Produkte filtern

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~ Dieses Set wird mit 5 Goldmünzen ausgeliefert.

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~ Dieses Set wird mit 2 Goldmünzen, welche zusammen 2 Unzen betragen, ausgeliefert und beinhaltet den Leopard und den typischen Krugerrand.

Der südafrikanische Krugerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Auf der Vorderseite ist das Motiv des Paul Kruger, Südafrikas erster und einziger Präsident, zusammen mit der Aufschrift Suid Afrika, sowie South Africa eingeprägt. Die Goldmünzen wurden unter anderem in folgenden Größen geprägt: Krügerrand Goldmünzen Auflage Stückelung Durchmesser Dicke Gewicht Feingewicht Prägejahr 50 Unzen 100mm - 1696,50 Gramm 1555,15 Gramm Ab 2017 5 Unzen 50mm 169,65 Gramm 155,515 Gramm Ab 2017 1 Unze 32,77mm 2,84mm 33,93 Gramm 31,1035 Gramm Ab 1967 1/2 Unze 27,07mm 2,22mm 16,97 Gramm 15,55 Gramm Ab 1980 1/4 Unze 22,06mm 1,89mm 8,48 Gramm 7,78 Gramm Ab 1980 1/10 Unze 16,50mm 1,35mm 3,39 Gramm 3,11 Gramm Ab 1980 1/20 Unze 12mm - 1,67 Gramm 1,56 Gramm Ab 2017 1/50 Unzen 8mm - 0,68 Gramm 0,62 Gramm Ab 2017 Ab dem Jahr 2017 folgte die 1 Unzen Silbermünze mit gleichem Motiv und einem Durchmesser von 38,725 mm, sowie einem Gewicht von 31,107 Gramm und einem Feingewicht von 31,103 Gramm. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Die Silbermünze aus China mit dem wunderschönen Panda, sowie dem Himmelstempel in Peking auf der Rückseite wurde seit dem Jahr 1983 bis heute von der China Mint in Gold und Silber geprägt. Die Panda-Motive wechselten bis heute jedes Jahr das Motiv und wurden in Silber im Jahr 1983 bis 1985 als 27 Gramm Silbermünze, bzw. ab dem Jahr 1987 als 1 Feinunze geprägt. Zeitgleich wurde der Silberanteil im Jah 1989 auf .999 Feinsilber erhöht, welches im Vergleich zum Jahr 1987 mit 92,50% Feinsilber, bzw. 193 bis 1985 mit 90% Feinsilber einen erheblichen Unterschied darstellt. Die Silbermünzen wurden in diversen Stückelungen und der Qualität Stempelglanz, sowie Polierte Platte geprägt. Im Jahr 1982 erschien die Goldmünze, im Jahr 1987 die Platinmünze, sowie im Jahr 1992 die Palladiummünze mit gleichen Motiven und einem Edelmetallgehalt von 99,99% Feingold, bzw. 99,95% Platin und Palladium. China Panda Silbermünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 1 Kilogramm 100mm 13mm 300 Yuan (CNY) 1000 Gramm Seit 1983 12 Feinunzen - 14mm 100 Yuan (CNY) 373 Gramm Seit 1983 5 Feinunzen 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 155 Gramm Seit 1983 150 Gramm 70mm 6mm 50 Yuan (CNY) 150 Gramm Seit 1983 1 Feinunze 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 31,10 Gramm Seit 1983 30 Gramm 40mm 2,98mm 10 Yuan (CNY) 30 Gramm Seit 1983 1/2 Feinunze 33mm 2,2mm 5 Yuan (CNY) 15,56 Gramm Seit 1983 1/4 Feinunze 25mm 2,2mm 3 Yuan (CNY) 7,78 Gramm Seit 1983 ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

