsteigerung des Aufpreises und haben zusätzlich den ersten Schritt für eine mögliche enorme Wertsteigerung geschaffen Erhaltungsgrad Beschreibung PO-1 Datum und Typ identifizierbar FR-2 Hauptsächlich abgenutzt mit einigen sichtbaren Details AG-3 Abgenutzter Rand, die meisten Schriften sind lesbar, aber abgenutzt G-4 Leicht abgenutzter Rand, abgeflachte Details, Randschriften beinahe komplett G-6 Rand komplett mit abgeflachten Details, Randschriften komplett VG-8 Motiv abgenutzt mit geringfügig erkennbaren Details VG-10 Motiv abgenutzt mit geringfügig besser erkennbaren Details F-12 Einige vertiefte Bereiche mit Details, alle Schriften klar F-15 Etwas mehr Detail in vertieften Bereichen, alle Schriften klar VF-20 Einige Konturen bei Details, sämtliche Schriften klar und vollständig VF-25 Geringfügig bessere Konturen bei Details und Schriften VF-30 Motiv beinahe vollständig, mit flachen Bereichen VF-35 Details erkennbar, aber abgenutzt mit abgeflachtem Relief XF-40 Detail vollständig, Relief an den meisten Stellen leicht verflacht XF-45 Detail vollständig, Relief an einigen Stellen verflacht AU-50 Vollständig erkennbare Einzelheiten mit Abnutzungserscheinungen auf der praktisch ganzen Fläche und leichter Abflachung des Reliefs AU-53 Full detail with friction over 1/2 or more of surface, very slight flatness on high points AU-55 Vollständig erkennbare Einzelheiten mit Abnutzungserscheinungen auf weniger als der Hälfte der Fläche, hauptsächlich im Relief AU-58 Vollständig erkennbare Einzelheiten mit geringen Abnutzungserscheinungen im Relief MS/PR-60 Keine Abnutzung. Kann zahlreiche schwere Abdrücke/Kratzer aufweisen, Prägedetails eventuell nicht komplett MS/PR-61 Keine Abnutzung. Mehrere schwere Abdrücke/Kratzer, Prägedetails eventuell nicht komplett MS/PR-62 Keine Abnutzung. Geringfügig weniger Abdrücke/Kratzer, Prägedetails eventuell nicht komplett MS/PR-63 Abdrücke/Kratzer in moderater Anzahl/Größe, Prägedetails eventuell nicht komplett MS/PR-64 Einige Abdrücke/Kratzer oder ein paar gröbere, Prägedetails durchschnittlich oder überdurchschnittlich MS/PR-65 Kleinere Abdrücke/Kratzer, jedoch nicht im zentralen Bereich, überdurchschnittliche Prägedetails MS/PR-66 Wenige kleinere Abdrücke/Kratzer nicht im zentralen Bereich, gute Prägedetails MS/PR-67 Praktisch prägefrisch mit kleineren Unvollkommenheiten, sehr gute Prägedetails MS/PR-68 Praktisch prägefrisch mit geringfügigen Unvollkommenheiten, geringste Abschwächung des Prägeglanzes erlaubt MS/PR-69 Praktisch prägefrisch mit winzigen Unvollkommenheiten, beinahe voller Prägeglanz erforderlich MS/PR-70 Prägefrisch, mit vollem Prägeglanz Zusätzlich zu der 1 bis 70 Skala, können die unten beschriebenen Zusätze bei einigen Erhaltungsgraden in bestimmten Münzserien zur Ergänzung der numerischen Bewertung hinzugefügt werden. Designation Beschreibung RD Farbe: Rot – mehr als 95 % Originalfarbe RB Farbe: Rotbraun – zwischen 5 % und 95 % Originalfarbe BN Farbe: Braun – weniger als 5 % Originalfarbe (Rot) CA Oberfläche: Kontrast DCAM Oberfläche: Starker Kontrast DM Oberfläche: Stark Spiegelnd PL Oberfläche: Erstabschlag SP Probe / Sonderanfertigung: Gute Prägung wie bei Münzen der Art Polierte Platte aber manchmal körnig oder matt in der Herstellungsart. HR High Relief: Sehr hohe Konturen und feinere Details und in der Regel als gewölbte Münzen mit geringerem Durchmesser, allerdings größerer Dicke/Höhe ausgegeben. UHR Ultra High Relief: Deutlich höhere Konturen als bereits bei HR und nur sehr selten anzutreffen. Ebenfalls gibt es noch weitere Bedeutungen, welche teilweise von Prägestätte zur Prägestätte unterschiedlich eingestuft wird. Designation Beschreibung First Strike (FS) Prägung innerhalb der ersten 30 Tage. Achtung: Die 30 Tage sind die Regel, unterscheiden sich allerdings je nach Prägestätte. First Day (FD) Prägung am ersten Tag. First 100.000 Die Zahl ist unterschiedlich und besagt, dass es eine Münze der ersten in diesem Beispiel 100.000 Prägungen ist. Was Genau erhalten Sie mit dieser Aktion? Was