Produkte filtern
Zusätzliche Produkte aus Unterkategorien (3)

Die Prägestätte New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus reinem 99,99 % Gold, bzw. 99,9 % Silber in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickeln sich diese Münzen nach kürzester Zeit zu Anlageprodukten mit hoher möglicher Wertsteigerung. Disney® Silbermünzen werden bei Sammlern sehr gerne gesammelt und bestehen jedes Jahr aus einem eigenen Motiv aus der bekannten Donald Duck Serie. Als offizieller Lizenznehmer der Disney® Gold- und Silbermünzen, wurden bereits sehr hohe Wertsteigerungen beobachtet, sodass es sich hierbei um sehr interessante Münzen handelt. ~~basic-coin~~ Diese von Disney® lizenzierte Münze zeigt Schneewittchen. ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~

Die Somalia Elefanten Goldmünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der jährlich wechselnden Motive mit der majestätischen Kreatur in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Auf der Vorderseite finden sich das Motiv des Elefanten, welches sich jedes Jahr ändert, sowie auf der Rückseite der Nominalwert, das Prägejahr und die Republik Somalia. Die Münzen wurden in der bekannten Prägestätte „Bayerisches Hauptmünzamt“ hergestellt und sind seit dem Jahr 2010 in Gold und seit dem Jahr 2004 als Silber Elefant in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar. Aufgrund der geringen Dicke und des großen Durchmessers, aber auch der wechselnden Motive, handelt es sich hierbei um eine besonders bei Sammlern beliebte Goldmünze. Die Goldmünzen haben unter anderem folgende Spezifikationen: Somalia Elefant Goldmünzen Spezifikationen (Ab 2010) Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität 1 Kilogramm 100 mm 21 mm 5000 Shillings 1 kg Polierte Platte 5 Unzen 65 mm 3,10 mm 1500 Shillings 155,517 g Polierte Platte 1 Unze 38,60 mm 2,01 mm 1000 Shillings 31,1035 g Stempelglanz 1/2 Unze 33 mm 1,50 mm 50 Shillings 15,552 g Stempelglanz 1/4 Unze 26 mm 1,10 mm 200 Shillings 7,776 g Stempelglanz 1/10 Unze 20 mm 0,76 mm 100 Shillings 3,11 g Stempelglanz 1/25 Unze 14 mm 0,54 mm 50 Shillings 1,244 g Stempelglanz 1/50 Unze 11 mm 0,46 mm 20 Shillings 0,622 g Stempelglanz 0,5 Unzen 11 mm 0,39 mm 20 Shillings 0,5 g Stempelglanz Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Qualität ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die PGA TOUR® ist eine amerikanische Organisation, welche die wichtigsten Golfturniere der USA betreibt. Die Münzen-Kollektion der PGA TOUR® wird mit der Prägung dieser Goldmünze anlässlich des The Players Championships bereichert. Das Turnier wird auf dem Stadium Course von TPC Sawgrass in Ponte Vedra Beach, Florida ausgetragen. Das Turnier ist mit einer Prämie von $10 Millionen datiert. Seit Beginn des ersten Turniers in 1977 wurden bei dem Player Championships $84 Millionen an Spenden gesammelt und dem Ziel der Organisatoren zufolge, werden zusätzliche €50 Millionen an Spenden bis 2021 avisiert. Die PGA TOUR® Arnold Palmer 2022 beinhaltet 5.000 Goldmünzen mit einem Gewicht von ¼ Unzen (7,78g). Der Edelmetallanteil von 99,99 % wurde von der führenden Schweizer Edelmetallraffinerie PAMP in höchster Qualität als „Polierte Platte“ geprägt. Die Goldmünze hat einen Nominalwert von 25 Salomon-Island Dollar, einen Durchmesser von 22 mm und eine Dicke von 1,06. Die Münze hat auf der Vorderseite das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf dem schützenden Blister werden das fortlaufende nummerierte Echtheitszertifikat, die Angaben über Reinheit und Gewicht der Münze, sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers aufgelistet, der die hochwertige Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters wird das Bild von Arnold Palmer abgebildet. Die Münze wird in einer schönen Geschenkbox geliefert. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Design und Echtheitszertifikat der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Auf der Vorderseite der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 ist das letzte offizielle Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. abgebildet. Das schützende Blister enthält das fortlaufend nummerierte Echtheitszertifikat, Informationen über Reinheit und Gewicht der Münze sowie die Unterschrift des Schweizer Edelmetallprüfers, der die hohe Qualität der Münze garantiert. Auf der Vorderseite des Blisters ist das berühmte Bild des Golfplatzes TPC Sawgrass zu sehen, was die Münze für Golfliebhaber besonders attraktiv macht. Verfügbarkeit und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 Die 1/4 Unze Goldmünze PGA Tour The Players Championship 2022 wird in einer eleganten Geschenkbox geliefert, die ihre Exklusivität unterstreicht. Diese limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich. Die exklusive Verfügbarkeit und die hochwertige Präsentation machen die Münze zu einem begehrten Sammlerstück für Golffans und Numismatiker gleichermaßen.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Diese neue Münze zeigt eine Frontalansicht des Bischoffs Lewis Chessmen. Diese 2023-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 22 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Silbermünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1 Kilogramm Silbermünzen sind streng limitiert auf nur 50 Stück und besitzen einen Durchmesser von 100 mm, sowie eine Dicke von 12,15 mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert.

Rosland Capital präsentiert das neueste Design seiner beliebten Serie mit historischen Helmen aus der Masterpiece Collection des British Museum. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches, mit streng limitierter Auflage, mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Diese 2022-Münzen wurden in einer streng limitierten Auflage hergestellt und von der weltberühmten Schweizer Münzstätte PAMP SA als polierte Platten auf höchstem Qualitätsniveau speziell geprägt. Die Goldmünzen mit 100 mm Durchmesser sind 999,9 Feingold und tragen als gesetzliches Zahlungsmittel auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Reinheit und zum Gewicht des Metalls sowie die Unterschrift des Schweizer Prüfers angegeben, der die Qualität der Produktion überwacht und zertifiziert.

Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami ist limitiert Von der einzigartigen 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami werden nur 2.500 geprägt. Es werden keine weiteren angeboten. Diese begrenzte Auflage macht die Münze zu einem wertvollen Sammlerstück für Fans und Sammler gleichermaßen. Die Limitierung unterstreicht die Exklusivität und den besonderen Charakter dieser Goldmünze, die an ein historisches Ereignis in der Welt des Motorsports erinnert. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami: Design und Verpackung Die 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Grand Prix Miami trägt den Namen des Grand Prix in der eigens von der Formel 1 entwickelten Schriftart, mit dem F1-Logo in der Mitte. Auf der Schutzverpackung ist das markante Logo von 2022 zu sehen, das für die Veranstaltung erstellt wurde. Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das Porträt von Königin Elizabeth II, erstellt von Ian Rank-Broadley, sowie das Prägejahr - 2022. ~~basic-gold-coin~~

Hochwertige Verarbeitung und Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship Die Verpackung der 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship enthält eine Zertifikatsnummer, eine Angabe zur Metallfeinheit, Gewicht, die polierte Platte, Qualitätsbescheinigung und die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers von PAMP. Diese neuen Münzen bestehen aus 999,9 Feingold, haben ein Gewicht von 0,25 Feinunzen, sind Ausgaben des Jahres 2022 und gesetzlich anerkannte polierte Platte Goldmünzen als legales Zahlungsmittel. 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship: Produktion und Feingehalt Alle Münzen in der Kollektion werden von PAMP SA in der Schweiz geprägt, einem der weltweit führenden Produzenten von Edelmetallmünzen. Diese wunderschöne Goldmünze 1/4 Unze Goldmünze Formel 1 Championship 2022 PP (Blister, Zertifikat) mit der Prägequalität Polierte Platte aus dem Jahr 2022 besitzt einen Edelmetallanteil von 99,99 % Feingold, sowie ein Feingewicht von 7,78 g. Die herausragende Qualität und das exklusive Design machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück.

In enger Zusammenarbeit mit der Formel 1® ist es Rosland Capital eine Ehre, eine exklusive 2,5 Unzen schwere Polierte Platte Silbermünze vorzustellen, die dem siebenfachen FIA-Weltmeister Michael Schumacher Tribut zollt. Diese Gedenkmünze präsentiert eindrucksvoll ein ikonisches Porträt des charismatischen Michael Schumacher, flankiert von seiner Signatur und dem dynamischen F1-Logo. Die Vorderseite der Münze ziert Ian Rank-Broadleys meisterhaft gefertigtes Porträt von Königin Elizabeth II. Jede Münze wird sicher in einer Schutzverpackung geliefert, die neben dem Logo und der Unterschrift von Herrn Schumacher auch eine Zertifikatsnummer, Metallfeinheitsangaben, Gewicht, Qualitätszertifizierung und die Unterschrift des renommierten Schweizer Prüfers aufweist. Jede Münze der Michael Schumacher Kollektion wird von der in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt, einem weltweit anerkannten Meister in der Produktion von Edelmetallmünzen. ~~basic-coin~~ Der Erlös aus dem Verkauf unterstützt die Keep Fighting Foundation, eine Wohltätigkeitsorganisation, die im Namen von Herrn Schumacher tätig ist.

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind pro Jahr 2021 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup: Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die Internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Unsere exklusive Kollektion feiert die Rückkehr dieses großartigen globalen Wettbewerbs im Jahr 2021 mit neuen Goldmünzen. Diese wunderschönen, limitierten Münzen, welche seit dem Jahr 2021 geprägt werden, zeigen den Davis Cup und sind ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Nur 3.000 dieser Münzen des David Cups in Gold sind im Jahr 2022 erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze zeigt einen schönen grünen Tennisplatz zusammen mit dem Logo des Wettbewerbs. Auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des akkreditierten Schweizer Prüfers bei PAMP zu sehen. Über den Davis Cup:Gegründet von Dwight Davis im Jahr 1900, begann der Davis Cup als Herausforderungsspiel zwischen den USA und den britischen Inseln, das auf dem Longwood Cricket Club in Boston stattfand. Davis spielte selbst im Eröffnungsspiel und führte sein Land zum ersten von vielen Titeln. Die USA ist die erfolgreichste Nation im Davis Cup und hat den Pokal 32 Mal gewonnen. Die Amerikaner werden dicht gefolgt von Australien mit 28 Siegen, während Großbritannien und Frankreich mit 10 Siegen den dritten Platz belegen. Über die ITF:Die internationale Tennisföderation (ITF) ist der weltweit zuständige Verband für Tennis, verwaltet und regelt das Spiel und ist verantwortlich für die Tennisregeln, einschließlich der technischen Spezifikationen für Plätze und Ausrüstung. Die ITF kontrolliert die bedeutendsten internationalen Mannschaftsereignisse, einschließlich der beiden größten jährlichen internationalen Mannschaftswettbewerbe im Sport, dem Billie Jean King Cup für Frauen und dem Davis Cup für Männer. ~~basic-gold-coin~~

Rosland präsentiert erneut ein wunderschönes Design geprägt von der Schweizer Prägestätte PAMP und exklusiv bei Rosland erhältlich. Es handelt sich hierbei um das Britische Museum, welches mit streng limitierter Auflage mit wunderschönen Designs, welches unter anderem Helm eines Gladiators zeigt und als Polierte Platte ausgegeben wird. Wie von der PAMP bekannt, sind diese Produkte in der besten Qualität mit hochwertigen Sicherheitsmerkmalen und der beliebten Blister-Verpackung, welches die Größe, Edelmetall, Prüfer und Seriennummer zeigen. Die Goldmünzen besitzen einen Edelmetallanteil von 999.9 und sind ausschließlich als limitierte Polierte Platte zu erwerben. Die 1,5 Unzen Goldmünzen (46,66 Gramm Gold) sind streng limitiert auf nur 250 Stück und besitzen einen Durchmesser von 40mm, sowie eine Dicke von 1,93mm. Ebenfalls sind die ¼ Unzen Goldmünzen (7,78 Gramm Gold) auf nur 3000 Stück weltweit limitiert und besitzen einen Durchmesser von 22mm, sowie eine dicke von 1,06mm. Ausgeliefert wird diese wunderschönen ##name## in einem Slab mit Zertifikat. Zusätzlich beinhaltet jede dieser Münzen ein Blister, welches Edelmetall, Größe, Seriennummer, Prüfer und die Auflage zertifiziert. ~~basic-coin~~