Der südafrikanische Krügerrand wurde vom Berliner Münzdesigner Otto Schultz erstmalig 1892 an der kaiserlichen Münze in Berlin entworfen. Die Goldmünze mit dem Porträt des von deutschen Einwanderern stammenden südafrikanischen Präsidenten Paul Kruger löste ab 1967 ohne jeglichen aufgeprägten Nennwert den Rand als gesetzliches Zahlungsmittel Südafrikas ab. Oft falsch mit einem "ü" gekennzeichnet ist der Krugerrand abgeleitet von dem Namen des ehemaligen Präsidenten Paul Kruger. Auf der Rückseite wird das charakteristische Nationaltier Südafrikas, eine Springbock-Antilope, abgebildet. Die Rand Refinery aus einem Vorort von Johannesburg hat bislang circa 50 Millionen Krugerrands produziert. Erstmals gibt es seit 2018 nun den beliebten Krugerrand als silberne Münze, welche in kürzester Zeit zur beliebtesten Anlagemünze in Silber der Welt geworden ist. Ab einer Abnahme von 25 Stück, werden verschlossene Tuben versendet. Ab 25 Tuben werden verschlossene Masterboxen versendet. ~~basic-coin~~

Die im Jahr 2004 gestartete Silbermünze, welche von dem Bayerischen Hauptmünzamt in München geprägt werden, zählt zu den aktuell beliebtesten Silbermünzen für Sammler. Ebenso ist der Somalia Elefant einer der größten bekannten Goldmünzen im Durchmesser, sodass diese bei den Goldmünzen mit 1 Unze Gewicht bereits einen Durchmesser von 39 mm besitzen. Die Silbermünzen besitzen zudem bei 1 Unze Gewicht einen Durchmesser von 38,70 mm, welches mit hervorragender Qualität und wechselnden Motiven eine schöne Sammlermünze darstellt. Somalia Elefanten Silbermünzen sind bekannt für ihre wunderschöne Darbietung der majestätischen Kreatur und ihrem 99,99 % Feinsilber in limitierter Auflage. Afrikanische Elefanten sind die größten und schwersten Tiere auf der Welt und sind bekannt, dass diese keine Feinde besitzen, sobald diese ihre volle Größe erreicht haben. Diese majestätischen Tiere schmücken die Vorderseite jeder dieser Silbermünzen. Jedes Jahr erhalten diese ein neues Design, welches diese als wunderschönes Sammlerobjekt bei Sammlern besonders macht. Die Münzen werden mit der Währung Somalia Shillings geprägt, welche je nach Größe einen anderen Wert besitzt. ~~basic-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt seit dem Jahr 2021 einen Steinadlerkopf zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~~~pcgs-pr70dcam~~

Der von der US Mint hergestellte American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Der American Eagle ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 91,67 % Feingold, welche im Jahr 1986 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,87 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Zusätzlich wurden die Größen 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 27 mm und einer Dicke von 2,15 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,78 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,26 mm geprägt. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr als "Polierte Platte" und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist Freiheitsstatue zusammen mit dem Prägejahr und der Aufschrift "LIBERTY", sowie bei der Qualität "Polierte Platte" Münzen das "W", welches für die Prägestätte West Mint steht, abgebildet. Die Rückseite zeigt einen Steinadler zusammen mit dem Edelmetallgewicht in Feinunzen, den Nominalwert, das Edelmetall "Fine Gold", sowie die Aufschrift "United States of America", "IN GOD WE TRUST", "E PLURIBUS UNUM", sowie die Initialen des Designers Miley Busiek "MB". Diese Serie zählt zu den beliebtesten Goldmünzen der Welt und haben trotz der 91,67 % Goldanteil aufgrund des höheren Münzfeingewichts den vollen Anteil an Gold in 1 Feinunze, 1/2 Feinunze, 1/4 Feinunze und 1/10 Feinunze. ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fd~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99 % Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70 mm, einer Dicke von 2,95 mm und einem Nominalwert von 50 US-Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50 mm und einer Dicke von 2,16 mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Dicke von 1,63 mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50 mm und einer Dicke von 1,19 mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-ms70-fs~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam-fs~~