erhalten Sie durch diese Aktion? Wir garantieren, dass alle von Rosland gekauften Goldmünzen eine Mindestbewertung von MS-67 oder PR-67 erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, zahlen Sie nur für die Münze selbst. Sie profitieren doppelt! Von der Wertsteigerung durch die Zertifizierung und der Sicherheit, kein Risiko einzugehen. Diese Aktion gilt exklusiv für neu geprägte Goldmünzen, die Rosland ab dem Jahr 2021 anbietet.Bitte beachten Sie: Aufgrund des Zertifizierungsprozesses in Paris dauert die Lieferung etwa 10-21 Tage. So funktioniert es: Legen Sie eine Goldmünze Ihrer Wahl (mindestens 1/2 Unze, Prägejahr ab 2022) in den Warenkorb. Fügen Sie die Grading-Aktion hinzu zu der Bestellung um diesen Service in Anspruch zu nehmen. Wir senden Ihre Münze zur Zertifizierung an PCGS und Sie erhalten einen Link, um den Fortschritt und das Ergebnis live zu verfolgen. Diese Aktion ist gültig bis zum 01.06.2025.Sobald die Münze zertifiziert wurde und wir diese von PCGS zurückerhalten haben, senden wir diese innerhalb von einer Woche an Sie zurück. Sollte die Münze keine Einstufung von 67 oder besser erhalten, senden wir Ihnen innerhalb von 2 Werktagen die Kosten für die Zertifizierung zurück.Sie erhalten demnach nicht nur eine deutlich günstigere Grading-Gebühr, sondern auch die Garantie, dass Sie bei einer guten Zertifizierung eine Wertsteigerung erhalten.1 Unzen Goldmünzen welche aus Aktion im Jahr 2021 und 2022 die Einstufung 70 erhalten haben, konnten teilweise den Wert verdreifachen.

Die im Jahr 2021 veröffentlichte Sonderedition der Perth Mint zeigt ein wildes Pferd mit höchster Prägequalität und einer limitierten Auflage. Die Vorderseite zeigt das Porträt von der Königin Elizabeth II., sowie den Nominalwert, dem Jahrgang, Edelmetallgehalt und das Prägeland "Australia". ~~basic-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), aber auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze, wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 bis einschließlich de Jahr 2019 folgte die Lunar 2 Serie mit den gleichen Tierkreissymbolen und ähnlichem Design. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche im Jahr 2020 mit dem Motiv der Maus gestartet ist und im Jahr 2021 mit dem Ochsen fortgesetzt wurde. Diese wurde in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte ausgegeben. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Lunar 3 Goldmünzen Größen und Stückelungen Stückelung Durchmesser Dicke Feingewicht Nominalwert 10 Unzen 60,60mm 7,83mm 311g 1000 AUD 2 Unzen 41,10mm 3,40mm 62,20g 200 AUD 1 Unzen 32,60mm 2,80mm 31,11g 100 AUD 1/2 Unzen 25,60mm 2,80mm 15,552g 50 AUD 1/4 Unzen 20,60mm 2mm .7,777g 25 AUD 1/10 Unzen 16,60mm 1,4mm .3,111g 15 AUD 1/20 Unzen 14,60mm 1mm 1,55g 5 AUD Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-gold-coin~~

Die südafrikanische Goldmünzen-Serie "Big Five" wurde von der bekannten Prägestätte South African Mint im Jahr 2019 erstmals entworfen. Die Münzen mit dem welchsenden Tiermotiven zeigt jedes Jahr eines der fünf großen Tiere Südafrikas. Mit einer Auflage von nur 500 Stück pro Motiv, zählen diese zu den begehrten Objekten bei Sammlern. ~~basic-coin~~

Die aus Mexiko stammende Prägestätte Casa de Moneda de Mexico prägt seit 1981 den Gold Libertad, welches für Freiheit steht. Diese Goldmünzen, welche auch im Volksmund Onza genannt wird, hat keinen Nennwert und gilt trotzdem in Mexiko als offizielles Zahlungsmittel. Das schöne Motiv der Siegesgöttin, welche auf einem Sockel vor zwei Vulkanen steht, blieb seit 1996 unverändert. Auf der Rückseite zeigt sich ein Adler, der eine Schlange zwischen den Krallen und dem Schnabel festhält und als das mexikanische Wappentier gilt. Zusätzlich umrahmen bei den 1 Unzen Goldmünzen 10 weitere kleine Wappen das größere, welche in der Mitte zu sehen ist. Seit dem Jahr 1991 haben die Goldmünzen eine Feinheit von 99,9% (.999) Feingold und sind als 1 Unze, 1/2 Unzen und 1/4 Unzen von Anfang an geprägt worden. Ab dem Jahr 1991 kamen noch