Diese neuen Münzen feiern den Sieg des US-Teams beim Presidents Cup 2017, der auf dem Liberty National Golf Club in New Jersey ausgetragen wurde und einen Blick auf Manhattan über den Hafen bot. Dieses wunderschöne 1,5 Unzen Goldmünze - von denen nur 500 jemals angeboten werden - ist ausschließlich bei Rosland erhältlich. Die Goldmünze mit einem Durchmesser von 40 mm besteht aus 999,9 Feingold, während die 50 mm Silbermünze aus 999,0 Feinsilber besteht. Beide Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel und tragen auf der Vorderseite ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. Diese Sammlerstücke werden speziell als Polierte Platte, die höchste Qualitätsstufe, von der weltberühmten, in der Schweiz ansässigen PAMP SA geprägt. Mit dem Kauf jeder Goldmünze erhalten Sie eine Silbermünze kostenlos dazu - jedes Set wird in einer ansprechenden Präsentationsbox geliefert. Silbermünzen sind auch separat in einer limitierten Auflage erhältlich. Die Schutzverpackung für jede Münze führt alle Mitglieder des US- und International Teams auf, zusammen mit den Kapitänen und Assistenten der Kapitäne. Ebenfalls auf der Rückseite jeder Verpackung, die ein nummeriertes Echtheitszertifikat enthält, sind Angaben zur Metallreinheit und zum Gewicht sowie die Unterschrift des Schweizer Assayer Fondeur, der die Qualität der Produktion sicherstellt. Die Vorderseite der Verpackung zeigt die Flaggen der beiden Teams und die Freiheitsstatue, mit der Skyline von New York dahinter. Diese exklusive, limitierte Auflage ist weltweit nur bei Rosland Capital LLC, Rosland Capital PLC und Rosland GmbH erhältlich.

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master oft he Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Millionen CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viert größten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~