Der American Buffalo ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2006 als 1 Unze mit einem Durchmesser von 32,70mm, einer Dicke von 2,95mm und einem Nominalwert von 50 US Dollar zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Im Jahr 2008 folgten dann noch die Größe 1/2 Unze (15,55 Gramm) mit einem Durchmesser von 26,50mm und einer Dicke von 2,16mm, 1/4 Unze (7,78 Gramm) mit einem Durchmesser von 22mm und einer Dicke von 1,63mm, sowie 1/10 Unzen (3,11 Gramm) mit einem Durchmesser von 16,50mm und einer Dicke von 1,19mm. Diese Serie verzeichnete einen großen Erfolg, sodass diese bis heute als ernstzunehmender Konkurrent zur beliebten Maple Leaf der Royal Canadian Mint ist. Das Motiv hat sich seit der Einführung aufgrund der Beliebtheit nicht geändert. Wie üblich bei der US Mint kommen die Münzen in bester Prägequalität und werden zusätzlich als limitierte Goldmünze jedes Jahr in Polierte Platte und Sammlerbox mit Zertifikat herausgegeben. Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt eines Indianers abgebildet, wobei für das Bild nach Aussage des Designers James Earle Fraser, drei Häuptlinge verschiedener Indianerstämme Modell gestanden haben. Ebenfalls ist die Aufschrift "LIBERTY", "F", das Prägejahr und bei der Polierte Platte das "W" für West Mint eingeprägt. Ab einer Menge von 20 Goldmünzen, werden diese in einer verschlossenen Tube, bzw. ab 500 Stück in einer verschlossenen Masterbox versendet. Die Rückseite zeigt einen Büffel, sowie den Nominalwert, Größe und Goldgehalt, sowie die Aufschrift "United States of America", "E Pluribus Unum" und "IN GOD WE TRUST". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam-fs~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

New Zeland Mint ist bekannt für ihre hochwertigen Gold- und Silbermünzen. Die Gold- und Silbermünzen werden aus feinsten 99,99 % Gold in kleinen Auflage geprägt und besitzen häufig einen Sammlerwert. Aufgrund der geringen Auflage entwickelt sich diese Münze nach kürzester mit hoher möglicher Wertsteigerung. ~~basic-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Die Goldmünzen werden in einer Münzkapsel ausgeliefert und besitzen einen geriffelten Rand, welches das Aufstapeln vereinfacht. ~~basic-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Wie jedes Jahr, bringt unser Partner Apmex eine Sonderserie raus, welche in streng limitierter Auflage die Münze in High Relief (starke Konturen) als Polierte Platte in einer Sammlerbox mit Zertifikat geliefert heraus. ~~basic-coin~~

Die in Australien beliebteste Prägestätte prägte in den Jahren von 2008 bis einschließlich 2019 als Fortsetzung der Lunar 1 Serie die wunderschöne Lunar 2 Goldserie, welche jedes Jahr das chinesische Tierkreiszeichen zeigt. Wie üblich bei der Perth Mint ist auf der Rückseite das jährlich wechselnde Motivs des Tieres, das Prägejahr und Gewicht, sowie das Edelmetallgehalt zu sehen. Im Jahr 2008 folge die erste Prägung der Lunar 2 Serie mit der Maus, der Ochse folge im Jahr 2009, der Tiger im Jahr 2010, der Hase im Jahr 2011, der Drache im Jahr 2012, die Schlange im Jahr 2013, das Pferd im Jahr 2014, die Ziege im Jahr 2015, der Affe im Jahr 2016, der Hahn im Jahr 2017, der Hund im Jahr 2018, sowie schlussendlich im Jahr 2019 das Schwein. Schlussendlich wurde im Jahr 2020 die Lunar 3 Serie geprägt, welche mit dem Motiv der Maus in den Größen 10 Unzen, 2 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze und 1/20 Unze in der Qualität Stempelglanz und Polierte Platte begonnen hat. Der Edelmetallgehalt beträgt bei den Gold- sowie Silbermünzen 99.99%. Von jeder Auflage ist zusätzlich eine limitierte Variante als Polierte Platte und kolorierte Goldmünze vorhanden, welche bei Sammlern sehr beliebt ist. Die Auflage der Goldmünze hat sich jedes Jahr verändert, sodass einige Jahrgänge bei Sammlern besonders begehrt sind. Wie jedes Jahr, bringt unser Partner Apmex eine Sonderserie raus, welche in streng limitierter Auflage die Münze in High Relief (starke Konturen) als Polierte Platte in einer Sammlerbox mit Zertifikat geliefert heraus. ~~basic-coin~~

Die American Liberty ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2015 zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Dieses Goldmünze wurde als High Relief Münze geprägt, welches starke Konturen und eine gewölbte Form aufweist. Auf der Vorderseite der Münze ist die Freiheitsstatue zu sehen, zusammen mit der Aufschrift LIBERTY, dem Prägejahr, dem Kürzel des Designers Justin Kunz (JK), sowie das für Goldmünzen aus den USA bekannte "IN GOD WE TRUST". Die Rückseite zeigt den Weißkopfseeadler, sowie den Nominalwert, die Stückelung und Größe, den Edelmetallgehalt und die Aufschrift "United States of America", sowie "E Pluribus Unum". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam-fs~~