die Größen 1/10 Unze und 1/20 Unzen in Gold dazu. Ebenfalls wurden im Jahr 1982 - demnach nur ein Jahr später - Silbermünzen mit gleichem Motiv geprägt. Im Laufe der Zeit wurde das Motiv mehrmals angepasst, sowie die Größen und Spezifikationen verändert. Bis zum Jahr 1990 wurden ausschließlich 1 Unzen in Silber geprägt, welches ab dem Jahr 1996 mit zusätzlichen Größen von 2 Unzen, 5 Unzen, sowie ab dem Jahr 2002 mit 1 Kilogramm abgeändert wurde. Diese wunderschönen Silbermünzen mit .999 Feinsilber sind sowohl als Stempelglanz (in der Regel prägefrische Neuware), als auch als Polierte Platte verfügbar. Libertad Gold- und Silber Größen Feingewicht Durchmesser (1982-1995, Ab 1996) Dicke Edelmetall Jahrgang 1 Kilogramm 110mm - .999 Silber 2008 - 2012, 2015 - 2018 5 Unzen (155,5g) 65mm - .999 Silber Ab 1996 2 Unzen (62,20g) 48mm - .999 Silber Ab 1996 1 Unze (31,10g) 36mm, 40mm - .999 Silber Ab 1983 1 Unze (31,10g) 34,5mm - .999 Gold 1981, Ab 1983 1/2 Unze (15,5g) 30mm, 33mm - .999 Silber Ab 1991 1/2 Unze (15,5g) 29mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 25mm, 27mm - .999 Silber Ab 1991 1/4 Unze (7,78g) 23mm - .999 Gold 1981, Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 20mm - .999 Silber Ab 1991 1/10 Unze (3,10g) 16mm - .999 Gold Ab 1991 1/12 Unze (1,56g) 16mm - .999 Silber Ab 1991 1/20 Unze (1,56g) 13mm - .999 Gold Ab 1991 Neben gängigen Stempelglanz und Polierte Platte Münze wurden zusätzlich folgende limitierte Sets geschaffen. Libertad PP Sets Jahrgang 5 Münzen Sets Diverse Sets Beschreibung 2005 200 - Box mit Zertifikat 2006 - - - 2007 500 - Box mit Zertifikat der NY Mint 2008 500 - Box mit Zertifikat der Mexican Mint 2009 500 - 2010 500 500 Set mit 1/4 Unze PP Gold, sowie 1 Unze PP Silber 2011 500 500 - 2012 - - Kein produziertes Set bekannt 2013 300 - - 2014 250 - - 2015 500 - - 2016 500 - - 2017 500 - - 2018 500 - - 2019 500 - - 2020 Kein produziertes Set bekannt - - 2021 250 - - 2022 Kein produziertes Set bekannt - - Die Auflage der regulären Goldmünzen hat sich jedes Jahr nach Anfrage geändert. ~~basic-gold-coin~~

Als jüngste im Jahr 1993 gegründete staatliche Münzprägestätte der Welt, zählt die Czech Mint trotz des jungen Alters zu den bekannten Prägestätten für wunderschöne Sammlermünzen. Die Gründung erfolgte aufgrund der Notwendigkeit der damaligen Trennung zwischen der Tschechoslowakei und Slowakei Die mit dem originalen Namen Česká mincovna benannte Prägestätte wurde in der kleinen mit nur 45.000 Einwohner gezählten Stadt Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) eröffnet, welche an der Lausitzer Neiße im nördlichen Tschechien direkt am Länderdreieck liegt. Als offizielle staatliche Prägestätte, werden hier aller Umlauf und Gedenkmünzen in tschechischer Währung, den tschechischen Kronen (CZK) geprägt. Ein Jahr nach der Gründung – im Jahr 1994 – wurden die als tschechische Gedenkmünzen in Gold und Silber geprägt, zählen aber aufgrund der Spezifikationen wie Nominal und Aufpreis nicht zu den regulären Anlagemünzen. Der seit dem 13. Jahrhundert das erste Mal dokumentierte doppelschwänzige böhmische Löwe ist ein Wappentier mit eigenen Namen und zählt heutzutage als stattliches Symbol der Tschechischen Republik. ~~basic-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Geprägt von der Perth Mint, zeigt die dritte Ausgabe der beliebten Black Flag-Serie Ching Shih uns die Red Flag Fleet. Diese Münze hat eine extrem limitierte Auflage von nur 100 Münzen! Die Vorderseite zeigt wie bekannt das Konterfei Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. von Ian Rank-Broadley, dem Nennwert, dem Gewicht und dem Feingehalt der Münze sowie der Jahreszahl 2021. Die Rückseite zeigt eine Darstellung von Ching Shih zusammen mit ihrer Red Flag Flotte von Schiffen. Sie steht an der Vorderseite des Schiffes und hält ihr Schwert. Das Design zeigt auch die Worte "THE RED FLAG FLEET", "BLACK FLAG: CHING SHIH", das Gewicht, den Feingehalt und das traditionelle "P"-Münzzeichen der Perth Mint. ~~basic-gold-coin~~