1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist eine wertvolle Ergänzung deiner Sammlung Die 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe ist nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern auch eine lohnende Investition. Diese besondere Münze wird in limitierter Auflage geprägt und ist bekannt für ihr detailliertes Design, das den majestätischen Löwen darstellt – ein Symbol für Stärke und Stolz in der tschechischen Geschichte. Der hohe Goldgehalt und die erstklassige Prägequalität machen diese Münze zu einem begehrten Sammlerstück. Bei Rosland. Gold findest du diese Münze in exzellenter Qualität und kannst dir sicher sein, dass du ein authentisches und zertifiziertes Produkt erhältst. Die 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe bietet nicht nur den materiellen Wert des Goldes In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt Gold eine stabile Anlageoption. Die Limitierung der Auflage erhöht zudem die Seltenheit und damit den potenziellen Wert dieser 1/10 Unze Goldmünze Tschechischer Löwe 2024 im Laufe der Zeit. Bei Rosland erhältst du nicht nur die Münze, sondern auch kompetente Beratung, wie du deine Investition optimal gestalten kannst. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist Teil einer begehrten Serie, die die faszinierenden Bestien des Tudor-Zeitalters feiert. Diese Münze wurde von der Royal Mint, der renommierten Münzstätte Großbritanniens, geprägt und setzt die Tradition fort, majestätische Wappentiere zu ehren, die eng mit der Geschichte der britischen Monarchie verbunden sind. Design Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt von König Charles III. abgebildet, das erstmals auf Münzen erscheint. Dieses königliche Bildnis, entworfen von einem talentierten Künstler der Royal Mint, spiegelt die Würde und die Kontinuität der britischen Krone wider. Die Rückseite der Münze zeigt den furchterregenden Tudor-Drachen, ein Symbol der Stärke und Macht, das Heinrich VII. nach seinem Sieg in der Schlacht von Bosworth zur Feier des Endes der Rosenkriege annahm. Der Drache ist detailreich gestaltet, seine Schuppen, Krallen und Flügel zeigen die meisterhafte Handwerkskunst der Royal Mint. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer vollen Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Hier sind die zehn Tudor-Bestien: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Die Tudor-Drache-Münze ist die zweite Ausgabe in der Serie der "Royal Tudor Beasts", die insgesamt zehn Bestien umfassen wird. Jede Münze dieser Serie erzählt eine Geschichte von Macht, Mythos und königlicher Erhabenheit und spiegelt das reiche Erbe der Tudor-Dynastie wider. Sammler schätzen nicht nur die historische und kulturelle Bedeutung dieser Münzen, sondern auch deren exquisites Design und die Qualität der Prägung. Angesichts der begrenzten Auflage und der steigenden Nachfrage nach historischen und thematischen Münzen könnte der Wert dieser Münze im Laufe der Jahre erheblich steigen. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Seymour Unicorn besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Die Rückseite der Münze zeigt das Seymour Unicorn in einer majestätischen und erhabenen Haltung. Das Einhorn steht stolz auf seinen Hinterbeinen, sein Kopf ist erhoben und das imposante, spiralförmige Horn streckt sich nach oben. Die Details der Münze sind exquisit: Das Einhorn ist mit einem kunstvoll gestalteten Halsband verziert, das auf seine königliche Zugehörigkeit hinweist. Die feinen Prägungen der Mähne, des Fells und des Horns heben die handwerkliche Präzision hervor, die in die Gestaltung dieser Münze eingeflossen ist. Die Szene vermittelt Stärke und Reinheit, was die charakteristischen Merkmale des Einhorns in der Heraldik sind. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Seymour Unicorn hat eine tiefe symbolische Bedeutung in der Geschichte der Tudors. Es steht für die Reinheit und die königliche Abstammung von Jane Seymour, der dritten Frau Heinrichs VIII. und Mutter von Edward VI., dem männlichen Erben Heinrichs. Das Einhorn symbolisiert nicht nur diese persönlichen Tugenden, sondern auch die Macht und den Schutz, den die Tudors durch ihre Verbindungen und ihre Herrschaft beanspruchten. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1/4 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Drachen besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Rückseite: Auf der Rückseite der Münze ist der Tudor-Drache in einer dynamischen und kraftvollen Pose dargestellt. Der Drache steht aufrecht, mit geöffnetem Maul, scharfen Klauen und majestätisch ausgebreiteten Flügeln. Das Detailreichtum der Prägung bringt die schuppige Haut und die muskulöse Struktur des Drachen zur Geltung, was seine Stärke und Wachsamkeit betont. Um das Motiv herum ist der Schriftzug „TUDOR DRAGON“ und das Ausgabejahr „2024“ zu finden. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer 1/4 Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 22,00mm. Mit einer Nominalwertprägung von 25 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Polierte Platte, die höchste Prägequalität, bei der die Münze durch ein aufwendiges Verfahren hergestellt wird, das eine hochglänzende, spiegelnde Oberfläche und mattierte erhabene Teile erzeugt. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Famili Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Die 1/4 Unze Goldmünze "The Royal Tudor Beasts Dragon 2024" ist nicht nur ein hochwertiges Sammlerstück, sondern auch ein Stück britischer Geschichte. Der Tudor-Drache symbolisiert die Macht und den Schutz, den die Tudors über England ausübten. Diese Münze ist besonders für Sammler wertvoll, die sich für die britische Monarchie und ihre symbolträchtigen Wappentiere interessieren. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Seymour Unicorn besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Die Rückseite der Münze zeigt das Seymour Unicorn in einer majestätischen und erhabenen Haltung. Das Einhorn steht stolz auf seinen Hinterbeinen, sein Kopf ist erhoben und das imposante, spiralförmige Horn streckt sich nach oben. Die Details der Münze sind exquisit: Das Einhorn ist mit einem kunstvoll gestalteten Halsband verziert, das auf seine königliche Zugehörigkeit hinweist. Die feinen Prägungen der Mähne, des Fells und des Horns heben die handwerkliche Präzision hervor, die in die Gestaltung dieser Münze eingeflossen ist. Die Szene vermittelt Stärke und Reinheit, was die charakteristischen Merkmale des Einhorns in der Heraldik sind. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer vollen Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Bedeutung und Sammlerwert Der Seymour Unicorn hat eine tiefe symbolische Bedeutung in der Geschichte der Tudors. Es steht für die Reinheit und die königliche Abstammung von Jane Seymour, der dritten Frau Heinrichs VIII. und Mutter von Edward VI., dem männlichen Erben Heinrichs. Das Einhorn symbolisiert nicht nur diese persönlichen Tugenden, sondern auch die Macht und den Schutz, den die Tudors durch ihre Verbindungen und ihre Herrschaft beanspruchten. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist eine der faszinierenden Kreaturen aus der "Royal Tudor Beasts"-Serie der Royal Mint, die symbolisch für die kraftvolle Geschichte und das Erbe der Tudor-Dynastie steht. Diese Serie umfasst insgesamt zehn Bestien, die die königliche Abstammung und Macht der Tudors repräsentieren. Der Seymour Unicorn ist eine dieser majestätischen Kreaturen und hat eine besondere Bedeutung in der englischen Heraldik. Design Die 1 Unze Goldmünze mit dem Motiv des Seymour Unicorn besticht durch ihr elegantes und kraftvolles Design, das von der Royal Mint meisterhaft umgesetzt wurde. Auf der Vorderseite der Münze ist das Profil von König Charles III. abgebildet, welches als Symbol für die Kontinuität der britischen Monarchie dient. Die Rückseite der Münze zeigt das Seymour Unicorn in einer majestätischen und erhabenen Haltung. Das Einhorn steht stolz auf seinen Hinterbeinen, sein Kopf ist erhoben und das imposante, spiralförmige Horn streckt sich nach oben. Die Details der Münze sind exquisit: Das Einhorn ist mit einem kunstvoll gestalteten Halsband verziert, das auf seine königliche Zugehörigkeit hinweist. Die feinen Prägungen der Mähne, des Fells und des Horns heben die handwerkliche Präzision hervor, die in die Gestaltung dieser Münze eingeflossen ist. Die Szene vermittelt Stärke und Reinheit, was die charakteristischen Merkmale des Einhorns in der Heraldik sind. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer vollen Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69 mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht. The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz. The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert. The Red Dragon of Wales (Tudor-Drache) - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII. The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet. The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist. The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe. The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster. The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist. The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie. Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Der Seymour Unicorn hat eine tiefe symbolische Bedeutung in der Geschichte der Tudors. Es steht für die Reinheit und die königliche Abstammung von Jane Seymour, der dritten Frau Heinrichs VIII. und Mutter von Edward VI., dem männlichen Erben Heinrichs. Das Einhorn symbolisiert nicht nur diese persönlichen Tugenden, sondern auch die Macht und den Schutz, den die Tudors durch ihre Verbindungen und ihre Herrschaft beanspruchten. Diese Münze ist besonders für Sammler wertvoll, die sich für die britische Monarchie und ihre symbolträchtigen Wappentiere interessieren. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## Münze ist Teil einer begehrten Serie, die die faszinierenden Bestien des Tudor-Zeitalters feiert. Diese Münze wurde von der Royal Mint, der renommierten Münzstätte Großbritanniens, geprägt und setzt die Tradition fort, majestätische Wappentiere zu ehren, die eng mit der Geschichte der britischen Monarchie verbunden sind. Design Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt von König Charles III. abgebildet, das erstmals auf Münzen erscheint. Dieses königliche Bildnis, entworfen von einem talentierten Künstler der Royal Mint, spiegelt die Würde und die Kontinuität der britischen Krone wider. Die Rückseite der Münze zeigt den furchterregenden Tudor-Drachen, ein Symbol der Stärke und Macht, das Heinrich VII. nach seinem Sieg in der Schlacht von Bosworth zur Feier des Endes der Rosenkriege annahm. Der Drache ist detailreich gestaltet, seine Schuppen, Krallen und Flügel zeigen die meisterhafte Handwerkskunst der Royal Mint. Spezifikationen Diese Münze besteht aus einer vollen Unze Feingold (999.9/1000) und hat einen Durchmesser von 32,69mm. Mit einer Nominalwertprägung von 100 britischen Pfund ist sie nicht nur ein wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein gesetzliches Zahlungsmittel. Die Auflage dieser Münze ist limitiert, was sie für Sammler und Investoren besonders attraktiv macht. Das Gewicht, die Feinheit und das Design machen diese Münze zu einem prächtigen Beispiel für moderne Numismatik und ein Erbstück für kommende Generationen. Die zehn Tudor-Bestien Die "Royal Tudor Beasts"-Serie umfasst zehn Wappentiere, die jeweils eine bedeutende Rolle in der Tudor-Dynastie spielen. Diese Bestien symbolisieren die Macht, das Erbe und die Legitimität der Tudors, die das England des 16. Jahrhunderts entscheidend prägten. Es handelt sich hierbei um folgende Motive: The Seymour Panther - Ein kraftvolles, geflecktes Tier, das für Jane Seymour steht The Seymour Unicorn - Das Einhorn von Jane Seymour, ein Symbol für Reinheit und Schutz The Lion of England - Der Löwe, der Stärke und königliche Autorität symbolisiert The Red Dragon of Wales - Der rote Drache, ein Symbol der walisischen Herkunft Heinrichs VII The Black Bull of Clarence - Ein starkes Symbol für den Anspruch auf den Thron und die Macht der Familie Plantagenet The Yale of Beaufort - Ein mythisches Wesen, das mit Margaret Beaufort, der Mutter Heinrichs VII., verbunden ist The White Lion of Mortimer - Ein weiteres Symbol für königliche Macht und Erbe The White Greyhound of Richmond - Ein Symbol für Loyalität und Verbindung mit dem Haus Lancaster The Queen’s Panther - Ein weiteres starkes Tier, das mit der königlichen Familie verbunden ist The Queen’s Lion - Ein Symbol der Stärke und des Mutes der königlichen Familie Verpackung und Zertifikat Box: Die Münze wird in einer eleganten, speziell gestalteten Box präsentiert, die sie vor Beschädigungen schützt und gleichzeitig eine ansprechende Präsentation ermöglicht. Die Box ist oft mit dem Wappen der Royal Mint oder einem anderen Tudor-Motiv verziert, was den historischen Kontext der Münze unterstreicht. Zertifikat: Jede Münze wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert, das von der Royal Mint ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt die Echtheit und den Edelmetallgehalt der Münze sowie ihre limitierte Auflage. Es enthält auch eine Seriennummer, die die Einzigartigkeit jeder Münze unterstreicht. Bedeutung und Sammlerwert Die Tudor-Drache-Münze ist die zweite Ausgabe in der Serie der "Royal Tudor Beasts", die insgesamt zehn Bestien umfassen wird. Jede Münze dieser Serie erzählt eine Geschichte von Macht, Mythos und königlicher Erhabenheit und spiegelt das reiche Erbe der Tudor-Dynastie wider. Sammler schätzen nicht nur die historische und kulturelle Bedeutung dieser Münzen, sondern auch deren exquisites Design und die Qualität der Prägung. Diese als Polierte Platte limitierte Auflage machen sie zu einer begehrten Ergänzung jeder numismatischen Sammlung, und ihr Wert könnte im Laufe der Zeit steigen, insbesondere aufgrund der sorgfältigen Handwerkskunst und der historischen Bedeutung des Motivs. ~~basic-gold-coin~~