Die American Liberty ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2015 zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Dieses Goldmünze wurde als High Relief Münze geprägt, welches starke Konturen und eine gewölbte Form aufweißt. Auf der Vorderseite der Münze ist die Freiheitsstatue zu sehen, zusammen mit der Aufschrift LIBERTY, dem Prägejahr, dem Kürzel des Designers Justin Kunz (JK), sowie das für Goldmünzen aus den USA bekannte "IN GOD WE TRUST". Die Rückseite zeigt den Weißkopfseeadler, sowie den Nominalwert, die Stückelung und Größe, den Edelmetallgehalt und die Aufschrift "United States of America", sowie "E Pluribus Unum". ~~basic-gold-coin~~

Die American Liberty ist eine moderne, außerordentlich schöne amerikanische Münze aus 99,99% Feingold, welche im Jahr 2015 zum ersten Mal von der US Mint zum Kauf angeboten wurde. Dieses Goldmünze wurde als High Relief Münze geprägt, welches starke Konturen und eine gewölbte Form aufweist. Auf der Vorderseite der Münze ist die Freiheitsstatue zu sehen, zusammen mit der Aufschrift LIBERTY, dem Prägejahr, dem Kürzel des Designers Justin Kunz (JK), sowie das für Goldmünzen aus den USA bekannte "IN GOD WE TRUST". Die Rückseite zeigt den Weißkopfseeadler, sowie den Nominalwert, die Stückelung und Größe, den Edelmetallgehalt und die Aufschrift "United States of America", sowie "E Pluribus Unum". ~~basic-gold-coin~~ ~~pcgs~~ ~~pcgs-pr70dcam~~ Diese Advanced Release Münze bestätigt, dass diese in den ersten 3125 geprägten Goldmünzen hergestellt und zertifiziert wurde.

Die im Jahr 1908 gegründete kanadische Prägestätte Royal Canadian Mint, wurde in Ottawa gegründet und hat aufgrund der Zweisprachigkeit nebst der Monnaie royale canadienne eine Zulassung zur Prägung von Münzen als offizielles Zahlungsmitte. Diese werden in der Regel in Kanada und französisch sprechenden Ländern akzeptiert. Sandra Hanington ist die aktuelle Präsidentin und löste den ehemaligen Master of the Mint Ian Bennet ab. Die Prägestätte produziert zum aktuellen Stand etwa 15 Millionen Münzen pro Werktag und werden im Namen und im Auftrag des kanadischen Monarchen herausgegeben. Als bekannteste Münze der Royal Canadian Mint zählt Zweifelslos die Maple Leaf, welche das charakteristische Blatt des Zucker-Ahorns zeigt und nebst Gold in Silber, Platin, sowie Palladium hergestellt wird. Kanada Maple Leaf Goldmünzen Spezifikationen Stückelung Durchmesser Dicke Nominalwert Feingewicht Prägejahr 5 Unzen 60,15mm - 500 CAD 155,56 Gramm 2020 2 Unzen 42mm - 200 CAD 62,20 Gramm 2019 1 Unze 30mm 2,80mm 50 CAD 31,1035 Gramm Seit 1979 1/2 Unze 25mm 2,23mm 20 CAD 15,56 Gramm Seit 1986 1/4 Unze 20mm 1,78mm 10 CAD 7,776 Gramm Seit 1982 1/10 Unze 16mm 11,3 5 CAD 3,110 Gramm Seit 1982 1/15 Unze 15mm - 2 CAD 2,073 Gramm 1994 1/20 Unze 14mm 0,92mm 1 CAD 1,5555 Gramm Seit 1993 1 Gramm 8mm - 0,50 CAD 1 Gramm Seit 2014 Als einziges Unternehmen wurde ebenfalls eine riesige 100 Kilogramm Maple Leaf in Gold hergestellt, welche einen Nennwert von 1 Million CAD hatte und auf 6 Stück limitiert ist. Diese zählt zu den viertgrößten Goldmünzen der Welt. Die Auflage der Goldmünzen beträgt wie folgt und wurde teils als Polierte Platte und limitierter Auflage, sowie stets als Stempelglanz ausgegeben. ~~basic-gold-coin~~