Die 1-Unze-Goldmünze zu den Olympischen Spielen Paris 2024 ist eine offizielle Münze, die von der französischen Regierung in Zusammenarbeit mit der Monnaie de Paris herausgegeben wird. Diese Münze wurde zum Anlass der Olympischen Sommerspiele in Paris im Jahr 2024 geprägt und dient sowohl als Sammlerstück als auch als Wertanlage.Design:Die Vorderseite zeigt das offizielle Logo der Olympischen Spiele 2024 in Paris, das ein stilisiertes „Flammensymbol“ darstellt. Dieses Symbol steht für die olympischen Werte und das Feuer, das bei den Spielen entfacht wird. Es verkörpert die universelle Verbindung durch den Sport und die Olympischen Ideale. Auf der Rückseite befindet sich das Bildnis von Marianne, dem Symbol der Französischen Republik. Marianne steht für die Werte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Das Design erinnert an die historische und kulturelle Bedeutung Frankreichs und schafft eine Verbindung zwischen der Tradition und der Moderne der Olympischen Spiele.Besonderheiten:Diese Goldmünze hat einen offiziellen Nominalwert von 200 Euro, wird jedoch hauptsächlich als Sammlerstück und als Investitionsobjekt genutzt.Aufgrund ihrer limitierten Auflage und des attraktiven Themas ist die Münze bei Sammlern und Investoren hochgeschätzt.Die Münze wird oft in einer hochwertigen Verpackung geliefert, zusammen mit einem Echtheitszertifikat.Aufgrund des Goldgehalts und des Marktwerts des Edelmetalls wird der Preis dieser Münze in der Regel über dem Nominalwert liegen.Wert:Obwohl der Nominalwert der Münze 200 Euro beträgt, richtet sich ihr tatsächlicher Wert nach dem aktuellen Goldpreis und der Marktnachfrage. In der Regel ist der Wert einer Goldmünze dieser Art höher als der Nominalwert, insbesondere aufgrund der Sammler- und Investitionsnachfrage. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist eine exklusive Sammlermünze, die von der New Zealand Mint geprägt wurde. Diese Münze vereint das beliebte Star Wars-Universum mit der hochwertigen Prägetechnik und ist besonders bei Fans und Sammlern von Silbermünzen sowie Star Wars™-Enthusiasten begehrt. Vorderseite: Zeigt das offizielle Abbild von Grogu („Baby Yoda“) aus der Serie The Mandalorian, wie er neugierig und unschuldig in die Welt blickt. Grogu ist ein Symbol für Loyalität, Stärke und Fürsorge – Eigenschaften, die ihn in kürzester Zeit zu einem Liebling der Fans gemacht haben. Rückseite: Zeigt das Wappen, in der Mitte ein Schild und umgibt es mit textlichen Elementen wie dem Landesnamen und Nennwert. Bei der 1 Unze Silbermünze Star Wars™ Grogu Baby Yoda 2024 ist also das Public Seal of Niue abgebildet, mit Angaben zum Nennwert und Prägejahr. Diese Münze ist eine beliebte Ergänzung zur Star Wars™-Sammlung und ein hochwertiges Silber-Anlageprodukt. Die Verbindung von ikonischem Design und Präzision in der Prägung macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück. Die limitierte Auflage steigert zudem die Begehrlichkeit, da es sich um ein offiziell lizenziertes Star Wars™-Produkt handelt. Die Star Wars™ Grogu Silbermünze ist ein Muss für Fans und Sammler hochwertiger Gedenkmünzen und stellt. ~~basic-coin~~

Die ##name## in Polierte Platte (Proof)-Qualität ist eine eindrucksvolle Sammlerausgabe, die von der Perth Mint in Australien herausgegeben wird. Diese Münze zeigt den Drachen, ein ikonisches Symbol in vielen Kulturen, das für Stärke, Wohlstand und Schutz steht. Die Proof-Version wird in einer luxuriösen Präsentationsbox mit einem Echtheitszertifikat geliefert, was sie für Sammler besonders wertvoll macht. Design:Vorderseite: Porträt von König Charles III., umgeben von Schriftzügen, die den Namen des Monarchen und das Prägejahr 2024 enthalten.Rückseite: Ein detailliert gestalteter Drache in einer dynamischen Pose. Der Drache, der traditionell Stärke und Schutz symbolisiert, ist kunstvoll und filigran gestaltet und von zusätzlichen symbolischen Mustern umgeben. Limitierte Auflage: Die Proof-Version wird in begrenzter Stückzahl produziert.Verpackung: Präsentationsbox in hochwertiger Qualität.Zertifikat: Echtheitszertifikat im Lieferumfang enthalten, das die Herkunft und Qualität der Münze bestätigt.Diese Münze ist ein offizielles Zahlungsmittel in Australien, wird jedoch aufgrund der limitierten Auflage und des hohen Goldgehalts überwiegend als Sammlerstück und Wertanlage geschätzt. ~~basic-gold-coin~~

Die ##name## ist eine begehrte Anlagemünze, die von der Royal Mint im Vereinigten Königreich herausgegeben wird. Diese spezielle Ausgabe für das Jahr 2024 ist besonders bemerkenswert, da sie King Charles III als Monarchen zeigt, was sie zu einem bedeutenden Stück für Sammler und Anleger macht.Vorderseite: Porträt von König Charles III., das von Martin Jennings gestaltet wurde. Das Porträt zeigt den König in Profilansicht, umgeben von Inschriften, die seinen Namen und Titel darstellen.Rückseite: Das ikonische Bildnis der Britannia, das die britische Symbolik verkörpert. Sie wird oft als starke, schützende Figur dargestellt, die eine Lanze und ein Schild hält, oft mit dem Union Jack im Hintergrund.Verpackung: In der Regel wird die Münze in einer schützenden Kapsel angeboten.Die ##name## ist sowohl als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt als auch bei Anlegern und Sammlern sehr gefragt, nicht zuletzt wegen des hohen Platinanteils und der ansprechenden Designs.~~basic-coin~~

Die ##name## der Perth Mint ist ein begehrtes Stück für Sammler und Investoren und zeichnet sich durch ein auffälliges Design und hervorragende Handwerkskunst aus. Jede Münze besteht aus 99,99 % reinem Silber, wiegt genau 1 Unze und ist australisches gesetzliches Zahlungsmittel mit einem Nennwert vonDie Rückseite zeigt Australiens ikonisches Känguru, das über ein Feld strahlenden Sonnenlichts springt. Dieses Design wird durch das Münzzeichen „P125“ der Perth Mint ergänzt, das den 125. Jahrestag der Münzstätte feiert. Auf der Vorderseite finden Sie ein Porträt von König Charles III., das das erste Mal markiert, dass sein Bildnis erschienFür zusätzliche Sicherheit verfügt die Münze über eine einzigartige Mikrolasergravur auf der Rückseite, die nur unter Vergrößerung sichtbar ist. Das Silberkänguru 2024 wird mit unbegrenzter Auflage angeboten, was es zu einer beliebten Wahl für Großeinkäufe und Investitionen macht, mit Optionen zum Kauf einzelner Münzen, Tuben zu 25 oder sogar Großpackungen.Diese Münze wird sowohl für ihren künstlerischen Wert als auch für ihren hochwertigen Silbergehalt weithin anerkannt und wird oft als solide Ergänzung für jedes Silberportfolio bevorzugt ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine Sonderausgabe zum 125-jährigen Jubiläum der Perth Mint und zeigt sowohl historische als auch künstlerische Details. Diese 1-Unzen-Silbermünze besteht aus 99,99% reinem Silber und hat eine limitierte Auflage von 7.500 Münzen, was sie zu einem sehr beliebten Sammlerstück macht. Die Vorderseite der Münze ist das von Dan Thorne entworfene Bildnis von König Charles III. zu sehen, das die Amtseinführung des neuen Monarchen darstellt. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Münzprägung, da dies eine der ersten Münzen ist, auf der der neue Monarch abgebildet ist. Die von Jennifer McKenna gestaltete Rückseite hebt die natürliche Schönheit Australiens mit seiner ikonischen Fauna hervor, darunter Känguru, Koala und Kookaburra, umrahmt von der Goldakazie, der Nationalblume Australiens. Ein spezielles „P125“-Münzzeichen erinnert an diese Jubiläumsausgabe und fügt eine für diese einzigartige Authentifizierungsebene hinzu. ~~basic-coin~~

Eines der berühmtesten Buschtiere Australiens, das Känguru, wird auf dieser spektakulären, kolorierten 1-Unzen-Silbermünze mit Hochrelief zum Leben erweckt. Höhepunkte der Münze: Enthält 1 Unze 9999er Feinsilber. Wird in einer Originalverpackung mit Echtheitszertifikat geliefert. Limitierte Auflage von 5.000 Münzen.Vorderseite: Die Vorderseite der Münze trägt das Abbild Seiner Majestät König Charles III. von Dan Thorne und den Nennwert.Die Rückseite der Münze zeigt ein neugieriges Känguru, das durch eine Bauernhofszene mit einer Windmühle und einem landwirtschaftlichen Wasserschuppen springt. Neben der Aufschrift „KANGAROO“ und dem Münzzeichen „P125“ der Perth Mint enthält die Rückseite auch das Gewicht, die Reinheit und das Münzjahr 2024 der Münze.Das Känguru ist das größte Beuteltier, das heute noch auf der Erde lebt. Der unverwechselbare Bewegungsstil des Tiers, bei dem es auf seinen Hinterbeinen hüpft und dabei seinen großen, muskulösen Schwanz zum Balancieren nutzt, bedeutet, dass es eines der wenigen Tiere ist, das sich nicht leicht rückwärts bewegen kann. Als inoffizielles Symbol Australiens ist das Känguru neben dem Emu im australischen Nationalwappen abgebildet. ~~basic-coin~~

Dies ist das achte Jahr für das beliebte vergoldet Silbermünze mit einer sehr geringen Auflage von 3.000 Stück. Das ikonische Känguru, das ultimative Symbol des australischen Outbacks, wird auf dieser spektakulären Silbermünze zum Leben erweckt, die das Tier in reines 24-Karat-Gold vergoldet.Vorderseite: Die Vorderseite trägt das Abbild Seiner Majestät König Charles III. von Dan Thorne und den Geldwert. Rückseite: Die Rückseite der Münze zeigt ein Känguru, das durch eine Farmlandschaft springt. Eine Windmühle, ein landwirtschaftliches Wasserschuppen und andere Elemente des Designs sind mit 24 Karat Gold vergoldet. Innerhalb des vergoldeten Bereichs befinden sich auch die Inschrift „KÄNGURU“ sowie das Gewicht, die Reinheit und das Jahr 2024 der Münze. Ebenfalls im Design enthalten ist das Münzzeichen „P125“ zur Feier des 125-jährigen Jubiläums der Perth Mint.~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine Sammlermünze, die im Rahmen der Lunar-Serie ausgegeben wird und das chinesische Tierkreiszeichen des Drachen für das Jahr 2024 würdigt. Solche Münzen sind bei Sammlern und Investoren gleichermaßen beliebt, da sie oft eine hohe Prägequalität und ein ansprechendes Design bieten. Die Vorderseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II und den chinesischen Tierkreiszeichen. Die Rückseite ist ein kunstvoll gestalteter Drache, oft in Verbindung mit chinesischen Symbolen, wie Wolken oder einer Perle. Mit einem Silbergehalt von 99,9% ist die Münze auch eine attraktive Investition für Edelmetall-Anleger. ~~basic-coin~~

Die ##name## ist eine der bekanntesten und meistgehandelten Anlagemünzen weltweit. Diese Münze wird von der renommierten Perth Mint in Australien geprägt und zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und das jährlich wechselnde Känguru-Design aus. Sie wird aus reinem Silber hergestellt und ist sowohl bei Sammlern als auch bei Anlegern beliebt. Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., mit dem Text „CHARLES III“, „AUSTRALIA“ und dem Nennwert „1 DOLLAR“.Die Rückseite zeigt ein detailliertes Abbild eines Kängurus, eines der bekanntesten Symbole Australiens. Das Design wechselt jährlich, was diese Münze besonders interessant für Sammler macht.Mit einer Feinheit von 99,99 % gehört die Münze zu den reinsten Silbermünzen weltweit. ~~basic-coin~~

Eines der berühmtesten Buschtiere Australiens, das Känguru, wird auf dieser spektakulären, kolorierten 1-Unzen-Silbermünze mit Hochrelief zum Leben erweckt. Höhepunkte der Münze: Enthält 1 Unze 9999er Feinsilber. Wird in einer Originalverpackung mit Echtheitszertifikat geliefert. Limitierte Auflage von 5.000 Münzen.Vorderseite: Die Vorderseite der Münze trägt das Abbild Seiner Majestät König Charles III. von Dan Thorne und den Nennwert.Die Rückseite der Münze zeigt ein neugieriges Känguru, das durch eine Bauernhofszene mit einer Windmühle und einem landwirtschaftlichen Wasserschuppen springt. Neben der Aufschrift „KANGAROO“ und dem Münzzeichen „P125“ der Perth Mint enthält die Rückseite auch das Gewicht, die Reinheit und das Münzjahr 2024 der Münze.Das Känguru ist das größte Beuteltier, das heute noch auf der Erde lebt. Der unverwechselbare Bewegungsstil des Tiers, bei dem es auf seinen Hinterbeinen hüpft und dabei seinen großen, muskulösen Schwanz zum Balancieren nutzt, bedeutet, dass es eines der wenigen Tiere ist, das sich nicht leicht rückwärts bewegen kann. Als inoffizielles Symbol Australiens ist das Känguru neben dem Emu im australischen Nationalwappen abgebildet. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~

Der berühmten Wiener Philharmoniker zu Ehren wurde die Münze dieses Musikvereins seit dem Jahr 1989 einer der am häufigsten verkauften Goldmünzen der Welt. Diese wertvolle Goldmünze der Münzprägestätte Österreich, zeigt auf der Vorderseite die acht tragenden Instrumente Horn, Fagott, Harfe, zwei Geigen, Cello und zwei Bratschen des Wiener Orchesters. Auf der Rückseite wird das im Jahr 1872 gebaute Orgelgehäuse abgebildet, dass durch das jährlich im Fernsehen übertragene traditionelle Neujahrskonzert auch in Deutschland Bekanntheit erlangt hat. Von 1989 bis 2001 wurden circa 4,4 Millionen Münzen mit der Stückelung 1 Unze und dem Nominalwert der damaligen nationalen Währung in Höhe von 2.000 Schilling verkauft. Zwischen 2002 und 2015 wurden daraufhin circa 5,5 Millionen Münzen mit einem Nominalwert von 100 Euro und einem Gewicht von 1 Unze geprägt. Im Jahr 2002 wurden aufgrund der Währungsumstellung alle verfügbaren Goldmünzen aus dem Jahr 2001 eingeschmolzen, welches diese zu einer absoluten Seltenheit macht. Es wurden diverse Größen der in Österreich geprägten Goldmünzen, sowie 1 Unzen Silbermünzen mit selben Motiv geprägt. ~~basic-gold-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Die Goldmünze aus Australien, mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99%) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Die Goldmünze aus Australien mit dem wunderschönen jährlich wechselnden Känguru, wird seit dem Jahr 1986 von der Perth Mint in diversen Größen in Feingold (99,99 %) geprägt. In den ersten 4 Ausgabejahren wurden Goldnuggets als Motiv geprägt, welche dann im Jahr 1990 mit dem Känguru ersetzt wurden. Seit Beginn wurden die Größen 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze geprägt, welches im Jahr 1990 mit 1/20 Unzen, im Jahr 1991 mit 2 Unzen, 10 Unzen und 1 Kilogramm, sowie ab dem Jahr 1991 mit 1 Kilogramm Prägungen erweitert wurde. Ebenfalls wurde im Jahr 2012 eine Sonderausgabe von 1 Tonne vorgestellt, welche mit einem Nominalwert von 1 Million australischen Dollar vorgestellt wurde. Die Goldmünzen in folgenden Größen geprägt: Perth Mint Känguru Goldmünzen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Tonne 800 mm 120 mm 1.000.000 AUD 1000 Kilogramm 2012 1 Kilogramm 74,50 mm 15,80 mm 3.000 AUD 1000 Gramm Ab 1991 10 Unzen 59,70 mm 7,65 mm 1000 AUD 311 Gramm 1991 - 2009 2 Unzen 40,40 mm 3,35 mm 200 AUD 62,21 Gramm 1991 - 2009 1 Unze 32,10 mm 2,65 mm 100 AUD 31,10 Gramm Ab 1986 1/2 Unze 25,10 mm 2,20 mm 50 AUD 15,55 Gramm Ab 1986 1/4 Unze 20,60 mm 2 mm 25 AUD 7,78 Gramm Ab 1986 1/10 Unze 16,10 mm 1,30 mm 15 AUD 3,11 Gramm Ab 1986 1/20 Unze 14,10 mm 1,40 mm 5 AUD 1,56 Gramm 1990 - 2009 1/2 Gramm 11,60 mm 0,70 mm 2 AUD 0,5 Gramm Ab 2010 Im Jahr 2010 folgte die Silbermünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 2018 die Platinmünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99 % Feinsilber, bzw. 99,95 % Platin. ~~basic-gold-coin~~

Seit 2017 begeistert die renommierte australische Prägestätte The Perth Mint Sammler und Investoren mit der exklusiven Schwan-Serie. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit einem kunstvoll gestalteten Schwan-Motiv, das die Eleganz und Anmut dieses majestätischen Vogels widerspiegelt. Auf der Vorderseite der Münze ist erstmals das Porträt von König Charles III., entworfen von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite zeigt das jährlich wechselnde Schwan-Design, das die besondere Symbolik dieses Vogels unterstreicht. Schwäne stehen für Liebe, Treue und Beständigkeit, da sie ein Leben lang mit demselben Partner verbunden bleiben. Mit einer strengen Limitierung auf nur 5.000 Stück weltweit zählt diese Münze zu den begehrtesten Gold-Ausgaben der Perth Mint. Die Kombination aus hochwertigem 999,9er Feingold, kunstvoller Prägung und Seltenheit macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück und einer erstklassigen Anlage. Highlights: ✔ 1 Unze reinstes 999,9er Gold ✔ Streng limitiert auf nur 5.000 Exemplare weltweit ✔ Jährlich wechselndes Schwan-Motiv – exklusiv von der Perth Mint ✔ Beliebt bei Sammlern & Investoren~~basic-gold-coin~~

Seit 2017 begeistert die renommierte australische Prägestätte The Perth Mint Sammler und Investoren mit der exklusiven Schwan-Serie. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit einem kunstvoll gestalteten Schwan-Motiv, das die Eleganz und Anmut dieses majestätischen Vogels widerspiegelt. Auf der Vorderseite der Münze ist erstmals das Porträt von König Charles III., entworfen von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite zeigt das jährlich wechselnde Schwan-Design, das die besondere Symbolik dieses Vogels unterstreicht. Schwäne stehen für Liebe, Treue und Beständigkeit, da sie ein Leben lang mit demselben Partner verbunden bleiben. Mit einer strengen Limitierung auf nur 5.000 Stück weltweit zählt diese Münze zu den begehrtesten Gold-Ausgaben der Perth Mint. Die Kombination aus hochwertigem 999,9er Feingold, kunstvoller Prägung und Seltenheit macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück und einer erstklassigen Anlage. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Seit 2017 begeistert die renommierte australische Prägestätte The Perth Mint Sammler und Investoren mit der exklusiven Schwan-Serie. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit einem kunstvoll gestalteten Schwan-Motiv, das die Eleganz und Anmut dieses majestätischen Vogels widerspiegelt. Auf der Vorderseite der Münze ist erstmals das Porträt von König Charles III., entworfen von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite zeigt das jährlich wechselnde Schwan-Design, das die besondere Symbolik dieses Vogels unterstreicht. Schwäne stehen für Liebe, Treue und Beständigkeit, da sie ein Leben lang mit demselben Partner verbunden bleiben. Mit einer strengen Limitierung auf nur 5.000 Stück weltweit zählt diese Münze zu den begehrtesten Gold-Ausgaben der Perth Mint. Die Kombination aus hochwertigem 999,9er Feingold, kunstvoller Prägung und Seltenheit macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück und einer erstklassigen Anlage. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Seit 2017 begeistert die renommierte australische Prägestätte The Perth Mint Sammler und Investoren mit der exklusiven Schwan-Serie. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit einem kunstvoll gestalteten Schwan-Motiv, das die Eleganz und Anmut dieses majestätischen Vogels widerspiegelt. Auf der Vorderseite der Münze ist erstmals das Porträt von König Charles III., entworfen von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite zeigt das jährlich wechselnde Schwan-Design, das die besondere Symbolik dieses Vogels unterstreicht. Schwäne stehen für Liebe, Treue und Beständigkeit, da sie ein Leben lang mit demselben Partner verbunden bleiben. Mit einer strengen Limitierung auf nur 5.000 Stück weltweit zählt diese Münze zu den begehrtesten Gold-Ausgaben der Perth Mint. Die Kombination aus hochwertigem 999,9er Feingold, kunstvoller Prägung und Seltenheit macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück und einer erstklassigen Anlage.Diese High Relief Goldmünze hat erhöhte Konturen und ist als Polierte Platte ausgegeben ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70-fs~~

Die Perth Mint präsentiert mit der 1/10 Unzen Gold Koala 2023 eine wunderschöne und streng limitierte Goldmünze, die eines der bekanntesten Tiere Australiens zeigt. Auf der Rückseite ist ein erwachsener Koala zu sehen, der sich an einem Eukalyptusbaum festhält – das Sinnbild für die unberührte Natur des australischen Kontinents. Auf der Vorderseite ist erstmals das Porträt von König Charles III., gestaltet von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite besticht mit einem detailreichen Koala-Design, ergänzt durch die Inschrift "KOALA", das Prägejahr 2024 sowie Gewicht und Reinheit der Münze. Als besonderes Merkmal trägt sie das "P125" Mintmark, das an das 125-jährige Bestehen der Perth Mint erinnert. Mit einer streng limitierten Auflage von nur 25.000 Exemplaren weltweit ist diese Münze sowohl für Anleger als auch für Sammler äußerst begehrt. Highlights: ✔ 1/10 Unze reinstes 999,9er Gold ✔ Streng limitiert auf nur 25.000 Exemplare weltweit ✔ Letzte Ausgabe mit dem offiziellen Porträt von Königin Elizabeth II. ✔ Detailreiches Koala-Motiv – ein Symbol für Australiens Tierwelt ✔ Souveräne Münze, staatlich garantiert von der australischen Regierung Koalas – Ein Symbol für Australiens Natur Koalas sind faszinierende Beuteltiere, die ausschließlich in Australien vorkommen. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens in den Baumkronen der Eukalyptuswälder und ernähren sich fast ausschließlich von deren Blättern. Ihre dicken Pelze, kräftigen Krallen und speziellen Greiffinger machen sie perfekt für das Leben in den Baumwipfeln. Die Perth Mint – Tradition & Exzellenz seit 1899 Die Perth Mint ist bekannt für ihre herausragende Prägequalität und ikonische Münzserien wie die Gold Känguru, Silber Kookaburra, Lunar-Serie und natürlich die Koala-Serie. ~~basic-gold-coin~~

Die Perth Mint präsentiert mit der Koala Serie eine wunderschöne und streng limitierte Goldmünze, die eines der bekanntesten Tiere Australiens zeigt. Auf der Rückseite ist ein erwachsener Koala zu sehen, der sich an einem Eukalyptusbaum festhält – das Sinnbild für die unberührte Natur des australischen Kontinents. Auf der Vorderseite ist erstmals das Porträt von König Charles III., gestaltet von Dan Thorne, zusammen mit dem Nennwert abgebildet. Die Rückseite besticht mit einem detailreichen Koala-Design, ergänzt durch die Inschrift "KOALA", das Prägejahr 2024 sowie Gewicht und Reinheit der Münze. Als besonderes Merkmal trägt sie das "P125" Mintmark, das an das 125-jährige Bestehen der Perth Mint erinnert. Mit einer streng limitierten Auflage ist diese Münze sowohl für Anleger als auch für Sammler äußerst begehrt. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens in den Baumkronen der Eukalyptuswälder und ernähren sich fast ausschließlich von deren Blättern. Ihre dicken Pelze, kräftigen Krallen und speziellen Greiffinger machen sie perfekt für das Leben in den Baumwipfeln. Die Perth Mint ist bekannt für ihre herausragende Prägequalität und ikonische Münzserien wie die Gold Känguru, Silber Kookaburra, Lunar-Serie und natürlich die Koala-Serie. ~~basic-gold-coin~~